An der Herzog August Bibliothek ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine auf vorerst 12 Monate befristete Stelle einer
Studentischen oder Wissenschaftlichen Hilfskraft (m/w/d)
zur Unterstützung der Forschungsabteilung der Herzog August Bibliothek zu besetzen.
Die monatliche Arbeitszeit beträgt 86 Stunden. Die Vergütung richtet sich entsprechend den persönlichen Voraussetzungen nach der Grundlage des Stundensatzes für Wissenschaftliche Hilfskräfte (mit BA derzeit 14,59 €, mit MA derzeit 19,81 €). Der Arbeitsort ist Wolfenbüttel.
Die Herzog August Bibliothek ist eine Forschungsbibliothek mit den Schwerpunkten Mediävistik und europäische Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit. Sie besitzt eine bedeutende Handschriftensammlung und umfangreiche Bestände gedruckter Bücher des 15. bis 18. Jahrhunderts sowie mehrere Sondersammlungen. In der Arbeitsgemeinschaft Sammlung Deutscher Drucke vertritt sie das 17. Jahrhundert. Die Bibliothek ist Handschriftenzentrum und Kompetenzzentrum für alte Drucke. Sie führt Forschungs- und Erschließungsprojekte durch, zu denen als ein Schwerpunkt die Digitalisierung einzelner Bestandsgruppen gehört. Das Alter und die Besonderheit der Materialien stellen besondere Anforderungen dar.
Ihre Aufgaben:
Interessentinnen und Interessenten können sich bei Dr. Corinna Dziudzia per E-Mail unter dziudzia@hab.de über das Arbeitsgebiet informieren.
Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen werden bis zum 25.05.2025 mit dem Kennwort „WHK Forschung“ möglichst per E-Mail (PDF-Dokument) erbeten an die
Herzog August Bibliothek
Verwaltung
Lessingplatz 1
38304 Wolfenbüttel
E-Mail: verwaltung@hab.de
Bewerbungsunterlagen werden grundsätzlich nicht zurückgesandt, sondern datenschutzgerecht vernichtet. Sollte eine Rücksendung gewünscht sein, bitten wir um Beilage eines adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlags.
Hinweis zum Datenschutz: Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen und zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu. Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber o. g. Stelle(n) schriftlich oder elektronisch widerrufen werden. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der Einwilligung u. U. dazu führt, dass die Bewerbung im laufenden Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann.
Studentischen oder Wissenschaftlichen Hilfskraft (m/w/d)
zur Unterstützung der Forschungsabteilung der Herzog August Bibliothek zu besetzen.
Die monatliche Arbeitszeit beträgt 86 Stunden. Die Vergütung richtet sich entsprechend den persönlichen Voraussetzungen nach der Grundlage des Stundensatzes für Wissenschaftliche Hilfskräfte (mit BA derzeit 14,59 €, mit MA derzeit 19,81 €). Der Arbeitsort ist Wolfenbüttel.
Die Herzog August Bibliothek ist eine Forschungsbibliothek mit den Schwerpunkten Mediävistik und europäische Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit. Sie besitzt eine bedeutende Handschriftensammlung und umfangreiche Bestände gedruckter Bücher des 15. bis 18. Jahrhunderts sowie mehrere Sondersammlungen. In der Arbeitsgemeinschaft Sammlung Deutscher Drucke vertritt sie das 17. Jahrhundert. Die Bibliothek ist Handschriftenzentrum und Kompetenzzentrum für alte Drucke. Sie führt Forschungs- und Erschließungsprojekte durch, zu denen als ein Schwerpunkt die Digitalisierung einzelner Bestandsgruppen gehört. Das Alter und die Besonderheit der Materialien stellen besondere Anforderungen dar.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Abteilungsarbeit in allen Bereichen
- Unterstützung bei der Recherche und Erschließung von Quellenmaterial
- Unterstützung bei der Redaktion von wissenschaftlichen Texten und Projekt–anträgen
- Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen der Forschungsabteilung (Kolloquien, Workshops, Tagungen)
- Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von Ausstellungen
- Unterstützung bei der anstehenden Umstrukturierung der Arbeitsbereiche
- ein erfolgreich abgeschlossenes oder fortgeschrittenes, geistes- oder kulturwissenschaftliches Studium (Bachelor, Staatsexamen, Master, Magister oder vergleichbar)
- einen sicheren Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift, sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache sowie der gängigen EDV-Programme
- eine sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- sehr gute Selbstorganisationskompetenz sowie die Bereitschaft, sich in Neues einzuarbeiten
- Interesse an der Frühen Neuzeit
- Kenntnisse in der Sozial-, Kultur- und Geistesgeschichte der Frühen Neuzeit
- vertiefte Sprachkenntnisse, etwa Latein oder Französisch
- paläografische Grundkenntnisse
- einen modernen, familienfreundlichen Arbeitsplatz in einer international bekannten Bibliothek, Forschungs- und Studienstätte mit einem attraktiven und abwechslungsreichen Aufgabenspektrum
- flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
- Möglichkeiten zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen sowie der individuellen Weiterentwicklung
Interessentinnen und Interessenten können sich bei Dr. Corinna Dziudzia per E-Mail unter dziudzia@hab.de über das Arbeitsgebiet informieren.
Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen werden bis zum 25.05.2025 mit dem Kennwort „WHK Forschung“ möglichst per E-Mail (PDF-Dokument) erbeten an die
Herzog August Bibliothek
Verwaltung
Lessingplatz 1
38304 Wolfenbüttel
E-Mail: verwaltung@hab.de
Bewerbungsunterlagen werden grundsätzlich nicht zurückgesandt, sondern datenschutzgerecht vernichtet. Sollte eine Rücksendung gewünscht sein, bitten wir um Beilage eines adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlags.
Hinweis zum Datenschutz: Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen und zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu. Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber o. g. Stelle(n) schriftlich oder elektronisch widerrufen werden. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der Einwilligung u. U. dazu führt, dass die Bewerbung im laufenden Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann.
Informationen
Dienststellen:
Einstellungsdatum:
01.07.2025
Meldeaktenzeichen:
WHK Forschung
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
sonstiges
Bewerbungsschluss:
25.05.2025
Stellenumfang:
0,5
Plätze:
1
Befristung:
12 Monate
Stellennummer
109223