In der Betriebsstelle Stade des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) ist im Geschäftsbereich „Planung und Bau“ im Aufgabenbereich „Region Stade-Ost“ am Standort Stade zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz
einer Bauingenieurin / eines Bauingenieurs (m/w/d) S21
(Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor des Bauingenieurwesens
oder vergleichbar)
unbefristet in Vollzeit mit zur Zeit 38,5 Std./Woche zu besetzen.
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 11 TV-L.
Allgemeine Aufgabenbeschreibung
Der Geschäftsbereich 2 der Betriebsstelle Stade beschäftigt sich im Wesentlichen mit der Planung und Durchführung des Neu- und Ausbaus von Küstenschutzanlagen wie Deichen und Deckwerken sowie von Sielbau- und Schöpfwerken in den Landkreisen Cuxhaven und Stade – von der Landesgrenze Hamburg bis zur Grenze zum Landkreis Osterholz-Scharmbeck.
Aufgrund des Klimawandels und des damit verbundenen beschleunigten Meereswasserspiegelanstiegs müssen die meisten Deichstrecken und die darin enthaltenen Bauwerke in den nächsten Jahrzehnten erhöht bzw. neu gebaut werden.
Es erwartet Sie ein kollegiales Team von rund 20 Mitarbeiter/innen aus Ingenieuren, Technikern und Bauzeichnern innerhalb eines modernen Landesbetriebes mit betriebswirtschaftlicher Ausrichtung.
Als zuständige/er Projektbearbeiter/in haben Sie die spannende Aufgabe technisch anspruchsvolle und teilweise neuartige Küstenschutzbauwerke von der Planung bis zur Umsetzung voranzubringen.
Wir bieten
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.
Zum Abbau einer Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen werden Sie gebeten, bereits im Bewerbungsschreiben auf eine evtl. Schwerbehinderung oder Gleichstellung hinzuweisen.
Der NLWKN ist im Rahmen des audit berufundfamilie zertifiziert. Näheres hierzu finden Sie auch im Internet auf unserer Homepage.
Für ergänzende fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Katt (Tel.: 04141 601-255) zur Verfügung. Weitere Fragen zur Stellenbesetzung können Sie an Frau Voß (Tel.: 04141 601-255) richten.
Ihre Bewerbung wird vorzugsweise online entgegengenommen.
Auf Grund der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sind Sie über die Verarbeitung der von Ihnen im Bewerbungsverfahren bereitgestellten personenbezogenen Daten zu unterrichten. Hierzu wird auf den Direktdownload verwiesen: http://www.nlwkn.niedersachsen.de/download/136932
Bitte bewerben Sie sich bis zum 23.07.2025 über den Link am Ende des Textes
oder auf schriftlichem Wege (bitte ohne Bewerbungsmappe) an:
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft,
Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
Betriebsstelle Stade
Harsefelder Straße 2, 21680 Stade
www.nlwkn.niedersachsen.de
Jetzt online bewerbeneiner Bauingenieurin / eines Bauingenieurs (m/w/d) S21
(Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor des Bauingenieurwesens
oder vergleichbar)
unbefristet in Vollzeit mit zur Zeit 38,5 Std./Woche zu besetzen.
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 11 TV-L.
Allgemeine Aufgabenbeschreibung
Der Geschäftsbereich 2 der Betriebsstelle Stade beschäftigt sich im Wesentlichen mit der Planung und Durchführung des Neu- und Ausbaus von Küstenschutzanlagen wie Deichen und Deckwerken sowie von Sielbau- und Schöpfwerken in den Landkreisen Cuxhaven und Stade – von der Landesgrenze Hamburg bis zur Grenze zum Landkreis Osterholz-Scharmbeck.
Aufgrund des Klimawandels und des damit verbundenen beschleunigten Meereswasserspiegelanstiegs müssen die meisten Deichstrecken und die darin enthaltenen Bauwerke in den nächsten Jahrzehnten erhöht bzw. neu gebaut werden.
Es erwartet Sie ein kollegiales Team von rund 20 Mitarbeiter/innen aus Ingenieuren, Technikern und Bauzeichnern innerhalb eines modernen Landesbetriebes mit betriebswirtschaftlicher Ausrichtung.
Als zuständige/er Projektbearbeiter/in haben Sie die spannende Aufgabe technisch anspruchsvolle und teilweise neuartige Küstenschutzbauwerke von der Planung bis zur Umsetzung voranzubringen.
Wir bieten
- eine sehr interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit
- eine flexibel gestaltbare wöchentliche Arbeitszeit von 38,5 Stunden
- die Möglichkeit, anfallende Mehrarbeiten mit Freizeit abzugelten
- gute Anbindung an den ÖPNV (3 min Fußweg zum Bahnhof)
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
- mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
- eine jährliche Sonderzahlung zum Jahresende
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung über die VBL
- ein wertschätzendes und kollegiales Arbeitsklima
- zielgerichtete Fortbildungsangebote und
- die Möglichkeit der Mitgliedschaft in der Betriebssportgemeinschaft (Freizeitaktivität).
- selbständige Planung, Ausschreibung und Vergabe von Ingenieurbauwerken in allen Leistungsphasen der HOAI sowie die Übernahme der örtlichen Bauüberwachung
- Projektsteuerung und Vergabe von Aufträgen an Dritte
- Beratung von Deich- und Unterhaltungsverbänden im Landkreis Stade
- Mitarbeit bei der Abstimmung von Planungen mit Wasser- und Bodenverbänden, Unteren Deich- und Naturschutzbehörden, anerkannten Naturschutzverbänden sowie der Öffentlichkeit
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Dipl. -Ing. FH oder Bachelor) oder vergleichbar
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Mindestens Sprachzertifikat C 1 für Nichtmuttersprachler) sowie ein gutes Ausdrucksvermögen
- Führerschein Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft zum Führen eines Dienst-KFZ
- Kenntnisse der HOAI und des Vergaberechts sind wünschenswert bzw. von Vorteil
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.
Zum Abbau einer Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen werden Sie gebeten, bereits im Bewerbungsschreiben auf eine evtl. Schwerbehinderung oder Gleichstellung hinzuweisen.
Der NLWKN ist im Rahmen des audit berufundfamilie zertifiziert. Näheres hierzu finden Sie auch im Internet auf unserer Homepage.
Für ergänzende fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Katt (Tel.: 04141 601-255) zur Verfügung. Weitere Fragen zur Stellenbesetzung können Sie an Frau Voß (Tel.: 04141 601-255) richten.
Ihre Bewerbung wird vorzugsweise online entgegengenommen.
Auf Grund der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sind Sie über die Verarbeitung der von Ihnen im Bewerbungsverfahren bereitgestellten personenbezogenen Daten zu unterrichten. Hierzu wird auf den Direktdownload verwiesen: http://www.nlwkn.niedersachsen.de/download/136932
Bitte bewerben Sie sich bis zum 23.07.2025 über den Link am Ende des Textes
oder auf schriftlichem Wege (bitte ohne Bewerbungsmappe) an:
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft,
Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
Betriebsstelle Stade
Harsefelder Straße 2, 21680 Stade
www.nlwkn.niedersachsen.de
Informationen
Einstellungsdatum:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Meldeaktenzeichen:
S21 Bauingenieur/-in (m/w/d)
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 11
Bewerbungsschluss:
23.07.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
unbefristet
Stellennummer
110540