Stellenangebot

Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d)

In der Betriebsstelle Lüneburg des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) ist im Geschäftsbereich Planung und Bau“ am Standort Dannenberg im Aufgabenbereich „Hochwasserschutz Landkreis Lüchow-Dannenberg“

zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz einer / eines

Ingenieurin / Ingenieurs (m/w/d)

(Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Tief- und Wasserbau, Wasserwirtschaft, konstruktiver Ingenieurbau oder vergleichbar)

unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.

Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 11 TV-L.

Allgemeines über uns

Der Geschäftsbereich „Planung und Bau“ der Betriebsstelle Lüneburg plant und betreut im Team mit Ingenieuren, Landschaftsplanern, Zeichnern und vielen anderen Berufsgruppen wasserwirtschaftliche Maßnahmen im Hochwasser- und Sturmflutschutz sowie in der Fließgewässerentwicklung bei den landeseigenen und verbandlichen Maßnahmen in den Landkreisen Lüneburg, Harburg, Uelzen und Lüchow Dannenberg. Hierbei werden derzeit im Schwerpunkt Maßnahmen zum Hochwasserschutz an der Elbe und den jeweiligen Nebengewässern geplant und umgesetzt.

Aufgaben auf dem Arbeitsplatz

  • Als Teil des Teams sind Sie vom Konzept bis zum Abschluss der Planung in den HOAI-Leistungsphasen 1-7 verantwortlich. Während der Bauausführung in den HOAI-Leistungsphasen 8-9 und der örtlichen Bauüberwachung gewährleisten Sie mit dem Team die Umsetzung des Projektes bis zum erfolgreichen Projektabschluss 
  • Sie unterstützen bei der Projektleitung und wirken bei der Projektsteuerung mit 
  • Sie begleiten und beraten Deich- und Unterhaltungsverbände, den Geschäftsbereich „Betrieb und Unterhaltung“ der Betriebsstelle Lüneburg sowie die Kommunen und weiteren Körperschaften bei Maßnahmen und vertreten diese auch bei Ortsterminen und Öffentlichkeitsveranstaltungen als fachlicher Ansprechpartner 
  • Sie dokumentieren durchgeführte Maßnahmen sowohl in Papierform als auch digital in der elektronischen Akte 
  • Im Hochwasserfall übernehmen Sie die Rolle der Fachberatung und unterstützen die Verbände und Einsatzkräfte bei der Deichverteidigung

Anforderungsprofil der Bewerberin / des Bewerbers

  • Sie sind motiviert und freuen sich auf eine neue Aufgabe 
  • Sie bringen ein erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Tief- und Wasserbau, Wasserwirtschaft, konstruktiver Ingenieurbau oder vergleichbar mit 
  • Wir freuen uns, wenn Sie bereits möglichst einschlägige Berufserfahrungen und Fachkenntnisse im konstruktiven Ingenieurbau, Deichbau, Wasserbau oder Erd- und Tiefbau besitzen. Falls nicht, entwickeln wir Sie gerne gemeinsam im Team in diese Richtung weiter 
  • Wünschenswert sind erste Erfahrungen im Verwaltungs-, Umwelt- und Vergaberecht 
  • Sie bringen erste Kenntnisse und Erfahrungen in ingenieurspezifischer Software, insbesondere mit CAD-Programmen (idealerweise Autodesk-AutoCAD/Civil 3D) und AVA-Programmen (idealerweise Orca) mit. Außerdem können Sie die gängigen Microsoft-Office-Produkte sicher anwenden 
  • Für die zielgerichtete Organisation und Projektabwicklung können Sie idealerweise auf Erfahrungen bei der Kosten- und Leistungsrechnung zurückgreifen
  • Sie arbeiten gerne im Team und sind zielorientiert und selbstständig 
  • Sie besitzen mindestens den Führerschein der Klasse B und sind bereit Dienstreisen mit dem Dienstwagen durchzuführen

Der Beschäftigungsort ist Dannenberg. Die Stadt Dannenberg liegt im Landkreis Lüchow-Dannenberg und ist ein wichtiges regionales Zentrum im Wendland. Sie verbindet ländliche Idylle mit einer lebendigen Gemeinschaft und es bestehen gute Verkehrsverbindungen zur Hansestadt Lüneburg.

Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, sofern durch Job-Sharing die (ganztägige) Aufgabenwahrnehmung sichergestellt ist.

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.

Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen werden Sie gebeten, bereits im Bewerbungsschreiben auf eine evtl. Schwerbehinderung oder Gleichstellung hinzuweisen.

Der NLWKN ist im Rahmen des audit berufundfamilie zertifiziert. Näheres hierzu finden Sie auch im Internet auf unserer Homepage.

Für ergänzende fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Wien (04131 / 2209 - 130) zur Verfügung. Weitere Fragen zur Stellenbesetzung können Sie an Frau Vahl (04131 / 2209 - 107) oder an Herrn Marquardt (04131 / 2209 - 110) richten.

Jetzt online bewerben

Informationen

Einstellungsdatum:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Meldeaktenzeichen:
03041 - L23
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 11
Bewerbungsschluss:
30.11.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
unbefristet
Stellennummer
113298
Jetzt online bewerben