Stellenangebot

Bereichskoordination (w/d/m) Praxisanleitung für die Pflegeausbildung PB III

Bereichskoordination (w/d/m) Praxisanleitung für die Pflegeausbildung im Pflegebereich III
MHH Bildungsakademie Pflege (BAP)

 
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), mit rund 10.000 Beschäftigten größter Landesbetrieb des Landes Niedersachsen, ist eine universitäre Einrichtung für Forschung und Lehre in der Human- und Zahnmedizin und ein Universitätsklinikum der Supramaximalversorgung. Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Administration arbeiten im Integrationsmodell auf dem MHH-Campus Hand in Hand.
An der MHH sind zur Sicherstellung und kontinuierlichen Weiterentwicklung der praktischen Ausbildung Bereichskoordinator:innen tätig. Sie arbeiten eng mit der zentralen Praxiskoordination und verschiedenen Stakeholdern zusammen, um u.a. Lerneinheiten in der Praxis zu konzipieren, durchzuführen und zu evaluieren. Dabei überwachen sie die Einhaltung der gesetzlich geregelten Qualitätsstandards und des zeitlichen Umfangs der praktischen Ausbildung. Darüber hinaus übernehmen sie eine zentrale Schnittstellenfunktion für Auszubildende, freigestellte Praxisanleitende und Leitungspersonen und stehen diesen beratend und unterstützend zur Seite.

Ihre Aufgaben
  • zentrale Ansprechperson für freigestellte Praxisanleitende sowie strukturierte Begleitung und Einarbeitung in ihre pädagogische Rolle
  • Koordination und Qualitätssicherung der praktischen Ausbildung gemäß gesetzlicher Vorgaben und trägerseitiger Konzepte
  • Umsetzung und Beteiligung an der gesetzlich vorgeschriebenen Praxisanleitung gemäß PflBG und PflAPrV
  • Begleitung und Organisation von Zwischen- und Abschlussprüfungen
  • Steuerung und Beteiligung an der Einsatzplanung in Abstimmung mit der Verbundkoordination
  • Monitoring und Unterstützung der gesetzlich geforderten berufspädagogischen Fortbildung
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung von Praxiscurriculum und Ausbildungsstrukturen
  • Schnittstellenmanagement mit allen relevanten Akteuren der Ausbildung
  • Durchführung und Organisation von Fort- und Weiterbildungsangeboten für Praxisanleitende
  • Kommunikation gesetzlicher und berufspolitischer Änderungen in der praktischen Ausbildung
Ihr Profil
  • abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger:in (GuK), Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in, Pflegefachkraft (w/d/m)
  • idealerweise einen Bachelor Abschluss in Pflegepädagogik, Erwachsenenpädagogik oder Bereitschaft zur Aufnahme eines Bachelorstudiengangs
  • Vertiefte Kenntnisse des neuen Pflegeberufegesetzes sowie der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung
  • Berufserfahrung als Pflegefachperson und  Praxisanleiter:in
  • Berufspädagogische Zusatzqualifikation von mind. 300 Stunden gemäß §4 Abs. 3 PflAPrV
  • Kontinuierliche, insbesondere berufspädagogische Fortbildung im Umfang von mindestens 24 Stunden jährlich
  • Innovationsbereitschaft zur Implementierung der generalistischen Pflegeausbildung
Wir bieten Ihnen
  • eine zunächst auf ein Jahr befristete Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden bei einem der größten Arbeitgeber des Landes Niedersachsen
  • eine Vergütung gemäß TV-L mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung durch VBL)
  • eine reizvolle Tätigkeit an der Schnittstelle von Forschung, Versorgung und Wissenschaftsmanagement
  • eine kollegiale Einarbeitung in einem motivierten und interdisziplinär aufgestellten Team
  • persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort- und Weiterbildungsangebote
  • eine vielfältige Familienunterstützung durch eine MHH eigene Kindertagesstätte sowie eine Notfallkinderbetreuung
  • sehr gute Anbindung mit den öffentlichen Verkehrs­mitteln sowie die Möglichkeit zum Dienstrad Leasing
  • ein ausgezeichnetes Angebot an Sport-, Beratungs- und Vorsorgeprogrammen – weil Ihre Gesundheit uns am Herzen liegt

Sie haben vorab Fragen?
Florian Tölle
0511 532 2626

Bewerben Sie sich jetzt online
Kennziffer 3223
Bewerbungsfrist: 22.06.2025

Informationen

Einstellungsdatum:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Meldeaktenzeichen:
0010
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
TV-L
Bewerbungsschluss:
22.06.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
ein Jahr
Stellennummer
109871