Stellenangebot

Brandschutzbeauftragte/-r (m/w/d) in Teilzeit (50%)

Braunschweig ist mit über 250.000 Einwohner:innen eine beliebte Stadt und Teil der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg. Braunschweig wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen und leben. Das Staatstheater Braunschweig als feste Größe der regionalen Kulturlandschaft trägt dabei zur besonderen Lebensqualität bei. Unsere fünf Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanztheater, JUNGES! Staatstheater und Staatsorchester produzieren in unseren Spielstätten Großes Haus, Kleines Haus, Aquarium sowie der Interimsspielstätte des JUNGEN! bis zu 35 Premieren pro Jahr. Weit über die Stadtgrenzen Braunschweigs hinaus zieht das beliebte und jährlich im Sommer stattfindende Burgplatz Open Air zahlreiche Besucher:innen an. Über partizipative und interdisziplinäre Projekte beteiligen wir die Stadtgesellschaft aktiv am kulturellen Diskurs. In einem Kollegium aus 500 Mitarbeitenden entwickeln wir gemeinsam unsere Ziele ständig weiter. Auf Basis eines bereits begonnenen Strategieprozesses setzen wir uns für Gleichstellung, Inklusion und Diversität ein, legen großen Wert auf partnerschaftliche Zusammenarbeit und offene Kommunikation. Ein Leitziel ist darüber hinaus, dass das Staatstheater Braunschweig zukünftig klimaneutral werden soll. Erste Schritte auf diesem Weg haben wir bereits gemacht.
 
Das Staatstheater Braunschweig sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams

eine:n Brandschutzbeauftragte:n (m/w/d)

mit einem Beschäftigungsumfang von 50%.
 
Ihre Aufgaben:
Als Brandschutzbeauftragte:r übernehmen Sie vielfältige und verantwortungsvolle Aufgaben. Dazu gehört:
 
Organisatorischer Brandschutz:
  • Erstellen und Fortschreiben der Brandschutzordnungen
  • Unterstützung bei der Umsetzung behördlicher Anordnungen im Bereich Brandschutz
  • Beratung zu feuergefährlichen Arbeitsverfahren und Stoffen sowie brandschutzrelevanten Betriebsanweisungen
Baulicher und technischer Brandschutz:
  • Unterstützung bei Neu-, Um- und Erweiterungsbauten sowie bei Nutzungsänderungen und Anmietungen im Hinblick auf den Brandschutz
  • Kontrolle und Aktualisierung von Flucht- und Rettungsplänen, Feuerwehrplänen und Alarmplänen
  • Organisation und Sicherstellung der Wartung brandschutztechnischer Einrichtungen
Präventive Maßnahmen:
  • Planung, Organisation und Durchführung von Evakuierungsübungen.
  • Durchführung von internen Brandschutzbegehungen und Meldung von Mängeln sowie Überwachung der Maßnahmen zu deren Beseitigung
  • Beratung und Unterweisung von Mitarbeitenden, insbesondere Brandschutzhelfer:innen, in Zusammenarbeit mit den Führungskräften
Zusammenarbeit und Dokumentation:
  • Enge Zusammenarbeit mit der Abteilung Gebäudemanagement und den Fachkräften für Arbeitssicherheit
  • Unterstützung bei Gesprächen mit Brandschutzbehörden, Feuerwehren und anderen relevanten Institutionen
  • Dokumentation von Tätigkeiten, Begehungsprotokollen und Mängelberichten
  • Mitwirkung an Konzepten für Sonderveranstaltungen und an Notfallplänen (z. B. bei kritischen Infrastrukturausfällen)
Ihr Profil:
Für diese Position setzen wir folgende Qualifikationen und Eigenschaften voraus:
  • Abgeschlossene technische Berufsausbildung und Qualifikation als Brandschutzbeauftragte:r
  • Fundierte Kenntnisse der NVStättVO sowie des baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutzes
  • Sicherer Umgang mit relevanten Vorschriften und Gesetzen
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Führerschein der Klasse B
  • Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen:
  • Ein Arbeitsumfeld, in dem großer Wert auf partnerschaftliches Arbeiten gelegt und die berufliche Entwicklung der Mitarbeiter aktiv gefördert wird
  • Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Ein weltoffenes, tolerantes, respektvolles und wertschätzendes Kollegium
  • Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Optionales internes Coaching
  • Mitgestaltung an einem bereits begonnenen Strategieprozess
  • Bezuschusste Gesundheitsangebote
  • Deutschlandticket als Jobticket
  • Einen sicheren Arbeitsplatz mit Vergütung nach TV-L, EG 8,
entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung
 
Bei Rückfragen zum Stellenprofil wenden Sie sich bitte an Lars Röwer
(Tel.: 0531 1234 214 oder per E-Mail an LarsRoewer@staatstheater-braunschweig.de).
 
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail und möglichst als ein PDF-Dokument an bewerbung@staatstheater-braunschweig.de.
 
Bewerbungskosten können nicht erstattet werden. Die Bewerbungen werden entsprechend der Vorgaben des Datenschutzes verarbeitet und entsprechend der Löschfrist nach 6 Monaten vernichtet. Für weitere Hinweise dazu beachten Sie bitte unsere Datenschutzhinweise.
 
Das Staatstheater Braunschweig fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter:innen. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonders Interesse an der Bewerbung von Frauen. Darüber hinaus begrüßen wir Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen werden begrüßt und bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung ist zur Wahrnehmung der Interessen bereits in das Bewerbungsschreiben oder den Lebenslauf aufzunehmen und durch eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder Gleichstellungsbescheides nachzuweisen.

Informationen

Einstellungsdatum:
17.02.2025
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 8
Bewerbungsschluss:
Wir nehmen Ihre Bewerbung jederzeit entgegen!
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
unbefristet
Stellennummer
107765