Stellenangebot

Fachkraft für Biotop- und Artenschutzberatung sowie Grünlandkartierung (m/w/d)

In der Betriebsstelle Hannover-Hildesheim des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) ist im Geschäftsbereich „Landesweiter Naturschutz“ am Standort Hannover im Aufgabenbereich H45L „Biotopschutz“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz als

Fachkraft für Biotop- und Artenschutzberatung sowie Grünlandkartierung (m/w/d)

in Teilzeit mit einem wöchentlichen Umfang von 27,5 Stunden für 12 Monate befristet, zur Vertretung von anderen Mitarbeitenden, zu besetzen.

Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 13 TV-L.

Allgemeine Aufgabenbeschreibung

Das Land Niedersachsen hat im Zusammenhang mit dem „Niedersächsischen Weg“ eine Koordinierungsstelle für die Beratung zum Biotop- und Artenschutz in der Landwirtschaft aufgebaut. Die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber soll bei der Beratung mitwirken und dabei die landesweiten Anforderungen des Naturschutzes vertreten. Die Aufgaben zur Unterstützung der Koordinierungsstelle sind unter Einbeziehung der Fachexpertise und Datenbasis zum Arten- und Biotopschutz im NLWKN und in Kooperation mit der Landwirtschaftskammer sowie den regional etablierten Verwaltungen und Initiativen im Bereich Naturschutz und Landwirtschaft zu erfüllen.

Ebenfalls im Niedersächischen Weg veranktert ist die Aufgabe der Erfassung des seit dem 01.01.2021 gesetzlich geschützen Günlands. Hier unterstützt die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber bei der Konzeption, Ausschreibung und Betreuung der Kartierungen sowie beim Datenmangement.

Wir bieten Ihnen

  •          Eine sehr interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Aufgabe
  •          Einen Arbeitsplatz in einem engagierten Team
  •          Regelentgelt nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TV-L) zuzüglich einer Jahressonderzahlung
  •          Zusatzversorgung (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
  •          30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  •          Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten

Aufgaben auf dem Arbeitsplatz

  • Mitwirkung an der Erarbeitung landesweiter und regionaler Konzepte zur Beratung
  • landwirtschaftlicher Betriebe zum Biotop- und Artenschutz, insbesondere Erstellung des Beratungsmaterials
  • Landesweite Öffentlichkeitsarbeit, sowie Teilnahme an Fachtagungen
  • Unterstützung bei der Organisation und Betreuung des begleitenden Gremiums der Koordinierungsstelle
  • Betreung von Kartieraufträgen der Grünlandkartierung
               o   insbesondere Geländetermine mit Auftragnehmern
               o   Datenprüfung- und management
               o   Erstellung von Kartierkulissen
               o   bei fachlicher Eignung, eigene Biotopkartierungen
  •   Übernahme von Aufgaben zur Entlastung des Stammpersonals im Niedersächischen Weg

Anforderungsprofil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl. oder Master) der Studiengänge Naturschutz und Landschaftsplanung, Umweltplanung, Landschaftsökologie, Biologie, Geographie, Agrarwissenschaften mit Schwerpunkt Agrarökologie und Naturschutz oder verwandter Fachgebiete
  • Gute Kenntnisse zur Flora, Fauna, Vegetation und Ökologie der Agrarlandschaft in Nordwestdeutschland
  • Berufliche Erfahrung in der Biotopkartierung, z.B. bei Grünlandbiotopen sind wünschenswert
  • Gute GIS-Kenntnisse (ARCGIS Desktop, ARCGIS Pro)
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten zur Textbearbeitung und Datenverwaltung
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
  • Flexibilität, Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit
  • Gültige Fahrerlaubnis, Klasse B, und die Bereitschaft ein Dienstfahrzeug zu führen

Es handelt sich um eine Teilzeitstelle, bei der die Bereitschaft zu ganz- und mehrtägigen Dienstreisen jedoch vorausgesetzt wird.

Der NLWKN strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. In diesem Fall liegt keine Unterrepräsentanz vor, daher werden Bewerbungen aller Geschlechter gleichermaßen begrüßt.

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen werden Sie gebeten, bereits im Bewerbungsschreiben auf eine evtl. Schwerbehinderung oder Gleichstellung hinzuweisen.

Der NLWKN ist im Rahmen des audit berufundfamilie zertifiziert. Näheres hierzu finden Sie auch im Internet auf der Homepage des NLWKN.

Für ergänzende fachliche Auskünfte stehen Ihnen Frau Janinhoff-Verdaat (Tel.:0511/3034 3119) und Frau Heidebroek (Tel.:0511/3034 3213)  zur Verfügung. Weitere Fragen zur Stellenbesetzung können Sie an Frau Lazdins (Tel.: 05121/509 226) richten.

Jetzt online bewerben

Informationen

Einstellungsdatum:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 13
Bewerbungsschluss:
08.12.2025
Stellenumfang:
0,7
Plätze:
1
Befristung:
für ein Jahr befristet
Stellennummer
113450
Jetzt online bewerben