Das Amtsgericht Stadthagen sucht ab sofort eine/n
Justizangestellte/n (m/w/d) in einer Serviceeinheit
Geboten wird eine befristete Anstellung in Entgeltgruppe 8 bzw. bei Vorliegen der fachlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 9a TV-L.
Eine Anstellung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehört u.a.:
- Aktenverwaltung
- Bearbeitung in elektronischer Form in den Justizprogrammen
- Beantwortung telefonischer und persönlicher Anfragen
- Berechnung und Überwachung gesetzlicher und gerichtlicher Fristen
- Veranlassung und Überwachung von Zustellungen und Ladungen
- Aufnahme von Erklärungen
- Protokollführung in Gerichtsverhandlungen
- Erteilung von vollstreckbaren Ausfertigungen von Urteilen und gerichtlichen Vergleichen
- Berechnung und Einziehung von Gerichtskosten
- Festsetzung und Auszahlung von Vergütungen
- Erteilung von Rechtskraftbescheinigungen
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Eine abgeschlossene Ausbildung im Ausbildungsberuf „Justizfachangestelle/r“ oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. abgeschlossene Ausbildung als „ Rechtanwalts- u. Notarfachangestellte/r") ist Einstellungsvoraussetzung.
Wir suchen neue Kolleginnen und Kollegen (m/w/d) mit guter Auffassungsgabe, Belastbarkeit, die gern und engagiert im Team arbeiten, sich engagieren und fortbilden möchten. Wir erwarten von Ihnen die sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift.
Außerdem erwarten wir schreibtechnische Fähigkeiten und gute EDV-Kenntnisse Anwenderkenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen. Wünschenswert wären außerdem Erfahrungen mit dem elektronischen Rechtsverkehr.
Wir bieten
- ein hoheitliches, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabenumfeld
- einen sicheren Arbeitsplatz mit Arbeiten im Team
- eine Entlohnung nach Entgeltgruppe 8 oder E9a TV-L (Gehaltsrechner unter Öffentlicher-Dienst.Info - TV-L
- Gewährung einer Jahressonderzahlung
- betriebliche Altersvorsorge
- eine 39:48 Stunden Woche
- 30 Tage Erholungsurlaub jährlich
- Höhergruppierungsmöglichkeit
- ein zunächst befristetes Beschäftigungsverhältnis
- familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten, Ausgleich von Überstunden,
- Einarbeitung und vielfältige Weiter- und Fortbildungsangebote
- Angebote im Rahmen des bestehenden Gesundheitsmanagements
Die Landesjustizverwaltung fördert aktiv die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Unterrepräsentanzen sollen abgebaut werden (§ 11 NGG). Daher sind Bewerbungen von Männern besonders erwünscht und können bei gleicher Eignung ebenfalls bevorzugt berücksichtigt werden.
Sind Sie interessiert?
Dann richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 10.06.2025 an
Amtsgericht Stadthagen
Die Direktorin
Enzer Str. 12
31655 Stadthagen
agshg-poststelle@justiz.niedersachsen.de
www.amtsgericht-stadthagen.niedersachsen.de
Gerne können Sie auch das Modul zur Online-Bewerbung nutzen.
Ansprechpartnerin
Für Fragen steht Ihnen Frau Lueg unter 05721-78659 gerne zur Verfügung.
Ihrem Bewerbungsschreiben fügen Sie bitte folgende Unterlagen bei:
- Lebenslauf mit beruflichem Werdegang
- Ausbildungsnachweis/Nachweis einer abgeschlossenen Berufsausbildung
- Sämtliche Zeugnisse über Beschäftigungen nach der Schulentlassung
Ihre Daten werden nur für die Dauer und den Zweck des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens verarbeitet und gespeichert. Weitere Informationen zum Datenschutz und zu Ihren Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter:
https://www.amtsgericht-stadthagen.niedersachsen.de/startseite/wir_uber_uns/datenschutz/datenschutz-173011.html
Informationen
Dienststellen:
Einstellungsdatum:
10.06.2025
Meldeaktenzeichen:
2325 AGSHG 84653/2025
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 8, E 9a
Bewerbungsschluss:
10.06.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
1 Jahr
Stellennummer
109436