Stellenangebot

Justizangestellte/ Justizangestellter (w/m/d) im Wachtmeisterdienst

Bei dem Amtsgericht Aurich ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle für eine/n

Justizangestellte/Justizangestellten (w/m/d) im Wachtmeisterdienst

zu besetzen.

Die Beschäftigungsmöglichkeit ist befristet für die Dauer eines Jahres.

Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 4 TV-L. Für das Beschäftigungsverhältnis gelten im Übrigen die Regelungen des Tarifvertrages der Länder (TV-L).

Die Bewerber/innen (w/m/d) sollten die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllen.

Aufgaben
  • Vorführungs- und Sicherheitsdienst
  • Sitzungs- und Ordnungsdienst
  • Gewährleistung und Aufrechterhaltung von Ruhe, Sicherheit und Ordnung innerhalb des Gerichts
  • Durchführung von Einlass- und Personenkontrollen mit Durchsuchungen
  • Transport von Akten
  • Bearbeitung des Postein- und ausgangs (auch in elektronischer Form)
  • Auskunftserteilung
  • Botengänge
  • Archivarbeiten und Aktenaussonderung
Einstellungsvoraussetzungen
  • Mindestens Hauptschulabschluss oder entsprechende Qualifikation
  • Abgeschlossene Berufsausbildung
  • Sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Staatsangehörigkeit: Deutsche oder Deutscher (w/m/d) im Sinne des Artikels116 Absatz 1 des Grundgesetzes (§ 7 Absatz 2 BeamtStG) oder Staatsangehörige/r eines Mitgliedstaates der EU
  • Gewähr für das Einstehen für die freiheitlich demokratische Grundordnung (§ 7 Absatz 1 Nr.2 BeamtStG)
  • Keine Eintragung im Bundeszentralregister (Abfrageform: § 30 Absatz 5 BZRG)
  • Geordnete wirtschaftliche Verhältnisse
  • Nachweis der körperlichen Leistungsfähigkeit (Vorlage des Deutschen Sportabzeichens)
Wünschenswert sind weiterhin
  • gute EDV-Kenntnisse (Windows, MS-Office)
  • hohe Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Sicherheit im Umgang mit Menschen
  • Kontakt- und Konfliktfähigkeit
  • Sorgfalt und Einfühlungsvermögen
  • Belastbarkeit und Stresstoleranz
  • Flexibilität
Eine spätere Verlängerung des Arbeitsverhältnisses sowie die Verbeamtung (Laufbahngruppe 1, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung Justiz) werden angestrebt, soweit die haushaltsrechtlichen und beamtenrechtlichen Voraussetzungen vorliegen.

Die Landesjustizverwaltung Niedersachsen fördert aktiv die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Der Nachweis einer bestehenden Schwerbehinderung oder Gleichstellung sollte Ihrem Bewerbungsschreiben beigefügt werden.

Bewerbungskosten können nicht erstattet werden.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte zeitnah postalisch oder per E-Mail an:

Amtsgericht Aurich
Verwaltung
Schlossplatz 2
26603 Aurich

E-Mail: AGAUR-Poststelle@justiz.niedersachsen.de.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Anschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Abschlusszeugnis, Nachweis der abgeschlossenen Berufsausbildung und Zeugnisse über Beschäftigungen seit der Schulentlassung sowie über das Sportabzeichen bei.

Für telefonische Auskünfte steht Ihnen der Geschäftsleiter, Herr Hicken (Tel. 04941/9998-301), gerne zur Verfügung.

Datenschutz:
Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften für die Durchführung des Bewerberverfahrens verarbeitet und gespeichert. Nähere Informationen nach Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) finden Sie auf der Homepage des Amtsgerichts Aurich unter „Wir über uns/Informationen zum Datenschutz“.

Informationen

Einstellungsdatum:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 4
Bewerbungsschluss:
31.08.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
1 Jahr
Stellennummer
111294