Stellenangebot

Justizangestellte/r (m/w/d) im Wachtmeisterdienst

Die Staatsanwaltschaft Bückeburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n motivierten Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Justizwachtmeisterdienst.

 Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einem Arbeitskraftanteil von 0,5 der Entgeltgruppe 4 TV-L. (Die Einstellung erfolgt zunächst befristet für ein Jahr, mit der Option auf ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis.) Der Arbeitsort ist Bückeburg.

 Aufgabenbereich

Die Aufgaben ergeben sich aus der Dienstverordnung für den Justizwachtmeisterdienst – AV des MJ vom 07.12.2019 (Nds. Rpfl. 2020, S31) in der aktuellen Fassung.

 Diese sind unter anderem:

  •          Bearbeitung des (elektronischen) Postein- und –ausgangs;
  •          Digitalisierung von Akten und Dokumenten (Scantätigkeit);
  •          Auskunftsdienst im Dienstgebäude, Entgegennahme und Weitervermittlung von Telefonaten;
  •          Transport von Akten und Möbeln;
  •          Anfertigung von Kopien;
  •          Botengänge;
  •          Archiv-Tätigkeiten;
  •          gelegentliche Vertretung der Asservatenverwaltung;
  •          Einlasskontrollen, ggfls. Durchsuchung von Personen.

 Einstellungsvoraussetzungen:

  •          abgeschlossene Berufsausbildung;
  •          Führerschein der Klasse B;
  •          gute Computerkenntnisse im Hinblick auf die Digitalisierung der Justiz Niedersachsen sind zwingend erforderlich;
  •          sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift;
  •          Staatsangehörigkeit: Deutsche oder Deutscher (m/w/d) im Sinne des Artikels 116 Absatz 1 GG
  •          Gewähr für das Einstehen für die freiheitliche demokratische Grundordnung (§ 7 Abs. 1 Nr. 2 BeamtStG);
  •          keine Eintragung im Bundeszentralregister;
  •          körperliche Fitness (Nachweis durch Vorlage des Deutschen Sportabzeichens mindestens in bronze innerhalb der Probezeit);
  •          Bereitschaft zu einer amtsärztlichen Untersuchung.

 Persönliche Voraussetzungen:

  •          hohe Belastbarkeit;
  •          hohe Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit;
  •          ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein;
  •          Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung;
  •          freundliches Auftreten und gepflegte Umgangsformen;
  •          Bereitschaft zur Übernahme von Aufgaben eines Ersthelfers.

Einzureichende Unterlagen:

  •          Tabellarischer Lebenslauf
  •          Abschlusszeugnis
  •          Ausbildungsnachweis/Nachweis einer abgeschlossenen Berufsausbildung
  •          Sportabzeichen (sofern schon vorhanden)

 Die Übernahme in das Beamtenverhältnis kann bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen beantragt werden. 

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Da weibliche Bewerberinnen in diesem Tätigkeitsbereich derzeit unterrepräsentiert sind, werden im Sinne des NGG Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt.

Bewerbungen sind per E-Mail möglich. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen zusammengefasst in einer Datei (pdf-Format) an STBBG-Bewerbungen@justiz.niedersachsen.de.

Bei einer Bewerbung auf dem Postweg bitten wir Sie, nur Kopien einzureichen, da wir die Unterlagen aus Kostengründen nicht zurücksenden. Die Bewerbungsunterlagen werden spätestens zwei Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.

 Sofern die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen gewünscht wird, ist der Bewerbung ein frankierter und adressierter Rückumschlag beizufügen.

 Um das Bewerbungsverfahren durchführen zu können, ist es notwendig, personenbezogene Daten zu speichern. Durch die Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden.

  

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:

STBBG-Bewerbungen@justiz.niedersachsen.de

Staatsanwaltschaft Bückeburg

z.Hd. Frau Elbe

Herminenstr. 30/31

31675 Bückeburg

Tel.: 05722 290229

Informationen

Einstellungsdatum:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 4
Bewerbungsschluss:
15.11.2025
Stellenumfang:
0,5
Plätze:
1
Befristung:
1 Jahr
Stellennummer
112769