Stellenangebot

Koordination (m/w/d) im Bereich Personalentwicklung

Unser Team braucht Verstärkung
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Personalentwicklung am Standort Hannover!

Der Arbeitsplatz ist nach der Entgeltgruppe 9b TV-L bewertet und teilzeitgeeignet. 
Entgeltinformationen können Sie den Entgelttabellen auf der Internetseite 
http://www.nlbv.niedersachsen.de entnehmen.

Aufgaben
Im Teilbereich Fortbildung erwarten Sie folgende Tätigkeiten:
  • Planung, Koordination und Organisation der internen (dezentralen) Fortbildung
  • Organisation der externen Weiterbildungen inklusive Vertragswesen mit den entsprechenden Anbietenden
  • Mitwirkung und Umsetzung von bestehenden und neuen Fortbildungskonzepten und -möglichkeiten
  • Prüfung von Verträgen und rechtlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit Fortbildungen
  • Administration von Fortbildungsveranstaltungen und der Teilnehmenden in der internen Seminarverwaltungssoftware „SEMIRO“
  • Bearbeitung von Haushaltsangelegenheiten im Zusammenhang mit Fortbildungen
Anforderungen
Für eine erfolgreiche Bewerbung benötigen Sie
  • einen Abschluss als Diplom-Verwaltungswirtin / Diplom-Verwaltungswirt - Fachrichtung Allgemeine Dienste oder
  • einen vergleichbaren Bachelor- bzw. Hochschulabschluss in dem Studiengang „Öffentliche Verwaltung“ oder
  • einen gleichwertigen Abschluss in einem Bachelorstudiengang mit überwiegend verwaltungs- oder wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten oder
  • den erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrgang II
Wünschenswert sind folgende Kenntnisse bzw. Fähigkeiten:
  • sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen sowie Motivation zur Einarbeitung in technische Anwendungen
  • Flexibilität und gute Selbstorganisation
  • Serviceorientiertes Arbeiten
  • Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeit
Über uns
Die Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen (ZPD NI) schafft als zentrale Dienstleisterin eine wesentliche Grundlage für die erfolgreiche Arbeit der niedersächsischen Polizei.
Der Dezernatsteil 03.5 (Personalentwicklung) ist integraler Bestandteil des Personalmanagements und kümmert sich um alle Angelegenheiten der Aus- und Fortbildung sowie der Personal- und Führungskräfteentwicklung.

Ihre Perspektive
Sie suchen ein persönliches und teamorientiertes Arbeitsumfeld mit festen Zuständigkeiten sowie interessanten Aufgabenbereichen und möchten einen Beitrag zum Schutz der Bevölkerung leisten? Sie sind offen für Neues, pragmatisch und möchten etwas bewirken?

Wir auch! Durch unsere Fortbildungsmöglichkeiten schaffen wir ein hohes Maß an Professionalität und qualifizieren unsere Mitarbeitenden fortlaufend.

Wir bieten Ihnen mit dem Zertifikat „audit berufundfamilie“ einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit gleitenden Arbeitszeiten und Teilzeit (auch in Elternzeit), Möglichkeiten des mobilen Arbeitens und Homeoffice-Arbeitsplätze sowie ein umfangreiches Gesundheits- und Präventionssportangebot und Teamevents bzw. Social Days.

Bewerbung
Werden Sie ein Teil der Polizei Niedersachsachsen und bewerben Sie sich noch heute vorzugsweise online über das Karriereportal des Landes Niedersachsen mit dem Link am Ende des Textes.

Sollte der Link nicht aufrufbar sein, geben Sie die Stellennummer 109617 als Suchwort unter https://karriere.niedersachsen.de/#jobsuche ein und klicken Sie auf den "Online bewerben"-Button.

Die Bewerbungsfrist endet am 13.06.2025.
Aus technischen Gründen können lediglich Dateien im pdf-Format verarbeitet werden.

Sollten Sie bereits in der niedersächsischen Landesverwaltung beschäftigt sein, erklären Sie in Ihrer Bewerbung bitte das Einverständnis zur Einsicht in Ihre Personalakte.

Haben Sie noch Fragen? Sprechen Sie uns gerne an!
Für Fragen zum Aufgabeninhalt stehen Ihnen aus dem Fachbereich Melanie Flesch (Tel. +49 511 9695-1262) und für Fragen zum Auswahlverfahren aus dem Personalbereich Jona Marie Goebel (Tel. +49 511 9695-1225) zur Verfügung.

Das ist uns noch wichtig
Im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes liegt uns sehr daran, überall in unseren Aufgabenbereichen eine Balance aller Geschlechter zu erreichen. Wir freuen uns über jede Bewerbung, möchten vor diesem Hintergrund aber auch und insbesondere Interessentinnen zu einer Bewerbung ermutigen.

Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in Ihrer Bewerbung auf die Behinderung/Gleichstellung hin.
Für weitere Informationen können Sie unsere Vertrauensperson für Menschen mit Einschränkungen, Stefanie Jänicke, kontaktieren unter 0511 9695-1038 oder schwerbehindertenvertretung@zpd.polizei.niedersachsen.de.

Nähere Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie hier:
https://www.zpd.polizeinds.de/download/73613.
Jetzt online bewerben

Informationen

Einstellungsdatum:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Meldeaktenzeichen:
03.3.1 - Goebel
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 9b
Bewerbungsschluss:
13.06.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
unbefristet
Stellennummer
109617
Jetzt online bewerben