Wir suchen Sie als
Koordinatorin/Koordinator (m/w/d)
für die Verfahrensbeteiligung (TÖB) im Referat L3.7 „Geotechnik, Geosicherheit, Niedersächsischer Erdbebendienst“.
Ausschreibungsnummer: L 18/25
Kennwort: Koordination Verfahrensbeteiligung
Standort: Hannover
Ihre Aufgaben:
Bei Fragen zu der Stelle wenden Sie sich bitte an Dr. Thomas Nix unter der Telefonnummer +49 511 643 3422.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung in unserem Onlinebewerbungsmodul unter:
https://karriere-obm.niedersachsen.de/obm/datenschutz.aspx?stelle_id=109352
Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie
- ID.2 „Personalgewinnung“ -
Stilleweg 2, 30655 Hannover
jobs@lbeg.niedersachsen.de | https://www.lbeg.niedersachsen.de
Jetzt online bewerbenKoordinatorin/Koordinator (m/w/d)
für die Verfahrensbeteiligung (TÖB) im Referat L3.7 „Geotechnik, Geosicherheit, Niedersächsischer Erdbebendienst“.
Ausschreibungsnummer: L 18/25
Kennwort: Koordination Verfahrensbeteiligung
Standort: Hannover
Ihre Aufgaben:
- Koordination der Beteiligung als Träger öffentlicher Belange (TÖB) in Verwaltungsverfahren, z. B. Regionale Raumordnungsprogramme, Bauleitplanung, Flurbereinigung
- fachliche Bewertung der Verfahren auf geowissenschaftliche Relevanz und Beteiligung betroffener Fachbereiche
- Bewertung der Stellungnahmen der Fachbereiche und Zusammenfassung zu einer abschließenden Stellungnahme
- Überführung aller Verfahren in einen digitalen Workflow mit Bereitstellung und Pflege digitaler Daten im Anfragenmanagementsystem
- einen Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Geologie, Landwirtschaft, Agrarwirtschaft, Bodenwissenschaft, Geoökologie, Geographie sowie eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in einem geowissenschaftlichen Arbeitsgebiet (Geologie, Geographie, Geoökologie, Bodenwissenschaft etc.)
- einen sicheren Umgang mit den Office-Produkten
- Deutschkenntnisse (vergleichbar Level C2 GER)
- Organisationsfähigkeit sowie selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- geowissenschaftliche Kenntnisse von Niedersachsen
- Kenntnisse von Verwaltungsverfahren mit einer Beteiligung als Fachbehörde oder als Träger öffentlicher Belange und deren gesetzliche Grundlagen
- Anwenderkenntnisse GIS (ArcGIS/QGIS)
- Anwenderkenntnisse in Datenverarbeitung
- Englischkenntnisse
- einen krisensicheren, ergonomischen und mit moderner IT ausgestatteten Arbeitsplatz
- in weiten Teilen papierloses Arbeiten durch den Einsatz innovativer Software
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- ein großzügiges Homeoffice-Angebot (Telearbeit, mobiles Arbeiten)
- zukunftsorientierte und umfassende Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- ein umfangreiches Gesundheitsmanagement
- sowie eine betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
Bei Fragen zu der Stelle wenden Sie sich bitte an Dr. Thomas Nix unter der Telefonnummer +49 511 643 3422.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung in unserem Onlinebewerbungsmodul unter:
https://karriere-obm.niedersachsen.de/obm/datenschutz.aspx?stelle_id=109352
Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie
- ID.2 „Personalgewinnung“ -
Stilleweg 2, 30655 Hannover
jobs@lbeg.niedersachsen.de | https://www.lbeg.niedersachsen.de
Informationen
Einstellungsdatum:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Meldeaktenzeichen:
L 18/25
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 12
Bewerbungsschluss:
23.05.2025
Stellenumfang:
0,6
Plätze:
1
Befristung:
31.12.2026
Stellennummer
109352