Stellenangebot

Leitung (m/w/d) Dezernat 3 „Geoinformation, Liegenschaftskataster, Vermessung“

- Stellenausschreibung -
Kennziffer: 25-10-ZA-T

Besoldungsgruppe A 14 NBesG
Dienstort Lüneburg
Master oder vergleichbar
unbefristet, ab 01.11.2025
 
Im Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN) -Regionaldirektion Lüneburg- ist zum 01.11.2025 am Dienstort Lüneburg die
 
Leitung des Dezernates 3.1 (m/w/d)
„Geoinformation, Liegenschaftskataster, Vermessung“
Katasteramt Lüneburg
unbefristet zu besetzen.
 
Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe A 14 NBesG, Fachrichtung Technische Dienste, Fachbereich Geodäsie und Geoinformation bewertet. Eine entsprechende Planstelle steht zur Verfügung.
 
Aufgrund der hoheitlichen Tätigkeiten im Dezernat 3 richtet sich diese Ausschreibung ausschließlich an Beamtinnen und Beamte bzw. Bewerberinnen und Bewerber, die die Voraussetzungen für eine Verbeamtung erfüllen.

Wer wir sind:
Das Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN) ist eine moderne und innovative Behörde im Geschäftsbereich des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres, Sport und Digitalisierung. Wir sind für Verwaltungen, Wirtschaftsunternehmen sowie Bürgerinnen und Bürger in allen Regionen des Landes der amtliche Partner und Dienstleister rund um Geodaten des Liegenschaftskatasters, des Raumbezugs, der Geotopographie und der Grundstückswertermittlung.
Näheres über uns erfahren Sie auch unter: http://www.lgln.niedersachsen.de/startseite/
 
Das Dezernat 3 nimmt folgende Aufgaben wahr:
  • Erhebung der Geobasisdaten
  • Führung und Erneuerung des Liegenschaftskatasters
  • Bereitstellung von Standardpräsentationen, Planunterlagen, Lageplänen etc.
Wir bieten:
  • eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • flexible Arbeitszeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • eine bedarfsorientierte Einarbeitung sowie individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
  • alle Vorzüge eines öffentlichen Arbeitgebers
  • ein interessantes Arbeitsumfeld in einer modernen und bürgernahen Verwaltung
  • die Möglichkeit zu Home-Office nach der Einarbeitung
 Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
  • Wahrnehmung der Vorgesetztenfunktion gegenüber den Dezernatsangehörigen
  • Vereinbarung von Arbeitszielen und Ressourcenverteilung mit der Leitung der Regionaldirektion und Verantwortung der Zielerreichung des Dezernates
  • Entwicklung und Koordinierung der Aktivitäten des Dezernates im Aufgabenbereich
  • Grundsatzangelegenheiten des Dezernates
  • Unterstützung der Leitung der Regionaldirektion in der Öffentlichkeitsarbeit und bei der Vertretung nach außen
Ihr Profil:
Gesucht wird eine leistungsstarke und verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die
  • über eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master oder Universitätsdiplom) aus den Bereichen angewandte Geodäsie, Geoinformatik oder Vermessungswesen mit der Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Technische Dienste im Fachbereich Geodäsie und Geoinformation verfügt
 oder
  • eine von der obersten Dienstbehörde bestimme Qualifikation gem. § 12 Abs. 2 Nr. 3 NLVO für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Technische Dienste im Fachbereich Geodäsie und Geoinformation erfolgreich abgeschlossen hat
Darüber hinaus werden erwartet:
  • durch beispielhaftes Führungs- und Sozialverhalten die Beschäftigten zu motivieren und die Gleichstellungsgrundsätze in der Praxis zu realisieren
  • die Kompetenz, ein Dezernat eigenverantwortlich sowie unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten zu führen und dabei Zielvereinbarungen dienstleistungsorientiert umzusetzen
  • herausragende Koordinierungsfähigkeit, Entscheidungsfreude, Verhandlungsgeschick, Konfliktlösungs- und Sozialkompetenz
  • die Inklusion im Beschäftigungsumfeld voranzutreiben
  • die aktive Begleitung der Digitalen Transformation der VKV sowie aktueller landesweiter Projekte
  • die Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft zum Führen eines Dienstkraftfahrzeuges
Allgemeine Hinweise zur Ausschreibung:
Das Land Niedersachsen strebt an, in allen Bereichen und Positionen Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes abzubauen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt.

Der Dienstposten ist teilzeitgeeignet.
  
Das LGLN sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Menschen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter bzw. ihnen gleichgestellter Personen ausdrücklich. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerberinnen und Bewerber mit Behinderung bzw. Gleichstellung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen oder Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Bewerberinnen und Bewerber werden zur Wahrung ihrer Interessen gebeten, bereits mit der Bewerbung einen entsprechenden Hinweis zu geben.
 
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
 
Bei Fragen zögern Sie bitte nicht, uns anzurufen!
Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen die Leiterin der Regionaldirektion Lüneburg, Frau Rickel (Tel. 04131 8300-101) und für Fragen zum Ausschreibungsverfahren Frau Tegtmeier (Tel. 0511 64609-534) aus dem Fachbereich 12 der Zentralen Aufgaben gern zur Verfügung.

Wichtige Informationen zur Bewerbung:
Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte einen Lebenslauf, Leistungsnachweise, insbesondere die Abschlussurkunde/das Abschlusszeugnis Ihres Studiums bei.
 
Sofern Sie bereits bei einem öffentlichen Arbeitgeber beschäftigt sind, fügen Sie bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe einer Ansprechperson (inkl. Kontaktdaten) bei.
 
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen (in einem PDF) mit Angabe der Fundstelle sowie Kennziffer der Ausschreibung bis zum 17.08.2025 per E-Mail an:
 
Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen
Zentrale Aufgaben FB 12
Podbielskistraße 331
30659 Hannover
E-Mail: karriere@lgln.niedersachsen.de
 
Bewerbungen innerhalb des LGLN reichen Sie bitte auf dem Dienstweg ein.
 
Datenschutz:
Die personenbezogenen Daten, die bei der Übersendung der Bewerbungsunterlagen zur Verfügung gestellt werden, verarbeiten wir ausschließlich zur Vorbereitung und abschließenden Durchführung des Stellenbesetzungsverfahrens. Weitere Informationen und Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personen-bezogenen Daten und zu Ihren Rechten finden Sie in Abschnitt B Nr. 10 der Datenschutzerklärung des LGLN:
http://www.lgln.niedersachsen.de/wir_ueber_uns/datenschutz/datenschutz-im-lgln-138166.html
 

Informationen

Einstellungsdatum:
01.11.2025
Meldeaktenzeichen:
25-10-ZA-T
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
A 14
Bewerbungsschluss:
17.08.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
unbefristet
Stellennummer
111134