Stellenangebot

Mediengestalter/-in (m/w/d) Bild und Ton - Schwerpunkt Kameraführung

Unser Team braucht Verstärkung!
Sie sind kreativ, technikaffin und haben ein Auge für beeindruckende Bildgestaltung?
Dann werden Sie Teil unseres Teams bei der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen und gestalten Sie die visuelle Kommunikation der Polizei. Arbeiten Sie an spannenden Projekten für PolizeiTV und bringen Sie Ihre Fähigkeiten ein, um mit aussagekräftigen Bildern einen echten Beitrag zur Öffentlichkeitsarbeit der Polizei zu leisten.

Der Arbeitsplatz ist nach der Entgeltgruppe 9a TV-L bewertet und teilzeitgeeignet. Entgeltinformationen können Sie den Entgelttabellen auf der Internetseite www.nlbv.niedersachsen.de zu entnehmen.

Im Detail erwarten Sie folgende Tätigkeiten:

Planung und Vorbereitung von Dreharbeiten
  • Auswahl und Vorbereitung der Kameraausrüstung (Kameras, Objektive, Stative, Gimbals)
  • Location Scouting und Analyse der Lichtverhältnisse
  • Enge Zusammenarbeit mit Regie und Redaktion zur Festlegung der Bildsprache
Kameraführung und Bildgestaltung
  • Selbstständige Bedienung der Kamera für hochwertige Aufnahmen (Interviews, O-Töne, Imagefilme)
  • Durchführung von Kamerabewegungen (Schwenks, Zooms, Fahrten) für dynamische Aufnahmen
  • Kontrolle und Optimierung der Bildqualität (Schärfe, Belichtung, Komposition)
Livestreaming und Bildregie
  • Aufbau von mobilen Livestreaminglösungen
  • Mitarbeit im Live-Videostudio und Betreuung der Bildmischung
Anforderungen
Sie können sich bewerben, wenn Sie über
  • eine abgeschlossene medientechnische Ausbildung, insbesondere zur Mediengestalterin / zum Mediengestalter mit der Vertiefung Kameraführung
verfügen.
 
Ein Führerschein der Klasse B ist mit der Bewerbung nachzuweisen.
Die Bereitschaft zur Spät-, Nacht- und Wochenendarbeit im Bedarfsfall ist erforderlich.

Idealerweise bringen Sie mit:
  • Leidenschaft für audiovisuelle Produktionen und ein ausgeprägtes kreatives Gespür
  • Kenntnisse in Kameratechnik, Licht- und Tonaufnahme sowie sicherer Umgang mit Videoschnittprogrammen
  • Sicherer Umgang mit Programmen wie DaVinci Resolve, Adobe Premiere Pro, Adobe After Effects und Photoshop.
  • strukturierte und organisierte Arbeitsweise, auch unter Zeitdruck
  • Grundkenntnisse in der englischen Sprache
Über uns
Die Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen (ZPD NI) schafft als zentrale Dienstleisterin eine wesentliche Grundlage für die erfolgreiche Arbeit der niedersächsischen Polizei.
Der ausgeschriebene Arbeitsplatz ist dem Dezernat 01 (Zentrale Aufgaben) zugeordnet und übernimmt abteilungsübergreifende Querschnittsaufgaben.
 
PolizeiTV ist dem Dezernatsteil 01.03 (Zentrale Medienstelle) zugeordnet und produziert Videos und Podcast, führt Livestreams durch und ist verantwortlich für den YouTube und Podcast-Kanal der Polizei Niedersachsen.
 
Ihre Perspektive
Sie suchen ein persönliches und teamorientiertes Arbeitsumfeld mit festen Zuständigkeiten sowie interessanten Aufgabenbereichen und möchten einen Beitrag zum Schutz der Bevölkerung leisten? Sie sind offen für Neues, pragmatisch und möchten etwas bewirken? Wir auch!
Durch unsere Fortbildungsmöglichkeiten schaffen wir ein hohes Maß an Professionalität und qualifizieren unsere Mitarbeitenden fortlaufend.
Wir bieten Ihnen mit dem Zertifikat „audit berufundfamilie“ einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit gleitenden Arbeitszeiten und Teilzeit (auch in Elternzeit), Möglichkeiten des mobilen Arbeitens und Homeoffice-Arbeitsplätze sowie ein umfangreiches Gesundheits- und Präventionssportangebot und Teamevents bzw. Social Days.
 
Bewerbung
Werden Sie ein Teil der Polizei Niedersachsen und bewerben Sie sich noch heute vorzugsweise online über den Link am Ende des Textes bzw. über www.karriere.niedersachsen.de/stellenangebote (Stellennummer 109851).
Bitte senden Sie uns ergänzend zu Ihrer Online-Bewerbung aussagekräftige Arbeitsproben an jobs@zpd.polizei.niedersachsen.de
Die Bewerbungsfrist endet am 23.06.2025.
Aus technischen Gründen können lediglich Dateien im pdf-Format verarbeitet werden.

Sollten Sie bereits in der niedersächsischen Landesverwaltung beschäftigt sein, erklären Sie in Ihrer Bewerbung bitte das Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte.
 
Haben Sie noch Fragen? Sprechen Sie uns gerne an!
Für Fragen zum Aufgabeninhalt steht Ihnen aus dem Fachbereich Aileen Noeske (Tel. +49 511 8958 1044) und für Fragen zum Auswahlverfahren aus dem Personalbereich Erik Heß (Tel. +49 511 9695-1236) zur Verfügung.

Das ist uns noch wichtig
Im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes engagieren wir uns für eine ausgewogene Vertretung aller Geschlechter in unseren Aufgabenbereichen. Vor diesem Hintergrund ermutigen wir insbesondere Männer, sich bei uns zu bewerben.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie aus Interessenwahrung bereits in Ihrer Bewerbung auf Ihre Behinderung oder Gleichstellung hin.
Bei Fragen steht Ihnen unsere Vertrauensperson für Menschen mit Einschränkungen, Frau Stefanie Jänicke, unter +49 511 9695-1038 oder schwerbehindertenvertretung@zpd.polizei.niedersachsen.de gerne zur Verfügung.

Nähere Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie hier:
https://www.zpd.polizeinds.de/download/73613

Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen, Tannenbergallee 11, 30163 Hannover
Jetzt online bewerben

Informationen

Einstellungsdatum:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Meldeaktenzeichen:
03.3.1 - Heß
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 9a
Bewerbungsschluss:
23.06.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
unbefristet
Stellennummer
109851
Jetzt online bewerben