Stellenangebot

Medientechnologe/-in Weiterverarbeitung / Buchbinder/-in (m/w/d)

Medientechnologe/-in Weiterverarbeitung (Buchbinder/in) (m/w/d)
Kennziffer 25-25

Was wir Ihnen bieten

  •          Intensive und sorgfältige Einarbeitung
  •          Mitarbeit in einem innovativen, zukunftsorientierten Team
  •          Zielgerichtete berufliche Fortbildung
  •          Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  •          Freundliche und wertschätzend Arbeitsatmosphäre
  •          Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle
  •          Alle Vorzüge eines öffentlichen Arbeitgebers
  •          Moderne IT-Ausstattung
  •          Strukturiertes Onboardingverfahren

Ihr Profil

  •          Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Medientechnologen/in Druckverarbeitung
oder
  •          eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Buchbinder/in
  •          Gute EDV-Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Anwendungen
  •          Mehrjährige Berufserfahrung in der Weiterverarbeitung insbesondere für Arbeiten am Klebebinder sowie an der Falzmaschine
  •          Gute Deutschkenntnisse, vergleichbar dem Sprachniveau der Stufe C1 (GER)

Ihre Tätigkeitsschwerpunkte

  • Weiterverarbeitung von Druckerzeugnissen u.a. Schneiden, Falzen, Binden (Klebebindung) und Verpacken der Druckprodukte 
  • Einrichtung und Bedienung der Weiterverarbeitungsmaschinen (Falzmaschine, Schneidemaschinen, Klebebinder) einschließlich der Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten sowie kleinere Reparaturen

Der Einsatz erfolgt im Fachgebiet 244 – „Grafik-Service“ des Landesbetriebes Landesvermessung und Geobasisinformation im LGLN.

Wir erwarten von Ihnen

  • Verantwortungsbewusste, belastbare Persönlichkeit 
  • Gute Teamfähigkeit
  • Kooperationsbereitschaft und Konfliktfähigkeit
  • Sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise 
  • Ausgeprägtes technisches Verständnis

Wichtige Informationen zur Bewerbung

  •          Das Vorstellungsgespräch wird in deutscher Sprache geführt.
  •          Der Arbeitsplatz ist im Rahmen einer Vertretung nach § 14 Abs. 1 Nr. 3 TzBfG befristet.
  •          Bedingt durch fristgebundene Arbeitsprozesse ist der Arbeitsplatz nur eingeschränkt teilzeitgeeignet.
  •          Das LGLN strebt in allen Bereichen und Positionen eine geschlechterausgeglichene Besetzung seiner Stellen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes an. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt.
  •          Das LGLN sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Menschen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter bzw. ihnen gleichgestellter Personen ausdrücklich. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerberinnen und Bewerber mit Behinderung bzw. Gleichstellung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen oder Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Bewerberinnen und Bewerber werden zur Wahrung ihrer Interessen gebeten, bereits mit der Bewerbung einen entsprechenden Hinweis zu geben.
  •          Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Bewerberdaten über dieses Bewerbungsverfahren hinaus anderen Organisationseinheiten des LGLN für Stellenbesetzungs-verfahren zur Verfügung gestellt werden können, es sei denn, Sie widersprechen diesem Vorgehen im Rahmen Ihrer Bewerbung ausdrücklich. Diese Einwilligung können Sie außerdem durch eine E-Mail an Bewerbung-LGN@lgln.niedersachsen.de widerrufen.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Bewerbung ist bis zum 05.12.2025 möglich. Diese senden Sie bitte (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Nachweisen) per E-Mail (in einer PDF-Datei) unter Angabe der Kennziffer 25-25 und der Fundstelle der Ausschreibung an:

Anschrift                                                                                                                    

Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen
Landesvermessung und Geobasisinformation – Landesbetrieb – Fachgebiet 211
Podbielskistraße 331
30659 Hannover
E-Mail-Adresse: Bewerbung-LGN@lgln.niedersachsen.de

Sofern Sie aktuell bereits bei einem öffentlichen Arbeitgeber beschäftigt sein, fügen Sie bitte auch eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, unter Angabe einer Ansprechperson (inkl. Kontaktdaten) bei.

Sollten Sie Ihren Abschluss im Ausland erworben haben, ist ein Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen. Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab (http://www.kmk.org/zab).

Bei Fragen zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!

Für fachliche Rückfragen: Fachgebietsleitung Frau Glauche, 0511 64609-144,   Gesine.Glauche@lgln.niedersachsen.de

Fragen zum Bewerbungsverfahren: Personalabteilung, Frau Hanszke, 0511 64609-537,  Bewerbung-LGN@lgln.niedersachsen.de

 Datenschutz:

Die personenbezogenen Daten, die bei der Übersendung der Bewerbungsunterlagen zur Verfügung gestellt werden, verarbeiten wir ausschließlich zur Vorbereitung und abschließenden Durchführung des Stellenbesetzungsverfahrens. Weitere Informationen und Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zu Ihren Rechten finden Sie in Abschnitt B Nr. 10 der Datenschutzerklärung des LGLN:

Pfad: www.lgln.de / Wir über uns / Datenschutz / LGLN – Datenschutzerklärung

Link: https://www.lgln.niedersachsen.de/wir_ueber_uns/datenschutz/datenschutz-im-lgln-138166.html

Informationen

Einstellungsdatum:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 7
Bewerbungsschluss:
05.12.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
Im Rahmen einer Vertretung nach § 14 Abs. 1 Nr. 3 TzBfG
Stellennummer
113329