Stellenangebot

Mitarbeitende/-r (m/w/d) in einer Serviceeinheit

Verstärkung im Team gesucht
Das Amtsgericht Bückeburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Justizangestellte/n (m/w/d) als Mitarbeitende/n einer Serviceeinheit.  

Geboten wird eine unbefristete Anstellung in der Entgeltgruppe 8 bzw. 9a des TV-L (bei Vorliegen der fachlichen Voraussetzungen). 

Eine Anstellung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.:
> Arbeit mit der elektronischen Gerichtsakte (e²A)
> Fertigung von Schriftstücken
> Datenerfassung in den verschiedenen Justizprogrammen 
> Umgang mit Publikum
> Berechnung und Überwachung gesetzlicher und gerichtlicher Fristen
> Veranlassung und Überwachung von Zustellungen und Ladungen
> Aufnahme von Anträgen, Rechtsmitteln, Rechtsbehelfen und Erklärungen
> Protokollführung in Gerichtsverhandlungen
> Erteilung von vollstreckbaren Ausfertigungen von Urteilen, Beschlüssen und gerichtlichen Vergleichen
> Berechnung und Einziehung von Gerichtskosten
> Erteilung von Rechtskraftbescheinigungen
> Teilnahme am Bereitschaftsdienst

Qualifikation:
Eine abgeschlossene Ausbildung im Ausbildungsberuf „Justizfachangestelle/r“ oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. abgeschlossene Ausbildung als „Rechtanwalts- u. Notarfachangestellte/r" bzw. vergleichbar im kaufmännischen Bereich) ist Einstellungsvoraussetzung.
Wir suchen eine neue Kollegin / einen neuen Kollegen (m/w/d) mit guter Auffassungsgabe und Belastbarkeit, die / der gerne im Team arbeitet, sich engagieren und fortbilden möchten.
Wir erwarten von Ihnen die sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift. Außerdem erwarten wir schreibtechnische Fähigkeiten und gute EDV-Kenntnisse (mindestens im Betriebssystem "Microsoft Windows" und mit den Microsoft-Office-Programmen "WORD" und "OUTLOOK"). Wünschenswert wären außerdem Erfahrungen mit dem elektronischen Rechtsverkehr.
 
Das Land Niedersachsen sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugt berücksichtigt.
 
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 28.11.2025 per Post oder E-Mail an:
         Amtsgericht Bückeburg
         Der Direktor
          z.H. Frau Walkowiak
         Herminenstr. 30, 31675 Bückeburg
         E-Mail: agbbg-verwaltungspoststelle@justiz.niedersachsen.de

Gerne können Sie auch das Modul zur Online-Bewerbung nutzen. Klicken Sie dafür auf den Link am Ende des Textes. 

Für Fragen steht Ihnen die Geschäftsleiterin des Amtsgerichts Bückeburg Frau Walkowiak unter der Durchwahl 05722 / 290-173 gerne zur Verfügung.

Ihrem Bewerbungsschreiben fügen Sie bitte folgende Unterlagen bei:

> Lebenslauf mit beruflichem Werdegang 
> Ausbildungsnachweis/Nachweis einer abgeschlossenen Berufsausbildung 
> Sämtliche Zeugnisse über Beschäftigungen nach der Schulentlassung

Datenschutz:
Ihre Daten werden nur für die Dauer und den Zweck des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens verarbeitet und gespeichert.
Hinweise zum Datenschutz (Art. 13 sowie Art. 14 DS-GVO) und zu Ihren Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter www.amtsgericht-bueckeburg.niedersachsen.de

Jetzt online bewerben

Informationen

Einstellungsdatum:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Meldeaktenzeichen:
2510 AGBBG-E 247862
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 8, E 9a
Bewerbungsschluss:
28.11.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
unbefristet
Stellennummer
113426
Jetzt online bewerben