Die Norddeutsche Hochschule für
Rechtspflege (HR Nord) in Hildesheim sucht
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin bzw. einen Mitarbeiter (m/w/d)
im Studiensekretariat unbefristet in Teilzeit (19,9 Std.) am
Vormittag (bis EG 5 TV-L).
Die Norddeutsche Hochschule für Rechtspflege bildet Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger für die Bundesländer Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein aus. Die Lehre und die Verwaltung umfassen rund 30 Mitarbeitende. Das Studiensekretariat ist die erste Anlaufstelle für die Studierenden, für die Lehrbeauftragten sowie den sonstigen Publikumsverkehr.
Das bieten wir Ihnen
- eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in einem zukunfts-weisenden und lebendigen Arbeitsumfeld an einer Hochschule
- 30 Tage Urlaub
- zusätzliche Altersvorsorge sowie die Möglichkeit zu Bildungsurlaub
- individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gesundheitsmanagement
Ihre Aufgaben
- Serviceleistungen für die Studierenden und Lehrbeauftragten
- Betreuung der Kommunikationswege (mündlich, schriftlich und elektronisch)
- die elektronische Aktenführung
- das Ausführen von Verfügungen
- die organisatorische Mitarbeit bei Veranstaltungen der Hochschule
- die Verwaltung der Zeiterfassung der Mitarbeitenden
Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.
Das bringen Sie idealerweise mit
- sichere
Anwenderkenntnis der MS Office-Standardprogramme Word, Outlook, Teams
- eine flexible, teamfähige Persönlichkeit mit organisatorischen Fähigkeiten
- gute Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- sehr gute Kenntnis der deutschen Sprache
- selbständiges Arbeiten
- die Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Aufgaben
Erforderlich für die Bewerbung ist
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r, als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder als Rechtsanwalts- und Notarfach-angestellte/r
- Sekretariatserfahrung ist von Vorteil
Der Arbeitsplatz erfordert eine Tätigkeit in Präsenz.
Unsere Anliegen
Es besteht eine Unterrepräsentanz von Männern. Qualifizierte Männer werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Schwerbehinderte Bewerberinnen bzw. Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie zur Wahrnehmung Ihrer Interessen einen Nachweis über eine bestehende Schwerbehinderung oder Gleichstellung der Bewerbung bei.
Ihre Bewerbung
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 10.10.2025 an
Die
Rektorin
Norddeutsche Hochschule für Rechtspflege
Godehardsplatz 6
31134 Hildesheim
Onlinebewerbungen richten Sie als eine Datei im PDF-Format an das Postfach:
FHHI-Bewerbungen@justiz.niedersachsen.de.
Als Bewerberinnen bzw. Bewerbern aus dem öffentlichen Dienst erteilen Sie bitte eine schriftliche Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte.
Bei Fragen wenden Sie sich
an die Personalstelle (Telefon: 05121 17910-26 oder -22). Weitere Informationen
zur Hochschule finden Sie auf unserer Homepage unter
www.hr-nord.niedersachsen.de.
Hinweise
Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungskosten nicht erstattet werden können.
Um das Bewerberverfahren
durchführen zu können, ist es notwendig, personenbezogene
Daten zu speichern. Durch Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich
einverstanden, dass wir Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der
Datenschutzvorschriften
elektronisch speichern und verarbeiten. Weitere Informationen zum Datenschutz
entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung unter www.hr-nord.niedersachsen.de.