Einrichtung
Fakultät VI – Medizin und Gesundheitswissenschaften, Studiendekanat, Abteilung für Medical Education
Über uns
Die Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften umfasst die Bereiche Humanmedizin, Medizinische Physik und Akustik, Neurowissenschaften, Psychologie sowie die Versorgungsforschung. Zusammen mit den vier regionalen Krankenhäusern bildet die Fakultät VI die Universitätsmedizin Oldenburg. Weiterhin besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Universitätsmedizin der Universität Groningen.
Die Abteilung für Medizinische Ausbildung und Ausbildungsforschung ist zentraler Akteur in der didaktischen und wissenschaftlichen Weiterentwicklung des Studiengangs Humanmedizin – von der Entwicklung und Umsetzung innovativer Lehr-Lern-Konzepte bis zur Evaluation. Es verbindet evidenzbasierte Curriculumsentwicklung mit empirischer Forschung zu Lehren, Lernen, Prüfungen und curricularen Innovationen und trägt damit wesentlich zur kontinuierlichen Qualitätsentwicklung des Studiengangs bei.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Einstellungsvoraussetzungen:
Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Kontakt
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Dr. Eva-Maria Silies (eva-maria.silies@uol.de, 0441 / 798-2492).
Jetzt bewerben
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Darstellung Ihrer Motivation, Lebenslauf, Zeugnisse) vorzugsweise per E-Mail als ein zusammenhängendes PDF-Dokument bis zum 08.12.2025 an Frau Dr. Eva-Maria Silies, Fakultätsgeschäftsführung Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften, Ammerländer Heerstraße 138, 26129 Oldenburg, bewerbung.medizin@uni-oldenburg.de.
Sie kennen Oldenburg noch gar nicht? Sammeln Sie gerne erste Eindrücke unter folgendem Link: https://www.moin-in-oldenburg.de.
Fakultät VI – Medizin und Gesundheitswissenschaften, Studiendekanat, Abteilung für Medical Education
Über uns
Die Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften umfasst die Bereiche Humanmedizin, Medizinische Physik und Akustik, Neurowissenschaften, Psychologie sowie die Versorgungsforschung. Zusammen mit den vier regionalen Krankenhäusern bildet die Fakultät VI die Universitätsmedizin Oldenburg. Weiterhin besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Universitätsmedizin der Universität Groningen.
Die Abteilung für Medizinische Ausbildung und Ausbildungsforschung ist zentraler Akteur in der didaktischen und wissenschaftlichen Weiterentwicklung des Studiengangs Humanmedizin – von der Entwicklung und Umsetzung innovativer Lehr-Lern-Konzepte bis zur Evaluation. Es verbindet evidenzbasierte Curriculumsentwicklung mit empirischer Forschung zu Lehren, Lernen, Prüfungen und curricularen Innovationen und trägt damit wesentlich zur kontinuierlichen Qualitätsentwicklung des Studiengangs bei.
Ihre Aufgaben
- Allgemeine Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben
- Unterstützung bei Personalangelegenheiten, insbesondere in enger Abstimmung mit der Universitätsverwaltung (z.B. bei Neueinstellungen, Vertragsverlängerungen, Besetzungsverfahren und Personalverwaltungsprozessen)
- Organisation und Koordination von Terminen, Besprechungen und Veranstaltungen
- Erstellung, Bearbeitung und Verwaltung von Korrespondenz, Präsentationen und Unterlagen
- Vor- und Nachbereitung von Dienstreisen inkl. Bearbeitung von Reisekosten und Auslagenerstattungen
- Mitwirkung bei der Verwaltung von Drittmitteln sowie Überwachung und Kontrolle der Ausgaben inkl. Bescheinigung der sachlichen Richtigkeit von Rechnungen
- Pflege und Strukturierung von Akten sowie Bearbeitung von telefonischen, postalischen und elektronischen Anfragen
- Unterstützung der Lehrorganisation (z. B. Raumbuchungen, Prüfungsorganisation, Kommunikation mit Studierenden)
- Allgemeine organisatorische Unterstützung der wissenschaftlichen, klinischen und administrativen Abläufe
Ihr Profil
Einstellungsvoraussetzungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung nach BBiG im Verwaltungs- bzw. Bürobereich oder eine abgeschlossene Ausbildung mit nachgewiesener mehrjähriger Berufserfahrung im Verwaltungs- bzw. Bürobereich
- Sehr gute Kenntnisse in Office-Anwendungen; vorrangig Outlook, Excel und Word
- Eigenverantwortliches Handeln und organisatorisches Geschick sowie Teamfähigkeit
- Gute englische Sprachkenntnisse
- SAP-Kenntnisse
- Erste Erfahrungen im Gesundheitswesen oder öffentlichem Dienst
- Bezahlung nach Tarifrecht (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen) inkl. 30 Tage Jahresurlaub
- Unterstützung und Begleitung in der Phase Ihrer Einarbeitung
- Ein familienfreundliches Umfeld mit flexibler Arbeitszeit (Gleitzeit) und der Möglichkeit zu anteiliger mobiler Arbeit
- Leistungen der betrieblichen Gesundheitsförderung
- Ein umfangreiches kostenloses Weiterbildungsprogramm
Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Kontakt
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Dr. Eva-Maria Silies (eva-maria.silies@uol.de, 0441 / 798-2492).
Jetzt bewerben
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Darstellung Ihrer Motivation, Lebenslauf, Zeugnisse) vorzugsweise per E-Mail als ein zusammenhängendes PDF-Dokument bis zum 08.12.2025 an Frau Dr. Eva-Maria Silies, Fakultätsgeschäftsführung Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften, Ammerländer Heerstraße 138, 26129 Oldenburg, bewerbung.medizin@uni-oldenburg.de.
Sie kennen Oldenburg noch gar nicht? Sammeln Sie gerne erste Eindrücke unter folgendem Link: https://www.moin-in-oldenburg.de.
Informationen
Dienststellen:
Einstellungsdatum:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 6
Bewerbungsschluss:
08.12.2025
Stellenumfang:
0,5
Plätze:
1
Befristung:
unbefristet
Stellennummer
113218