Stellenangebot

Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) Innenrevision


Als größte Bildungseinrichtung im Oldenburger Münsterland historisch und regional verankert ist die Universität Vechta heute international und zukunftsorientiert ausgerichtet: Rund 3.500 Studierende und mehr als 500 Beschäftigte forschen, lehren, arbeiten und studieren an der modernen Campusuniversität im Herzen Niedersachsens.
An der Universität Vechta ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle zunächst befristet für die Dauer eines
Jahres zu besetzen als

Mitarbeiter*in (m/w/d) der Innenrevision
Entgeltgruppe 13 TV-L/ Teilzeit 0,5

Die Stelle ist direkt dem Präsidenten (m.d.W.d.G.b.) als Stabsstelle Innenrevision zugeordnet. Eine Verlängerung bzw. Entfristung der Stelle wird angestrebt.

Ihre Aufgaben
Der Aufgabenbereich der Innenrevision umfasst vorrangig den gesamten Bereich des Finanzwesens der Hochschule. Aber auch alle weiteren Bereiche der Hochschule sind daraufhin zu prüfen, ob die einschlägigen Gesetze, Verordnungen, Richtlinien usw. sowie Erlasse des zuständigen Ministeriums und die Weisungen der Hochschulorgane beachtet und eingehalten werden:
  • Formelle als auch materielle Prüfung sowohl im Rahmen von Ordnungsmäßigkeitsprüfungen als auch System- und Organisationsprüfungen.
  • Prüfungsschwerpunkte der Innenrevision sind insbesondere
    • Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen;
    • Prüfung der Verwendung von Fördermitteln Dritter, soweit entsprechende Prüfbestätigungen vom Drittmittelgeber gefordert werden;
    • Prüfung der Verwendung von Fördermitteln im Rahmen von EU-Förderungen;
    • Beschaffungswesen, Inventarisierung, Gerätenutzung, Materialwirtschaft sowie Werkstätten.
  • Mitwirkung bei der inhaltlichen Gestaltung und laufenden Ergänzung von haushaltsrechtlichen Richtlinien der Hochschule.
  • Mitwirkung bei der Beantwortung der Prüfungsmitteilungen und Anfragen der Prüfungseinrichtungen des Landes Niedersachsen.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Petra Brake (E-Mail: petra.brake@uni-vechta.de) zur Verfügung.

Wir bieten Ihnen
  • eine anspruchsvolle, vielseitige und interessante Tätigkeit im öffentlichen Dienst,
  • attraktive, flexible Arbeitsbedingungen zur Vereinbarkeit von familiären Aufgaben und beruflichen Verpflichtungen,
  • ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Raum für Eigeninitiative.
Ihr Profil
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften
  • Berufserfahrungen im Revisions- oder Prüfungswesen, vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung
  • Eine hohe Affinität zu kaufmännischen, rechtlichen sowie organisatorischen Fragestellungen
  • Erfahrungen und Kenntnisse in den einschlägigen rechtlichen Rahmenbedingungen und Standards
  • Fundierte Anwendungserfahrungen mit den MS-Office-Produkten, idealerweise Anwendungskenntnisse in SAP
  • Hohe soziale Kompetenz, organisatorische Fähigkeiten sowie ein sehr gutes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift
  • Ausgeprägte Kooperationsbereitschaft sowie Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit, eigenverantwortliches Engagement sowie verbindliches und ergebnisorientiertes Handeln.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 25/45/IR per E-Mail (zusammengefasst in einer einzelnen PDF-Datei) bis zum 15.09.2025 an:

Präsidium der Universität Vechta
bewerbung@uni-vechta.de

Die Universität Vechta schätzt und fördert die Vielfalt der Menschen an der Universität und setzt sich aktiv für Chancengerechtigkeit ein. Dieses Selbstverständnis ist maßgebend für alle Auswahlverfahren. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Informationen

Einstellungsdatum:
01.10.2025
Meldeaktenzeichen:
25/45/IR
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 13
Bewerbungsschluss:
15.09.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
1 Jahr
Stellennummer
111634