Stellenangebot

Munitionsfacharbeiterin/ Munitionsfacharbeiter (m/w/d)

Die Regionaldirektion Hameln-Hannover des Landesamtes für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN) sucht für das Dezernat 5 - Kampfmittelbeseitigungsdienst - am Standort Munster zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Munitionsfacharbeiter/-in (m/w/d).

Der Arbeitsplatz ist nach Entgeltgruppe 5 TV-L bewertet, gezahlt wird zusätzlich eine Gefahrenzulage (in Höhe von aktuell 1.222,45 €) gem. TV-L.
Die zunächst 2-jährige Befristung beinhaltet eine sechs monatige Probezeit.
Bei Eignung und nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung ist die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis beabsichtigt.

         Näheres über uns erfahren Sie unter http://www.lgln.niedersachsen.de/startseite


Was wir Ihnen bieten
  • Intensive / bedarfsgerechte Einarbeitung
  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld,
    angegliedert an eine  moderne und bürgernahe Verwaltung
  • Ein gutes und kollegiales Arbeitsklima
  • Moderne technische Ausstattung
  • Zielgerichtete berufliche Fortbildung
  • Alle Vorzüge eines öffentlichen Arbeitgebers
  • 30 Tage Urlaub zzgl. 3 Tage Zusatzurlaub im Kalenderjahr
  • Eine Jahressonderzahlung im November
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)    

        Ihr Profil

  • Abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung in einem handwerklichen/technischen Beruf oder
    die erfolgreiche Teilnahme an einem Munitionsfachlehrgang der Bundeswehr bzw. einem vergleichbaren Lehrgang
  • Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B,
    wünschenswert sind Klasse C, BE und CE
  • Gesundheitliche Tauglichkeit für das Tragen von Atemschutzgeräten (G 26/3)
  • Hohe uneingeschränkte körperliche Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit  

Ihre Tätigkeitsschwerpunkte

  •         Sondieren, Freilegen und Bergen von Kampfmitteln aus dem 1. und 2. Weltkrieg
  •         Sortieren, Verpacken und Transportieren gem. den internen Bestimmungen für  
    Gefahrguttransporte (ADR)
  •         Das Einsatzgebiet umfasst die gesamte Landesfläche von Niedersachsen,
    einschließlich der Nordsee

Erwartet werden

  • Die Teilnahme an den fachlich erforderlichen Fortbildungen im Umgang mit Weltkriegsmunition ist, soweit noch nicht vorhanden, verpflichtend.
    Die Bereitschaft zur Teilnahme an weiteren Fortbildungen wird erwartet.
  • Die Bereitschaft zum Erwerb der Führerscheinklasse C wird vorausgesetzt, ebenso wie
  • die Bereitschaft zur Leistung von Überstunden, Rufbereitschaften und  Wochenenddiensten.
    Aufgrund dieser dienstlichen Notwendigkeiten besteht eine Verpflichtung zur Wohnungsnahme im Einzugsgebiet des Standortes Munster.
  • Gute und sichere mündliche Ausdrucksweise in Deutsch.

Wichtige Informationen zur Bewerbung

  •  Gern nehmen wir Bewerbungen online bis zum 05.10.2025 entgegen.
     Als Suchwort ist unter https://karriere.niedersachsen.de/#jobsuche  die     
     Stellennummer H111881 einzugeben und der Button „ Jetzt online bewerben“
     zu betätigen.

      Alternativ besteht die Möglichkeit der Bewerbung (inkl. Lebenslauf,
      Leistungsnachweisen und Führerschein) per E-Mail (ausschließlich als PDF-Datei)
      unter Angabe der Kennziffer 25-09-Dez-5 an das u. g. Postfach.
  •  Eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte ist vorzulegen,     
     wenn Sie bei einem öffentlichen Arbeitgeber beschäftigt sind.

  •   Bei Bewerbungen innerhalb des LGLN beachten Sie bitte den Dienstweg.
  •   Die Regionaldirektion Hameln-Hannover des LGLN setzt sich für die berufliche           
      Gleichstellung der Geschlechter ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen      
      eine Unterrepräsentanz im Sinne des NGG abzubauen. Für die Stelle liegt im Sinne
      des NGG eine Überrepräsentanz von Männern vor, daher begrüßen wir besonders         
      Bewerbungen von Menschen anderer Geschlechter.
  •  Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung  
     bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung der Interessen ist bereits in der Bewerbung   
      mitzuteilen, ob eine Schwerbehinderung/ Gleichstellung vorliegt.

  •  Bewerbungen von Menschen aller Nationen sind willkommen.
  •  Der Arbeitsplatz ist nicht teilzeitgeeignet.
  •  Zur Feststellung der körperlichen Belastbarkeit und gesundheitlichen Eignung ist
     im  Rahmen der Einstellung eine ärztliche Untersuchung vorgesehen.


Anschrift                                                                                                                     
Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen
Regionaldirektion Hameln-Hannover
Dezernat 1
Dorfstr. 19
30519 Hannover

       E-Mail Adresse: lgln-hm-h-personal@lgln.niedersachsen.de

Bei Fragen zögern Sie bitte nicht, uns anzurufen!

Für fachliche Rückfragen steht Ihnen der stellv. Dezernatsleiter Herr Marcus Rausch
(Tel.: 0511 30245-532) sowie für das Auswahlverfahren Frau Evelyn Vitorino
(Tel.: 0511 30245-412) zur Verfügung.

Datenschutz:
Durch Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken  unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden.
Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung unter Link: 
https://www.lgln.niedersachsen.de/wir_ueber_uns/datenschutz/datenschutz-im-lgln-138166.html

Jetzt online bewerben

Informationen

Einstellungsdatum:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Meldeaktenzeichen:
25-09-Dez-5
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 5
Bewerbungsschluss:
05.10.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
2 Jahre nach Einstellung
Stellennummer
111881
Jetzt online bewerben