Stellenangebot

Pädagogin (w/d/m) für Pflegeausbildung

Pädagogin (w/d/m) für Pflegeausbildung - MHH Bildungsakademie Pflege (BAP)
 
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), mit rund 10.000 Beschäftigten größter Landesbetrieb des Landes Niedersachsen, ist eine universitäre Einrichtung für Forschung und Lehre in der Human- und Zahnmedizin und ein Universitätsklinikum der Supramaximalversorgung. Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Administration arbeiten im Integrationsmodell auf dem MHH-Campus Hand in Hand.
Die Bildungsakademie Pflege ist mit rund 40 Mitarbeitenden und über 320 Auszubildenden die größte Institution für Aus,- Fort,- und Weiterbildung an der MHH. Im Bereich der Generalistischen Pflegeausbildung bieten wir Vertiefungen in Fachbereichen der akut stationären Versorgen, in der ambulanten Pflege sowie der Langzeitpflege, der pädiatrischen Pflege und der psychiatrischen Pflege an. Dabei greifen wir auf ein sehr umfassendes und kollegiales Netzwerk von praktischen Lernorten und Kooperationspartner:innen zurück.

Ihre Aufgaben
  • unterstützen Sie in der Rolle der Klassenleitung die Auszubildenden dabei, ein generalistisch ausgerichtetes und professionelles Pflegeverständnis zu entwickeln
  • entwickeln und gestalten Sie Lernsituationen im Fachbereich Pflegeausbildungen mit derzeit 300 Lernenden
  • wirken Sie didaktisch und methodisch an der Entwicklung des forschungsbasierten Praxis- / Theoriecurriculums KraniCH mit
  • wirken Sie konzeptionell und praktisch an staatlichen Prüfungen mit
Ihr Profil
  • ein abgeschlossenes pflegepädagogisches, berufspädagogisches oder medizinpädagogisches Studium
  • Masterqualifikation erwünscht, mindestens Bachelor erforderlich - sowie ggf. das derzeitige Absolvieren eines dieser Studiengänge
  • eine pflegefachliche und pädagogische Expertise sind wünschenswert, aber auch Berufsanfänger:innen sind bei uns herzlich willkommen
Wir bieten Ihnen
  • eine unbefristete Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden bei einem der größten Arbeitgeber des Landes Niedersachsen
  • eine Vergütung gemäß TV-L mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung durch VBL)
  • eine reizvolle Tätigkeit an der Schnittstelle von Forschung, Versorgung und Wissenschaftsmanagement
  • eine kollegiale Einarbeitung in einem motivierten und interdisziplinär aufgestellten Team
  • persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort- und Weiterbildungsangebote
  • eigenverantwortliches, mobiles und digitales Arbeiten mit modernen und innovativen Soft- und Hardwaretools
  • konzeptionelle Tage und Einflussnahme auf die Akademiekultur und Schulorganisation
  • Freistellungen für ein begonnenes Studium bis zu 23 Tage pro Jahr
  • Bildungsurlaub
  • Möglichkeit zur Nutzung des Erasmus+ Programms durch die enge Anbindung an die MHH
  • sehr gute Anbindung mit den öffentlichen Verkehrs­mitteln sowie die Möglichkeit zum Dienstrad Leasing
  • ein ausgezeichnetes Angebot an Sport-, Beratungs- und Vorsorgeprogrammen – weil Ihre Gesundheit uns am Herzen liegt
Sie haben vorab Fragen?
Juliane Annussek
0511 532 3363

Bewerben Sie sich jetzt online
Kennziffer 3323
Bewerbungsfrist: 17.08.2025
 

Informationen

Einstellungsdatum:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Meldeaktenzeichen:
0010
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
TV-L
Bewerbungsschluss:
17.08.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
unbefristet
Stellennummer
110982