Stellenangebot

Protokollführerin/Protokollführer (m/w/d) für Strafverfahren

Bei dem Amtsgericht Celle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle

einer Protokollführerin / eines Protokollführers (m/w/d)

in Strafverfahren zu besetzen. 

Die Einstellung ist zum nächstmöglichen Termin vorgesehen. Der Arbeitsvertrag ist zeitlich befristet für ein Jahr ab Vertragsbeginn.
Die Eingruppierung ist in E 6 TV-L vorgesehen. Die Stelle ist grds. teilzeitgeeignet. Es wird darauf hingeweisen, dass Strafverhandlungen vor- und nachmittags stattfinden.

Das Aufgabengebiet umfasst:
  • Erstellen des Sitzungsprotokolls (mit Inhaltsprotokoll) während einer Strafverhandlung im Sitzungssaal mittels PC
  • Überarbeitung des Protokolls am Arbeitsplatz mit anschließender Richtervorlage
  • ggf. einfache Unterstützung der Serviceeinheiten im Schreibdienst
Qualifikation / Ihr Profil:
  • Abgeschlossene Ausbildung mit juristischer (Justizfachangestellte/r bzw. Justizfachwirt/in oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r) oder anderer Qualifikation im Bereich der Bürokommunikation, möglichst mit Berufserfahrung.
  • Gute PC-Kenntnisse, insbesondere Officeanwendungen wie Word und Outlook sowie gute schreibtechnische Fähigkeiten.
  • Sicheres Beherrschen der deutschen Rechtschreibung
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Textverarbeitung
  • Ausgeprägte Lern- und Leistungsbereitschaft, insbesondere die Bereitschaft, sich in neue Verfahrensabläufe und IT-Programme einzuarbeiten
  • Sicheres und freundliches Auftreten
  • Hohe Belastbarkeit und Flexibilität
  • Teamgeist
  • Fähigkeit zur sorgfältigen und selbstständigen Arbeitsweise.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Der Nachweis einer bestehenden Schwerbehinderung oder Glöeichstellung sollte Ihrem Bewerbungsschreiben beigefügt werden. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Anschreiben einen Hinweis auf eine mögliche Schwerbehinderung oder Gleichstellung zu geben.
Das Land Niedersachsen fördert verstärkt die berufliche Entwicklung von Frauen bzw. Männern in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Männern werden daher im
Sinne des NGG begrüßt.

Ihrem Bewerbungsschreiben fügen Sie bitte folgende Unterlagen bei:
  • Lebenslauf mit beruflichem Werdegang
  • Ausbildungsnachweis/Nachweis einer abgeschlossenen Berufsausbildung
  • sämtliche Zeugnisse über Beschäftigungen nach der Schulentlassung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Amtsgericht Celle
Geschäftsleitung
Frau Stolte
Mühlenstraße 8
29221 Celle

oder E-Mail: AGCE-Verwaltungspoststelle@justiz.niedersachsen.de

Wir bitten um Verständnis, dass unvollständige Bewerberunterlagen, insbesondere fehlende Nachweise von Ausbildungsabschlüssen unter Umständen dazu führen, dass Sie im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt werden können.

Bewerbungskosten können nicht erstattet werden.

Zur Vorbereitung und zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden Ihre Daten in einer Übersicht vorübergehend erhoben. Die Löschung der Daten erfolgt zu gegebener Zeit nach Abschluss des Auswahlverfahrens. Hinweise (Art. 13 DS-GVO) zum Datenschutz und zu Ihren Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: Datenschutz Amtsgericht Celle (niedersachsen.de).

Auf Wunsch werden wir Ihnen die Datenschutzerklärung zusenden.

Informationen

Einstellungsdatum:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Meldeaktenzeichen:
2510 AGCE-E II/2025
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 6
Bewerbungsschluss:
31.08.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
1 Jahr
Stellennummer
111517