Stellenangebot

Referentin/Referent (w/m/d) Kulturabteilung

Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) ist mit seinen ca. 250 Mitarbeitenden in vier Abteilungen für die Hochschul- und Forschungspolitik sowie für die Kultur und Erwachsenenbildung im Land zuständig. Für die damit verbundenen verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir regelmäßig Menschen, die uns kompetent und mit Engagement unterstützen. Bei uns ist daher aktuell der Dienstposten/Arbeitsplatz als
 
Referentin / Referent (w/m/d)
nach BesGr. A 14 NBesG / EG 14 TV-L

im Referat 34 (Museen, Denkmalpflege und Kulturgutschutz) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

Ihr künftiges Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen
  • Führung der Fachaufsicht über die unteren Denkmalschutzbehörden und die Denkmalfachbehörde im Bereich der Bodendenkmalpflege sowie Wahrnehmung der eigenen Zuständigkeiten des MWK im Bereich der Bodendenkmalpflege
  • Bearbeitung archäologischer Angelegenheiten der niedersächsischen Landesmuseen Hannover, Braunschweig und Oldenburg
  • Bearbeitung von Angelegenheiten der UNESCO-Weltkulturerbestätten in Niedersachsen mit fachlichem Schwerpunkt auf der Archäologie
  • Laufender fachlicher Austausch mit den Denkmalbehörden, der Archäologischen Kommission Niedersachsen sowie Universitäten und Forschungseinrichtungen
  • Fachliche Zuarbeit an die Hausleitung des MWK im Bereich der Bodendenkmalpflege
Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts aufgrund möglicher organisatorischer Veränderungen bleibt vorbehalten.
Das MWK ist im Rahmen des audit berufundfamilie+vielfalt® als familienfreundlicher und vielfältigkeitsbewusster Arbeitgeber zertifiziert und zugleich Unterzeichner der Charta der Vielfalt. Wir bieten individuelle Personalentwicklung durch Fortbildungen und berufliche Perspektiven sowie die Option auf ortsungebundenes Arbeiten im Rahmen von Mobiler Arbeit und Telearbeit.

Die Ausschreibung richtet sich an Personen mit einem wissenschaftlichen Hochschulabschluss (mindestens Master oder vergleichbar) in einem archäologischen Studiengang, vorzugsweise der Ur- und Frühgeschichte sowie einer darauf aufbauenden, mehrjährigen Berufserfahrung.

Die Aufgabenwahrnehmung erfordert von Ihnen Kenntnisse in folgenden Bereichen:
  • Praktische Bodendenkmalpflege,
  • Ur- und Frühgeschichte Nordwestdeutschlands und der angrenzenden Regionen,
  • Archäologische Forschung,
  • Musealer Umgang mit archäologischen Themen,
  • Arbeitsweise und Zusammenwirken der staatlichen und kommunalen Verwaltungsebenen.
Die Bereitschaft, nicht vorhandene Fachkenntnisse eigeninitiativ nachzuholen, wird vorausgesetzt.
Im Übrigen überzeugen Sie uns durch eine durch Sozialkompetenz geprägte Arbeitsweise, insbesondere in Form von adressaten- und kundenorientiertem Verhalten und im Umgang mit Konfliktsituationen.
Der Dienstposten/Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, eine flexible Ausrichtung an dienstlichen Belangen wird jedoch erwartet.

Der gleichberechtigten Teilhabe schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sieht sich das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur in besonderer Weise verpflichtet. Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen werden begrüßt und bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung ist zur Wahrnehmung der Interessen bereits in das Bewerbungsschreiben oder den Lebenslauf aufzunehmen und durch eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder Gleichstellungsbescheides nachzuweisen. Das MWK strebt in allen Bereichen und Positionen an, eine Unterrepräsentanz i. S. des NGG abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Männern besonders erwünscht.

Bitte bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen bis zum 16.05.2025 über das Online-Bewerbungsmodul im Karriereportal Niedersachsen mit dem Link am Ende des Textes.

Bei Bewerbungen aus dem Öffentlichen Dienst erwarten wir in jedem Fall die Angabe der
  • aktuellen Besoldungs-/Entgeltgruppe
  • das schriftliche Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte (unter Angabe der Ansprechperson in der jeweiligen Personaldienststelle)
  • sowie eine aktuelle dienstliche Beurteilung.
Bewerbungskosten können nicht erstattet werden.
Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren (Kenn-Nr. 25/07) steht Ihnen das Personalreferat (Tel. 0511/120-2438, E-Mail: bewerbung@mwk.niedersachsen.de) zur Verfügung.
Jetzt online bewerben

Informationen

Einstellungsdatum:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Meldeaktenzeichen:
41.3 - 03041 - 25/07
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
A 14, E 14
Bewerbungsschluss:
16.05.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
unbefristet
Stellennummer
109204
Jetzt online bewerben