Stellenausschreibung Nr. 06 / 2025
Im Landesbildungszentrum für Blinde ist ein Arbeitsplatz als
Rehabilitationslehrkraft/-fachkraft für Blinde und Sehbehinderte (m/w/d/)
Schwerpunkt Orientierung und Mobilität (O&M)
zum 01.08.2025 unbefristet in Vollzeit der regulären wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen.
Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der Qualifikation und der Berufserfahrung nach dem TV-L.
Das Landesbildungszentrum für Blinde in Hannover (LBZB) nimmt als überregionales Förderzentrum die Beschulung, Frühförderung sowie Erziehung, Betreuung und Rehabilitation von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Blindheit oder hochgradiger Sehbeeinträchtigung wahr. Der Einzugsbereich des Landesbildungszentrums ist das Land Niedersachsen.
Ihre Aufgaben:
Für die erfolgreiche Wahrnehmung des Arbeitsplatzes bringen Sie möglichst folgende Kompetenzen mit:
Wir bieten:
Bewerbungen von Personen mit Beeinträchtigungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Eine Beeinträchtigung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen. Gerne können Sie sich bei Fragen auch vorab an unsere Schwerbehindertenvertretung wenden.
Kontakt: Schwerbehindertenvertretung@LBZB-H.Niedersachsen.de
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung, gern per E-Mail, unter Nennung der
Stellennummer 06 / 2025, bis zum 23.05.2025 an das
Landesbildungszentrum für Blinde Hannover,
Bleekstraße 22,
30559 Hannover
E-Mail: poststelle@LBZB-H.Niedersachsen.de
Ansprechpartnerin:
Frau Tanja Geck, Tel.: 0511 5247 - 202, t.geck@LBZB.de
Bewerbungen von Personen aus dem öffentlichen Dienst übersenden bitte zusätzlich die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte inkl. Kontaktdaten Ihrer Personalstelle.
Beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärungen.
Um das Bewerbungsverfahren durchführen zu können, ist es notwendig, personenbezogene Daten zu speichern. Durch Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch speichern und verarbeiten. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Sie finden diese unter: https://www.lbzb.niedersachsen.de/startseite/wir_uber_uns/impressum_datenschutz/impressum-datenschutz-151374.html
Im Landesbildungszentrum für Blinde ist ein Arbeitsplatz als
Rehabilitationslehrkraft/-fachkraft für Blinde und Sehbehinderte (m/w/d/)
Schwerpunkt Orientierung und Mobilität (O&M)
zum 01.08.2025 unbefristet in Vollzeit der regulären wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen.
Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der Qualifikation und der Berufserfahrung nach dem TV-L.
Das Landesbildungszentrum für Blinde in Hannover (LBZB) nimmt als überregionales Förderzentrum die Beschulung, Frühförderung sowie Erziehung, Betreuung und Rehabilitation von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Blindheit oder hochgradiger Sehbeeinträchtigung wahr. Der Einzugsbereich des Landesbildungszentrums ist das Land Niedersachsen.
Ihre Aufgaben:
- Schulung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Entwicklung individueller Förderpläne für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen
- Dokumentation
- Elternarbeit
- Kooperation mit dem Kollegium von Schule, Ausbildung, Internat und Therapie
- Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen bzw. Durchführen von Fortbildungen
- Teilnahme an interdisziplinären Teamsitzungen und Netzwerktreffen
- Mitwirkung an Projekten zur Weiterentwicklung der Rehabilitationsmaßnahmen
Für die erfolgreiche Wahrnehmung des Arbeitsplatzes bringen Sie möglichst folgende Kompetenzen mit:
- abgeschlossene Ausbildung als Rehabilitationslehrerin oder als Rehabilitationslehrer mit der Qualifikation O & M
- Erfahrung in der Arbeit mit mehrfachbeeinträchtigten Kindern/jungen Erwachsenen
- Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeitsweise
- Interkulturelle Kompetenzen.
Wir bieten:
- vielfältige Aufgaben
- moderne, attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
- einen teilzeitgeeigneten Arbeitsplatz
- fachliche Weiterbildung
- betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung im Tarifbereich
- betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung
- die Möglichkeit vor Ort an Gesundheitspräventionskursen teilzunehmen
- eine Großtagespflege für die Betreuung Ihres Kindes (rechtzeitige Anmeldung erforderlich).
Bewerbungen von Personen mit Beeinträchtigungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Eine Beeinträchtigung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen. Gerne können Sie sich bei Fragen auch vorab an unsere Schwerbehindertenvertretung wenden.
Kontakt: Schwerbehindertenvertretung@LBZB-H.Niedersachsen.de
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung, gern per E-Mail, unter Nennung der
Stellennummer 06 / 2025, bis zum 23.05.2025 an das
Landesbildungszentrum für Blinde Hannover,
Bleekstraße 22,
30559 Hannover
E-Mail: poststelle@LBZB-H.Niedersachsen.de
Ansprechpartnerin:
Frau Tanja Geck, Tel.: 0511 5247 - 202, t.geck@LBZB.de
Bewerbungen von Personen aus dem öffentlichen Dienst übersenden bitte zusätzlich die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte inkl. Kontaktdaten Ihrer Personalstelle.
Beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärungen.
Um das Bewerbungsverfahren durchführen zu können, ist es notwendig, personenbezogene Daten zu speichern. Durch Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch speichern und verarbeiten. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Sie finden diese unter: https://www.lbzb.niedersachsen.de/startseite/wir_uber_uns/impressum_datenschutz/impressum-datenschutz-151374.html
Informationen
Dienststellen:
Einstellungsdatum:
01.08.2025
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
TV-L
Bewerbungsschluss:
23.05.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
unbefristet
Stellennummer
109489