Wir suchen Sie als
für das Aufgabengebiet Bergbauberechtigungen im Referat ID.4 „Justiziariat, Bergbauberechtigungen, Feldes- und Förderabgabe, Innerer Dienst“.
Einstellungsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsschluss: 12.09.2025
Eingruppierung: E10 EGO TV-L
Ausschreibungsnummer: L 39/25
Wertigkeit Dienstposten: A11 NBesG
Kennwort: Bergbauberechtigungen
Stellenumfang: 100 %, teilzeitgeeignet, unbefristet
Standort: Clausthal-Zellerfeld
Ihre Aufgaben:
Bei Fragen zu der Stelle wenden Sie sich bitte an Christian Möller unter der Telefonnummer +49 5323 9612 233.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung in unserem Onlinebewerbungsmodul unter:
https://karriere-obm.niedersachsen.de/obm/datenschutz.aspx?stelle_id=111638
Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie
- ID.2 „Personalgewinnung“ -
Stilleweg 2, 30655 Hannover
jobs@lbeg.niedersachsen.de | https://www.lbeg.niedersachsen.de
Jetzt online bewerbenSachbearbeiter/-in (m/w/d)
für das Aufgabengebiet Bergbauberechtigungen im Referat ID.4 „Justiziariat, Bergbauberechtigungen, Feldes- und Förderabgabe, Innerer Dienst“.
Bewerbungsschluss: 12.09.2025
Eingruppierung: E10 EGO TV-L
Ausschreibungsnummer: L 39/25
Wertigkeit Dienstposten: A11 NBesG
Kennwort: Bergbauberechtigungen
Stellenumfang: 100 %, teilzeitgeeignet, unbefristet
Standort: Clausthal-Zellerfeld
Ihre Aufgaben:
- Erteilung, Verlängerung, Übertragung, Aufhebung und Widerruf von Aufsuchungs-/ Gewinnungsberechtigungen nach BBergG
- Verleihung, Veräußerung, Teilung, Vereinigung und Aufhebung von Bergwerkseigentum
- Beantwortung von Standard-UIG-Anfragen und Presseanfragen
- Aktualisierung von Merkblättern
- Beratung von Antragstellern, Behörden, Ministerien
- einen Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Allgemeinen Verwaltung oder den abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II; alternativ einen Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Rechts-, Sozial-, Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften
- Erfahrungen in der Bearbeitung rechtlicher Fragestellungen
- analytisches Denken, selbständiges Arbeiten
- Sorgfalt, Genauigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Deutschkenntnisse (vergleichbar Level C1 GER)
- Erfahrungen bei der Erstellung von Verwaltungsakten
- einen krisensicheren, ergonomischen und mit moderner IT ausgestatteten Arbeitsplatz
- in weiten Teilen papierloses Arbeiten durch den Einsatz innovativer Software
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- ein großzügiges Homeoffice-Angebot (Telearbeit, mobiles Arbeiten)
- zukunftsorientierte und umfassende Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- ein umfangreiches Gesundheitsmanagement
- sowie eine betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
Bei Fragen zu der Stelle wenden Sie sich bitte an Christian Möller unter der Telefonnummer +49 5323 9612 233.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung in unserem Onlinebewerbungsmodul unter:
https://karriere-obm.niedersachsen.de/obm/datenschutz.aspx?stelle_id=111638
Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie
- ID.2 „Personalgewinnung“ -
Stilleweg 2, 30655 Hannover
jobs@lbeg.niedersachsen.de | https://www.lbeg.niedersachsen.de
Informationen
Einstellungsdatum:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Meldeaktenzeichen:
L 39/25
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 10
Bewerbungsschluss:
12.09.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
unbefristet
Stellennummer
111638