Wir über uns
Werden Sie Teil unseres interdisziplinären Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam Bildung und Zukunft im Land Niedersachsen als
Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter (m/w/d)
der Entgeltgruppe E 5 TV-L
Entgeltgruppe / Besoldungsgruppe: E 5 TV-L
Regionales Landesamt für Schule und Bildung (RLSB) Osnabrück
Befristet zunächst bis 20. Februar 2026, anschließende Verlängerung möglich, in Vollzeit (39,8 Wochenstunden)
Unser Angebot
Zu den Schwerpunkten des Arbeitsplatzes beim Schulbezirkspersonalrat beim RLSB Osnabrück gehören folgende Aufgaben:
Ihr Profil
Einstellungsvoraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. eine bestandene Angestelltenprüfung I, eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r und/oder Notarfachangestellte/r.
Der Arbeitsplatz erfordert einen sicheren Umgang mit PC-Anwendungen (Word, Excel, Outlook, PowerPoint, Internet). Weiterhin werden Teamfähigkeit, Belastbarkeit, organisatorische Fähigkeiten, eine sorgfältige Arbeitsweise, eigenverantwortliche Arbeiten sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erwartet. Kenntnisse über die Aufgaben und die Struktur des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung Osnabrück sind von Vorteil.
Kontakt
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter https://www.rlsb.de/organisation/osnabrueck.
Fragen zum Arbeitsplatz beantwortet Ihnen gerne Frau Westendorf (Tel.: 0541 77046-311).
Bei Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Marquardt (Tel.: 0541 77046-450).
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 04.07.2025 unter der Kennziffer OS Z.20 – 07/25 auf folgenden Wegen:
Per Post an:
Regionales Landesamt für Schule und Bildung Osnabrück, Winkelhausenstraße 12-16, 49090 Osnabrück
oder per E-Mail mit Anlagen im PDF-Format an:
Julia.Marquardt@rlsb-os.niedersachsen.de
Wir können Ihnen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurückschicken, bitte übersenden Sie daher keine Originale, sondern zunächst nur Abschriften / Kopien von Urkunden, Zeugnissen etc.
Bitte erklären Sie sich bereits mit Ihrer Bewerbung mit der Einsichtnahme in Ihre Personalakte einverstanden.
Hinweise
Das RLSB Osnabrück strebt an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) in allen Bereichen und Positionen abzubauen. Über Bewerbungen von Männern freuen wir uns daher besonders. Divers geschlechtliche Menschen werden explizit aufgefordert sich zu bewerben.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen oder Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen. Schwerbehinderten oder diesen gleichgestellten Menschen wird empfohlen, zur Wahrung ihrer Interessen eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung anzuzeigen.
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sowie von Personen mit Zuwanderungsgeschichte begrüßen wir sehr.
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sieht vor, dass die oder der Verantwortliche Sie als betroffene Person über die Modalitäten, wie die erhobenen personenbezogenen Daten verarbeitet werden und welche Rechte Ihnen in diesem Zusammenhang zustehen, informiert. Die Informationen für Sie als Bewerberin bzw. Bewerber finden Sie auf unserer Internetseite unter https://www.rlsb.de/service/stellenausschreibungen/dsgvo.
Im Fokus unserer täglichen Arbeit stehen die Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen.
Das Regionale Landesamt für Schule und Bildung (RLSB) Osnabrück sorgt dafür, dass in den Schulen hochwertiger Unterricht stattfinden kann. Wir stellen Schul- und Studienseminarleitungen, Lehrkräfte sowie pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein und kümmern uns um deren Anliegen. Wir koordinieren die Unterrichtsversorgung. Wir beraten und unterstützen die Schulen und Studienseminare in schulfachlichen, psychologischen, finanziellen und rechtlichen Fragen.Werden Sie Teil unseres interdisziplinären Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam Bildung und Zukunft im Land Niedersachsen als
Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter (m/w/d)
der Entgeltgruppe E 5 TV-L
Entgeltgruppe / Besoldungsgruppe: E 5 TV-L
Regionales Landesamt für Schule und Bildung (RLSB) Osnabrück
Befristet zunächst bis 20. Februar 2026, anschließende Verlängerung möglich, in Vollzeit (39,8 Wochenstunden)
Unser Angebot
- interessante, vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben in einem zukunftsweisenden und lebendigen Arbeitsfeld
- interdisziplinäres Arbeiten in einer offenen und freundlichen Arbeitsatmosphäre
- einen sicheren Arbeitsplatz mit flexibler Arbeitszeitregelung und jährlich 30 Arbeitstagen Erholungsurlaub bei Vollzeit
- Qualifizierungsmaßnahmen und Aufstiegsmöglichkeiten, mobiles Arbeiten sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement Ihre Aufgaben
Zu den Schwerpunkten des Arbeitsplatzes beim Schulbezirkspersonalrat beim RLSB Osnabrück gehören folgende Aufgaben:
- Schreibarbeiten, Vervielfältigungsaufgaben sonstige allgemeine Bürotätigkeiten (z. B. Annahme von telefonischen Anfragen, Führung von Listen, Verteilung der Post, Datenpflege, Terminkoordinierung, etc.)
- Betreuung/Empfang von Besucher/innen
- Mitarbeit bei Organisation und Durchführung von Dienstbesprechungen in diesem Bereich, Vorbereitung der Einladungen zu Dienstbesprechungen, auch Materialversand, etc.
- Vertretung mit den Verwaltungssachbearbeiterinnen und Verwaltungssachbearbeitern beim BPR sowie der Schwerbehindertenvertrauenspersonen für die Lehrkräfte.
Ihr Profil
Einstellungsvoraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. eine bestandene Angestelltenprüfung I, eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r und/oder Notarfachangestellte/r.
Der Arbeitsplatz erfordert einen sicheren Umgang mit PC-Anwendungen (Word, Excel, Outlook, PowerPoint, Internet). Weiterhin werden Teamfähigkeit, Belastbarkeit, organisatorische Fähigkeiten, eine sorgfältige Arbeitsweise, eigenverantwortliche Arbeiten sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erwartet. Kenntnisse über die Aufgaben und die Struktur des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung Osnabrück sind von Vorteil.
Kontakt
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter https://www.rlsb.de/organisation/osnabrueck.
Fragen zum Arbeitsplatz beantwortet Ihnen gerne Frau Westendorf (Tel.: 0541 77046-311).
Bei Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Marquardt (Tel.: 0541 77046-450).
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 04.07.2025 unter der Kennziffer OS Z.20 – 07/25 auf folgenden Wegen:
Per Post an:
Regionales Landesamt für Schule und Bildung Osnabrück, Winkelhausenstraße 12-16, 49090 Osnabrück
oder per E-Mail mit Anlagen im PDF-Format an:
Julia.Marquardt@rlsb-os.niedersachsen.de
Wir können Ihnen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurückschicken, bitte übersenden Sie daher keine Originale, sondern zunächst nur Abschriften / Kopien von Urkunden, Zeugnissen etc.
Bitte erklären Sie sich bereits mit Ihrer Bewerbung mit der Einsichtnahme in Ihre Personalakte einverstanden.
Hinweise
Das RLSB Osnabrück strebt an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) in allen Bereichen und Positionen abzubauen. Über Bewerbungen von Männern freuen wir uns daher besonders. Divers geschlechtliche Menschen werden explizit aufgefordert sich zu bewerben.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen oder Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen. Schwerbehinderten oder diesen gleichgestellten Menschen wird empfohlen, zur Wahrung ihrer Interessen eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung anzuzeigen.
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sowie von Personen mit Zuwanderungsgeschichte begrüßen wir sehr.
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sieht vor, dass die oder der Verantwortliche Sie als betroffene Person über die Modalitäten, wie die erhobenen personenbezogenen Daten verarbeitet werden und welche Rechte Ihnen in diesem Zusammenhang zustehen, informiert. Die Informationen für Sie als Bewerberin bzw. Bewerber finden Sie auf unserer Internetseite unter https://www.rlsb.de/service/stellenausschreibungen/dsgvo.
Informationen
Einstellungsdatum:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 5
Bewerbungsschluss:
04.07.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
20.02.2026
Stellennummer
110394