In der Haushaltsabteilung des Niedersächsischen Finanzministeriums ist im Referat 14 zum 01.09.2025 der nach BesGr. A 13 NBesG bewertete Dienstposten 14 11 mit einer Beamtin/einem Beamten (w/m/d) zu besetzen, die oder der der Laufbahn der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, angehört. Auf absehbare Zeit steht lediglich eine Planstelle der BesGr. A 11 NBesG zur Verfügung. Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Angehörige der unmittelbaren niedersächsischen Landesverwaltung der Fachrichtungen Allgemeine Dienste und Steuerverwaltung und nur an Personen, die die Probezeit erfolgreich beendet haben.
Es sind Bewerbungen sowohl von erfahrenen Beamtinnen und Beamten als auch - im Rahmen der Personalentwicklung - von Nachwuchskräften willkommen.
Ihre Aufgaben im Team umfassen insbesondere:
- Grundsatzangelegenheiten der Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes
- Initialisierung und Überwachung des Haushaltsvollzugs für den Gesamthaushalt des Landes (Mittelverteilung und -kontrolle, Stammdatenpflege)
- Analyse und Bewertung des Haushaltsvollzugs, Datenaufbereitung sowie Hochrechnung auf das Jahresergebnis für den Gesamthaushalt des Landes
- Mitwirkung bei der Gestaltung und Bewirtschaftung von Sondervermögen
- Bewirtschaftung des COVID-19-Sondervermögens
Voraussetzungen:
Gesucht wird eine verantwortungsbewusste, einsatz- und entscheidungsfreudige Persönlichkeit mit der Bereitschaft und Fähigkeit, sich schnell in neue und wechselnde Aufgabenstellungen einzuarbeiten.
Gesucht wird eine verantwortungsbewusste, einsatz- und entscheidungsfreudige Persönlichkeit mit der Bereitschaft und Fähigkeit, sich schnell in neue und wechselnde Aufgabenstellungen einzuarbeiten.
Für eine Wahrnehmung des Dienstpostens sind erforderlich
- Kenntnisse des Haushaltsrechts und Erfahrungen im Haushaltsbereich in der nds. Landesverwaltung,
- erste Erfahrungen im Haushaltsvollzug und in der Bewirtschaftung von Haushaltsmitteln in einer Mittel bewirtschaftenden Dienststelle sowie der sichere Umgang mit allen Modulen des Haushaltswirtschaftssystems und
- die Bereitschaft, tiefergehende Kenntnisse durch Teilnahme an geeigneten Fortbildungsveranstaltungen zu erwerben.
Vorausgesetzt wird weiterhin
- Belastbarkeit und gutes Zeitmanagement, auch im Hinblick auf fristgebundene Aufgaben in den o.g. Arbeitsbereichen sowie hohes Engagement, Eigeninitiative, Fähigkeit und Bereitschaft, selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten und
- Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck und eine hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie ein sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen Excel und Word.
Der Dienstposten ist teilzeitgeeignet, der Beschäftigungsumfang muss mindestens 32 Wochenstunden - bei einer Verteilung der Arbeitszeit auf alle Wochentage - betragen.
Eine flexible Ausrichtung an den dienstlichen Belangen wird vorausgesetzt.
Nach erfolgreicher Einarbeitung besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilnahme an der mobilen Arbeit.
Weitergehende Auskünfte zum wahrzunehmenden Aufgabenbereich erteilen Ihnen gerne
Herrn Ernst, Tel. 0511/120-8168 oder Frau Kühne, Tel. 0511/120-8387.
Bei Fragen zum Auswahlverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Cotta, Tel. 0511/120-8356.
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, vorab Kontakt mit uns aufzunehmen und Ihre Fragen zu stellen. Bei Interesse stehen wir Ihnen auch vor Ort im Finanzministerium gerne zur Verfügung, um Ihnen den wahrzunehmenden Aufgabenbereich persönlich vorzustellen.
Ihre Bewerbung:
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit einem kurzen Lebenslauf und einer gesonderten Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakten unter Angabe Ihrer zuständigen Personalsachbearbeiterin/Ihres zuständigen Personalsachbearbeiters bevorzugt in elektronischer Form bis zum 22.08.2025 an das E-Mail-Postfach Bewerbung@mf.niedersachsen.de.
Fassen Sie dabei möglichst alle Unterlagen in einer Datei zusammen.
Bei einer Bewerbung in Papierform senden Sie diese bitte an das
Niedersächsische Finanzministerium - Referat VD 1 –, Schiffgraben 10, 30159 Hannover.
Bitte reichen Sie keine Originale ein. Sofern Sie die Rücksendung Ihrer in Papierform übersandten Bewerbungsunterlagen wünschen, fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen frankierten Rückumschlag bei. Geben Sie bitte ferner eine private Telefonnummer bzw. E-Mail-Adresse an, unter der Sie auch kurzfristig erreichbar sind.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich Sie bereits in der Bewerbung mitzuteilen, ob eine Schwerbehinderung oder eine Gleichstellung vorliegt.
Ich weise darauf hin, dass Ihnen gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung verschiedene Rechte als Bewerberin und Bewerber zustehen. Eine ausführliche Information, welche Rechte dies im Einzelnen sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie auf der Internetseite des Niedersächsischen Finanzministeriums www.mf.niedersachsen.de unter der Rubrik „Ministerium/ Datenschutzerklärung“.
Eine flexible Ausrichtung an den dienstlichen Belangen wird vorausgesetzt.
Nach erfolgreicher Einarbeitung besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilnahme an der mobilen Arbeit.
Weitergehende Auskünfte zum wahrzunehmenden Aufgabenbereich erteilen Ihnen gerne
Herrn Ernst, Tel. 0511/120-8168 oder Frau Kühne, Tel. 0511/120-8387.
Bei Fragen zum Auswahlverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Cotta, Tel. 0511/120-8356.
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, vorab Kontakt mit uns aufzunehmen und Ihre Fragen zu stellen. Bei Interesse stehen wir Ihnen auch vor Ort im Finanzministerium gerne zur Verfügung, um Ihnen den wahrzunehmenden Aufgabenbereich persönlich vorzustellen.
Ihre Bewerbung:
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit einem kurzen Lebenslauf und einer gesonderten Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakten unter Angabe Ihrer zuständigen Personalsachbearbeiterin/Ihres zuständigen Personalsachbearbeiters bevorzugt in elektronischer Form bis zum 22.08.2025 an das E-Mail-Postfach Bewerbung@mf.niedersachsen.de.
Fassen Sie dabei möglichst alle Unterlagen in einer Datei zusammen.
Bei einer Bewerbung in Papierform senden Sie diese bitte an das
Niedersächsische Finanzministerium - Referat VD 1 –, Schiffgraben 10, 30159 Hannover.
Bitte reichen Sie keine Originale ein. Sofern Sie die Rücksendung Ihrer in Papierform übersandten Bewerbungsunterlagen wünschen, fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen frankierten Rückumschlag bei. Geben Sie bitte ferner eine private Telefonnummer bzw. E-Mail-Adresse an, unter der Sie auch kurzfristig erreichbar sind.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich Sie bereits in der Bewerbung mitzuteilen, ob eine Schwerbehinderung oder eine Gleichstellung vorliegt.
Ich weise darauf hin, dass Ihnen gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung verschiedene Rechte als Bewerberin und Bewerber zustehen. Eine ausführliche Information, welche Rechte dies im Einzelnen sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie auf der Internetseite des Niedersächsischen Finanzministeriums www.mf.niedersachsen.de unter der Rubrik „Ministerium/ Datenschutzerklärung“.
Informationen
Dienststellen:
Einstellungsdatum:
01.09.2025
Meldeaktenzeichen:
VD1 - 03041/1 (14 11)
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
A 13(LG2,1.E)
Bewerbungsschluss:
22.08.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
unbefristet
Stellennummer
111188