Stellenangebot

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d)

Für das LSN suchen wir dauerhaft eine Tarifbeschäftigte oder einen Tarifbeschäftigten als

Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (m/w/d)
im Dezernat 34 „Unternehmensregister, Gewerbeanzeigen, Insolvenzen “

Jobdetails
Kennziffer: 03041/34.053
Standort: Hannover
Eintrittsdatum: 01.10.2025
Vertragsart: Teilzeit (50%), unbefristet
Vergütung: EG 9a TV-L

Was sind Ihre Aufgaben?
Die Tätigkeit ist dem Team „Unternehmensregister“ zugeordnet. Aufgabe des Teams ist die Pflege des statistischen Unternehmensregisters, das als zentrales Auswahl- und Unterstützungsinstrument für die Unternehmensstatistiken dient und Auswertungen von Strukturdaten der Wirtschaft ermöglicht. Das Fachverfahren enthält alle wirtschaftenden Einheiten, die einen Beitrag zum Bruttoinlandsprodukt leisten, steuerbare Umsätze erwirtschaften und/oder über Beschäftigte verfügen. Die Aktualisierung des Unternehmensregisters erfolgt im Wesentlichen durch die Nutzung von Verwaltungsdaten (zum Beispiel von Finanzbehörden). Aufgrund der Vielfalt der Bearbeitungsschritte und Quellen beträgt die Einarbeitungszeit erfahrungsgemäß ungefähr ein Jahr.

Ihre Aufgaben sind dabei vor allem folgende:
  • Unterstützung der Teamleitung, u. a. durch fachliche Anleitung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Klärung deren fachlicher Fragen,
  • Vorbereitung, Durchführung und Begleitung der Verarbeitungen von Verwaltungsdaten im statistischen Unternehmensregister,
  • Erstellung von Qualitätslisten mittels maschineller Abfrage im Fachverfahren zur weiteren Bearbeitung durch das Team,
  • Bearbeitung komplexer Fallkonstellationen,
  • Ausstellung von Wirtschaftszweig-Nachweisen für anfragende Unternehmen sowie ggf. telefonische Rücksprache mit diesen,
  • Einspielung von Massenänderungen ins Unternehmensregister per Import sowie
  • Unterstützung der an das Unternehmensregister angebundenen Fachstatistikbereiche.
Was bringen Sie mit?
Zwingend erforderlich:
  • erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrganges I oder
  • Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, zur/ zum Fachangestellten für Bürokommunikation, zur Kauffrau/ zum Kaufmann für Büromanagement, wenn die Ausbildung bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitsgeber absolviert wurde oder
  • einschlägige Hochschulausbildung (Bachelor- bzw. entsprechender Hochschulabschluss) mit einem überwiegenden Anteil an Inhalten der Verwaltungswissenschaften, Sozialwissenschaften, Politikwissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften oder
  • Abschluss eines dem Verwaltungslehrgang I entsprechenden Lehrganges bzw. einer der Verwaltungsprüfung I entsprechenden Fortbildungsprüfung bei einem niedersächsischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung oder dem Berufsförderwerk Bad Pyrmont.
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit,
  • Initiative, Selbständigkeit, Engagement,
  • gute Auffassungsgabe,
  • Gründlichkeit in der Bearbeitung,
  • gute Kenntnisse in MS-Excel oder vergleichbarer Software sowie
  • Organisationsfähigkeit.
Was bieten wir Ihnen?
  • Flexible Arbeitszeitmodelle für einen optimalen Ausgleich von Beruf, Familie und Freizeit,
  • die Möglichkeit nach erfolgreicher Einarbeitung anteilig aus dem Homeoffice zu arbeiten (nach Vereinbarung),
  • eine gründliche Einarbeitung,
  • einen Arbeitsplatz, der nach Entgeltgruppe 9a TV-L bewertet ist,
  • eine eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit,
  • ein kollegiales Miteinander in einem aufgeschlossenen, kooperativen und leistungsbereiten Team sowie
  • ein Onboarding-Programm.
Wer sind wir?
Das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) führt eine Vielzahl von amtlichen Statistiken des Bundes und der Europäischen Union durch und bereitet sie auf.
Die Ergebnisse der statistischen Erhebungen sind eine wichtige Planungs- und Entscheidungsgrundlage für staatliche und private Stellen in den gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und sonstigen Bereichen. Sie sind damit zugleich eine der wichtigsten Bemessungsgrundlagen für finanzielle Leistungen.
Weitere Informationen entnehmen Sie gern auch unserer Homepage:
https://www.statistik.niedersachsen.de/startseite/

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 31.08.2025 im PDF-Format an:
Personal@statistik.niedersachsen.de

Notwendige Bewerbungsunterlagen:
  • Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise (Schulabschlusszeugnis, Ausbildungsabschluss, Studienabschluss, Urkunden, Arbeitszeugnisse, Fortbildungsnachweise, etc.
  • ggf. Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte
Weitere Hinweise:
  • Das LSN sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen entsprechenden Hinweis zu geben.
  • Wir stehen für Chancengleichheit und fördern die berufliche Entwicklung aller Geschlechter im Rahmen des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) – Bewerbungen von Männern sind daher besonders erwünscht.
  • Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Informationen

Einstellungsdatum:
01.10.2025
Meldeaktenzeichen:
03041/34.053
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 9a
Bewerbungsschluss:
31.08.2025
Stellenumfang:
0,5
Plätze:
1
Befristung:
unbefristet
Stellennummer
111338