Stellenangebot

Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter (m/w/d)

Für das LSN suchen wir dauerhaft eine Tarifbeschäftigte oder einen Tarifbeschäftigten als 

Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (m/w/d)
im Teildezernat 01b „Grundsatzangelegenheiten der Statistik“

Jobdetails: 

Kennziffer: 03041/01b.01
Standort: Hannover
Eintrittsdatum: 01.01.2026
Vertragsart: Vollzeit (Teilzeit mind. 87,5 %), unbefristet
Vergütung:  EG 11 TV-L  

Was sind Ihre Aufgaben?

Das Teildezernat 01b „Grundsatzangelegenheiten der Statistik“ ist direkt der Amtsleitung des LSN unterstellt und koordiniert alle Vorgänge sowie eingehenden Anfragen und Beschwerden von grundsätzlicher Bedeutung, insbesondere die von obersten Landesbehörden in Niedersachsen. Zu den Vorgängen von grundsätzlicher Bedeutung gehören u.a. Gesetzesentwürfe, EU-Verordnungen bzw. -Richtlinien und Angelegenheiten der Amtsleitungen der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder (Statistischer Verbund) sowie die Planung und Erfolgskontrolle interner Vorhaben und Prozesse. Der Arbeitsplatz umfasst dabei im Wesentlichen folgende Aufgaben:

  • Einholung von Stellungnahmen, Antworten bzw. Antwortbeiträgen, insbesondere bei  Landtagsanfragen, Eingaben, Beschwerden oder für Gremiensitzungen, Aufbereitung der Antworten bzw. Beiträge und Prüfung der Einhaltung von Vorgaben für die Beantwortung, ggf. auch Fertigung eigener Antworten und Stellungnahmen,
  • Durchführung von Abfragen, beispielsweise Länderabfragen zur Teilnahme an Erhebungen nach § 7 Bundesstatistikgesetz,
  • Unterstützung und Beratung der Dezernate bei Grundsatzangelegenheiten und beim Abschluss von Verwaltungsvereinbarungen,
  • Koordinierung von Umlaufverfahren der Amtsleitungskonferenz sowie der IT-Kooperation des Statistischen Verbundes und Sicherstellung der Stimmabgabe,
  • Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung von Gremiensitzungen sowie Planung und Organisation von Veranstaltungen, z. B. der Führungskräftebesprechung,
  • Sicherstellung der Richtigkeit der Ergebnisse des übergreifenden Termincontrollings des Statistischen Verbunds in Abstimmung mit den Dezernaten.
Was bringen Sie mit?
Zwingend erforderlich: 
  • Erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrganges II oder
  • abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor- bzw. entsprechender Hochschulabschluss) mit überwiegendem Anteil an Inhalten der Verwaltungswissenschaften, Sozialwissenschaften, Politikwissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften oder
  • ein mit dem 1. Staatsexamen abgeschlossenes Hochschulstudium in einem rechtswissenschaftlichen Studiengang oder
  • Abschluss eines dem Verwaltungslehrgang II entsprechenden Lehrganges / einer der Verwaltungsprüfung II entsprechenden Fortbildungsprüfung bei einem niedersächsischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung oder dem Berufsförderungswerk Bad Pyrmont,
  • fundierte Kenntnisse der PC-Standardsoftware (MS-Office-Paket, insbesondere Excel),
  • sehr hohes Maß an Sozialkompetenz,  insbesondere Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit,
  • gute Arbeitsweise, insbesondere hohes Maß an Initiative, Selbständigkeit und Engagement sowie Überzeugungskraft,
  • gute Arbeitsorganisation,
  • sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise,
  • Veränderungsbereitschaft und Flexibilität.
Wünschenswert: 
  • Praktische Erfahrungen in der Statistik-Produktion,
  • Erfahrung in koordinierenden Tätigkeiten.

Was bieten wir Ihnen?

  • Flexible Arbeitszeitmodelle für einen optimalen Ausgleich von Beruf, Familie und Freizeit im Rahmen der Funktionszeit,
  • die Möglichkeit nach erfolgreicher Einarbeitung anteilig im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse bis zu 40 Prozent mobil zu arbeiten, Telearbeit ist nicht möglich,
  • eine gemeinsame Gestaltung Ihrer Einarbeitung sowie Ihre fachliche und persönliche Weiterbildung,
  • einen Arbeitsplatz, der nach Entgeltgruppe 11 TV-L bewertet ist,
  • eine eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit,
  • ein kollegiales Miteinander in einem aufgeschlossenen, erfahrenen und kooperativen Team sowie
  • ein Onboarding-Programm.

Wer sind wir?

Das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) führt eine Vielzahl von amtlichen Statistiken des Bundes und der Europäischen Union durch und bereitet sie auf. 
Die Ergebnisse der statistischen Erhebungen sind eine wichtige Planungs- und Entscheidungsgrundlage für staatliche und private Stellen in den gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und sonstigen Bereichen. Sie sind damit zugleich eine der wichtigsten Bemessungsgrundlagen für finanzielle Leistungen.

Weitere Informationen entnehmen Sie gern auch unserer Homepage: https://www.statistik.niedersachsen.de/startseite/

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 23.11.2025 im PDF-Format an: Bewerbungen@statistik.niedersachsen.de

Notwendige Bewerbungsunterlagen:

  • Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise (Schulabschlusszeugnis, Ausbildungsabschluss, Studienabschluss, Urkunden, Arbeitszeugnisse, Fortbildungsnachweise, etc.)
  • ggf. Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte
Weitere Hinweise: 
  • Das LSN sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen entsprechenden Hinweis zu geben.
  • Wir stehen für Chancengleichheit und fördern die berufliche Entwicklung aller Geschlechter im Rahmen des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) – Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.
  • Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Informationen

Einstellungsdatum:
01.01.2026
Meldeaktenzeichen:
03041/01b.01
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 11
Bewerbungsschluss:
23.11.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
unbefristet
Stellennummer
113007