Stellenangebot

Sachbearbeitung Diensthundewesen (m/w/d)

Aufgaben
Unser Team braucht Verstärkung!

Wir suchen Sie für das Zentrale Diensthundwesen in der Abteilung 2 – Einsatz – am Standort Giesen-Ahrbergen!

Der Arbeitsplatz ist nach der Entgeltgruppe 4 TV-L / 5 TV-L bewertet und teilzeitgeeignet.
Entgeltinformationen können Sie den Entgelttabellen auf der Internetseite 
http://www.nlbv.niedersachsen.de entnehmen.
 
Im Detail erwarten Sie folgende Tätigkeiten:
  • Pflege des 45.000 qm großen Grundstücks inkl. Rasenmähen und Gehölz-/Strauchwerkpflege sowie Winterdienst
  • Durchführung von Reparaturen u.a. der Zwingeranlage sowie einfachen Reparaturen und Instandhaltungen im Bettenhaus, in der Küche und in der Sporthalle
  • Instandhaltung örtlicher technischer Einrichtungen, Maschinen und Geräte
  • Ausführung von Maurer- und einfachen Holzarbeiten
  • Einhaltung der Wartungs- und Inspektionstermine der 16 Dienst-Kfz und Anhänger
  • Verbringung der Fahrzeuge in die polizeiliche Kfz-Werkstatt und Wagenpflege
  • Tätigkeiten in Zusammenhang mit der Versorgung der Lehrgangsteilnehmenden
Anforderungen
Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem einschlägigen anerkannten Ausbildungsberuf (Handwerk oder technischer Bereich) mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren wäre wünschenswert aber nicht zwingend erforderlich.  Auch Bewerbungen ohne entsprechende Ausbildung sind ausdrücklich willkommen.

Je nach Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 4 oder 5 des TV-L. Die Zuordnung hängt dabei insbesondere vom vorliegen einer einschlägigen Ausbildung ab.

Darüber hinaus ist eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse BE erforderlich.

Des Weiteren erwarten wir von Ihnen:
  • Eigeninitiative beim Erkennen von Mängeln auf der Liegenschaft
  • Improvisationstalent im Umgang mit Reparaturen
  • Erkennen, wo Unterstützung erforderlich ist

Über uns
Die Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen (ZPD NI) schafft als zentrale Dienstleisterin eine wesentliche Grundlage für die erfolgreiche Arbeit der niedersächsischen Polizei.
 
Das Dezernat 21.3 führt die zentrale Aus- und Fortbildung für das Diensthundewesen der
Polizei Niedersachsen durch und erstellt und überwacht die Standards. Ferner ist es die
Zentralstelle für die fachbezogenen Prüfungsordnungen. Darüber hinaus werden hier Einsatzmöglichkeiten für Diensthunde entwickelt, erprobt und festgelegt.


Ihre Perspektive
Sie suchen ein persönliches und teamorientiertes Arbeitsumfeld mit festen Zuständigkeiten sowie interessanten Aufgabenbereichen und möchten einen Beitrag zum Schutz der Bevölkerung leisten? Sie sind offen für Neues, pragmatisch und möchten etwas bewirken?

Wir auch! Durch unsere Fortbildungsmöglichkeiten schaffen wir ein hohes Maß an Professionalität und qualifizieren unsere Mitarbeitenden fortlaufend.

Wir bieten Ihnen mit dem Zertifikat „audit berufundfamilie“ einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit gleitenden Arbeitszeiten und Teilzeit (auch in Elternzeit) sowie ein umfangreiches Gesundheits- und Präventionssportangebot und Teamevents bzw. Social Days.

Bewerbung
Werden Sie ein Teil der Polizei Niedersachsen und bewerben Sie sich noch heute vorzugsweise online über das Karriereportal Niedersachsen mit dem Link am Ende des Textes.
Sollte der Link nicht aufrufbar sein, geben Sie bitte die Stellennummer 111129 als Suchwort unter https://karriere.niedersachsen.de/#jobsuche ein und klicken Sie auf den "Online bewerben"-Button.

Die Bewerbungsfrist endet am 27.08.2025.

Aus technischen Gründen können lediglich Dateien im pdf-Format verarbeitet werden.

Sollten Sie bereits in der niedersächsischen Landesverwaltung beschäftigt sein, erklären Sie in Ihrer Bewerbung bitte das Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte.

Haben Sie noch Fragen? Sprechen Sie uns gerne an!
Für Fragen zum Aufgabeninhalt stehen Ihnen aus dem Fachbereich Michael Rehberg (Tel. +49 5066/707310), für Fragen zum Auswahlverfahren aus dem Personalbereich Jona Marie Goebel (Tel. +49 511 9695-1225) zur Verfügung.

Das ist uns noch wichtig
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in Ihrer Bewerbung auf die Behinderung/Gleichstellung hin.
Für weitere Informationen können Sie unsere Vertrauensperson für Menschen mit Einschränkungen, Stefanie Jänicke, kontaktieren unter 0511 9695-1038 oder schwerbehindertenvertretung@zpd.polizei.niedersachsen.de.

Nähere Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie hier: https://www.zpd.polizei-nds.de/download/73613.
Jetzt online bewerben

Informationen

Einstellungsdatum:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Meldeaktenzeichen:
03.3.1 - Goebel
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 4
Bewerbungsschluss:
27.08.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
unbefristet
Stellennummer
111129
Jetzt online bewerben