Stellenangebot

Sachbearbeitung (m/w/d) für die Bewirtschaftung der Liegenschaften

Im Niedersächsischen Ministerium für Inneres, Sport und Digitalisierung (MI) ist im Referat 16 (Innerer Dienst und IT-Koordination) der bedingt teilzeitgeeignete, nach Besoldungsgruppe A 11 NBesG bewertete Dienstposten bzw. der nach EG 11 TV-L bewertete Arbeitsplatz einer
 
Sachbearbeitung (m/w/d) für die Bewirtschaftung der Liegenschaften
 
mit dem Stellenzeichen 16.02 zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
 
Was sind die Aufgabenschwerpunkte?
Der Dienstposten umfasst im Wesentlichen die Mitwirkung und Verantwortung für folgende Themenbereiche:
  • Durchführung von kleinen Baumaßnahmen und Ausführung der Bauaufsicht
  • Bewirtschaftung der Liegenschaften des MI
  • Bewachung der Dienstgebäude
  • Haushaltsvollzugssystem (Zahlbarmachung)
Eine Änderung der Geschäftsverteilung bleibt vorbehalten.
 
Was bieten wir Ihnen?
  • abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
  • Gehalt der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • Für Beamtinnen und Beamte steht ein nach Besoldungsgruppe A 11 NBesG bewerteter Dienstposten zur Verfügung.
  • flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten bzw. Telearbeit für einen optimalen Ausgleich von Beruf, Familie und Freizeit
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • kollegiales Miteinander in einem aufgeschlossenen, kooperativen und leistungsbereiten Team
Was erwarten wir von Ihnen?
Bewerben können Sie sich, wenn Sie
  • Absolventin oder Absolvent eines einschlägigen Bachelor-Studiums mit überwiegend verwaltungswissenschaftlichen Inhalten sind oder
  • über die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste verfügen (Vorliegen einer Laufbahnbefähigung erforderlich, die nur den Zugang für das erste Einstiegsamt eröffnet und durch Abschluss eines Vorbereitungsdienstes oder durch ein entsprechendes Studium außerhalb eines Vorbereitungsdienstes oder durch Aufstieg erworben worden ist) oder
  • den Verwaltungslehrgang II mit Erfolg abgeschlossen haben oder die Voraussetzungen für eine Freistellung von der Fortbildungs- und Prüfungspflicht erfüllen.
Darüber hinaus erfüllen Sie folgende Voraussetzungen:
  • Sie befinden sich mindestens in einem Statusamt der Besoldungsgruppe A 10 NBesG bzw. Sie sind mindestens in EG 9 b TV-L eingruppiert und verfügen über mehrjährige Berufserfahrungen
  • hohe Belastbarkeit und Fähigkeit zur Prioritätensetzung auch unter erhöhtem Arbeitsdruck
  • Kooperationsbereitschaft und Verhandlungsgeschick sowie Team- und Netzwerkfähigkeit
  • Fähigkeit zu selbstständiger, eigenverantwortlicher und termingerechter Arbeit als auch für eine kreative Problemlösung
  • sicheres und angemessenes Auftreten, ausgeprägtes Verhandlungsgeschick sowie eine adressatengerechte mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
  • sehr gute Kenntnisse über die Aufbau- und Ablauforganisation der niedersächsischen Landesverwaltung einschließlich des MI
  • eine besondere Affinität zu Fragestellungen der Informationssicherheit sowie Erfahrungen im Prozessmanagement
  • hohe Fortbildungsfreude
Bitte beachten Sie:
  • Der Dienstposten ist bedingt teilzeitgeeignet, da eine hohe Verfügbarkeit der Dienstposteninhaberin oder des Dienstposteninhabers unter anderem für die Teilnahme an Baubesprechungen vorausgesetzt wird. Eine Besetzung des Dienstpostens in Teilzeit ist folglich nur mit einer höheren Wochenstundenzahl – mindestens 30 Wochenstunden - möglich.
  • Für die Übertragung des Dienstpostens ist es erforderlich, dass die nach beamtenrechtlichen Vorschriften vorgesehene Erprobungszeit von mindestens drei Monaten im Wege der Abordnung abgeleistet wird. Gleiches gilt für Beschäftigte, die sich bereits im Landesdienst befinden.
  • Das MI sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besondere Weise verpflichtet. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen geben Sie bitte bereits mit der Bewerbung einen entsprechenden Hinweis.
  • Nähere Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren erhalten Sie unter: https://www.mi.niedersachsen.de/startseite/service/dsgvo_hinweise/.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen aus dem Referat 16 Frau Habenicht (0511/120 6041) oder alternativ Herr Rehberg (0511/120 6487) zur Verfügung. Bei Fragen zur Stellenausschreibung oder zum Auswahlverfahren wenden Sie sich bitte an Herrn Mühlena aus dem Personalreferat (Tel.: 0511/120 6236).
 
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 17.07.2025 an das MI:
  • online über das Karriereportal Niedersachsen (karriere.niedersachsen.de) mit dem Link am Ende des Textes,
  • per E-Mail an das Postfach personalgewinnung@mi.niedersachsen.de oder
  • per Post an: Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport, Referat 11, Schiffgraben 12, 30159 Hannover. Eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens erfolgt nur, wenn Sie Ihrer Bewerbung einen ausreichend frankierten Rückumschlag beifügen.
Bewerberinnen und Bewerber, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, werden gebeten, ihrer Bewerbung eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte und Angaben zu ihrer personalführenden Stelle beizufügen.
 
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Jetzt online bewerben

Informationen

Einstellungsdatum:
17.07.2025
Meldeaktenzeichen:
11.99-03043.02 (16.02)
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
A 11, E 11
Bewerbungsschluss:
17.07.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
unbefristet
Stellennummer
110383
Jetzt online bewerben