Bei der Polizeiinspektion (PI) Delmenhorst / Oldenburg-Land / Wesermarsch ist im Polizeikommissariat (PK) BAB Ahlhorn zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Arbeitsplatz in der
„Sachbearbeitung Verwaltungsdienst/Sekretariat (w/m/d)“
mit einem Beschäftigungsvolumen vom 50 v. H. neu zu besetzen. Der
Arbeitsplatz ist nach Entgeltgruppe 5 TV-L bewertet und grundsätzlich Teilzeit
geeignet.
Die PI Delmenhorst / Oldenburg-Land / Wesermarsch setzt sich nachhaltig für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein und unterstützt, unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse und der tatsächlichen Arbeitszeit, individuelle und flexible Arbeitszeitregelungen bzw. -modelle.
Der Arbeitsplatz befindet sich im Polizeikommissariat PK BAB Ahlhorn, Cloppenburger Straße 17, 26197 Großenkneten.
Der Arbeitsplatz umfasst im Wesentlichen die Wahrnehmung der folgenden Tätigkeitsfelder:
- Organisation und Koordination der Abläufe in der Geschäftsstelle
- Personalsachbearbeitung, Sachmittelverwaltung und Schreibarbeiten
- Registraturtätigkeiten
- Bearbeitung Liegenschaftswesen
- Asservaten- und Fundsachenverwaltung
Voraussetzungen:
Bewerben können Sie sich, wenn Sie über eine abgeschlossene dreijährige Büroausbildung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Büromanagement mit der Spezialisierung „Verwaltung und Recht“ oder „Assistenz und Sekretariat“, zur bzw. zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten oder eine ähnliche, vergleichbare Berufsausbildung verfügen und eine mehrjährige, zusammenhängende Berufserfahrung vorweisen können.
Der Ausbildungsnachweis ist durch das Beifügen eines Abschlusszeugnisses zu erbringen.
Ferner müssen umfangreiche Anwenderkenntnisse im Bereich der Bürokommunikation (Email, Internet, MS-Programme Word, Excel, Outlook pp.) vorliegen. Diese sind entsprechend nachzuweisen. Entsprechende Schreibkenntnisse sind ebenfalls nachzuweisen.
Ein gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift wird erwartet.
Hinsichtlich der Dienstverwendung wird von der zukünftigen Arbeitsplatzinhaberin und dem Arbeitsplatzinhaber Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten erwartet. Kenntnisse der Aufbauorganisation des Landes Niedersachsen und insbesondere der Landespolizei sind wünschenswert.
Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Nds.
Gleichberechtigungsgesetzes sind Bewerbungen von Männern besonders erwünscht. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten
sind willkommen.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerberinnen und Bewerber werden zur Wahrung ihrer Interessen gebeten, das Vorliegen einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Bewerbungsschreiben mitzuteilen. Bei Bedarf kann der Kontakt zur Schwerbehindertenvertretung für entsprechende Rückfragen über die u. g. Erreichbarkeit hergestellt werden.
Die ausschließlich schriftlichen Bewerbungen sind bis zum 10.11.2025 zu richten an:
PI Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
Team Personal (Frau Hattendorf/Herrn Schmitz)
Marktstraße 6/7,
27749 Delmenhorst.
Zur Vorbereitung und anschließenden Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden Ihre Daten erhoben. Nähere Informationen nach Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) finden Sie unter