Stellenangebot

SB/-in Datenpflege (m/w/d), Entgeltgruppe 6 TV-L, Vollzeit, unbefristet

Polizeiinspektion Hildesheim                                                                      Hildesheim, 31.07.2025
SB Personal/03041
 
Stellenausschreibung „Sachbearbeitung Datenpflege“ (m/w/d)
im Fachkommissariat Forensik der Polizeiinspektion Hildesheim  
-Entgeltgruppe 6 TV-L-
 Wir suchen eine engagierte, verantwortungsvolle, aufgeschlossene Persönlichkeit (weiblich, männlich, divers) mit erfolgreich abgeschlossener 3-jähriger  verwaltungsgeprägten Berufsausbildung
 
Bei der Polizeiinspektion Hildesheim ist zum 01.12.2025 der Arbeitsplatz einer
 
„Sachbearbeitung Datenpflege“ (m/w/d)
Entgeltgruppe 6 TV-L
 
in Vollzeit (z.Zt. 39,8 Wochenstunden) zu besetzen. Der Dienstort ist Hildesheim
 
Der Arbeitsplatz:
 
Neben dem reinen Vorgangsbearbeitungssystem NIVADIS bestehen weitere polizeiliche Informationssysteme insbesondere die Elektronische Kriminalakte (ELKA) sowie POLAS/INPOL. Diese bilden einerseits das kriminalpolizeiliche „Gedächtnis“ anderseits das Fahndungs-/Informationssystem für Personen und Sachen. Diese Systeme bedürfen einer ständigen zeitnahen Pflege der darin enthaltenen Datensätze.
Unter der Pflege ist in diesem Kontext das Speichern, Ergänzen, Verändern oder Löschen von Datensätzen zu verstehen.
Während POLAS das niedersächsische Polizei-Auskunfts-System darstellt, wird INPOL vom Bundeskriminalamt den Ländern als bundesländerübergreifendes Informationssystem zur Verfügung gestellt. Von dort aus erfolgt der Zugriff aus das Schengener Informationssystem
 
Ihre wesentlichen Aufgaben:
  • Anlegen der Ordner in dem System ELKA (elektr. Kriminalakte)
  • Übernahme und Kontrolle / ggfs. Änderungen der überführten Datensätze
  • Pflege der gespeicherten Datenbestände
  • Recherche in polizeilichen und behördlichen Datenbanken
  • Aufbereitung der Abfrageergebnisse und Weitergabe an den Auftraggeber
Etwaige Änderungen der Geschäftsverteilung bleiben vorbehalten.
 
Ihr Anforderungsprofil
Bewerben können sich Interessierte mit erfolgreich abgeschlossener 3-jähriger verwaltungsgeprägten Berufsausbildung (Rechtsanwaltsfachangestellte, Kauffrau/-mann für Büromanagement, Fachkraft für Büromanagement etc.) sowie bereits im Landesdienst beschäftigte Mitarbeiter/-innen in den entsprechenden Verwaltungen.
 
Der Arbeitsplatz erfordert die Bereitschaft, sich in verschiedene polizeiinterne Programme einzuarbeiten, sehr gute Schreibfähigkeiten und Rechtschreibsicherheit. Für diese Tätigkeit ist ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Belastbarkeit unumgänglich. 
  
Bewerbungsverfahren
Bei wesentlicher Gleichheit der Leistungen und/oder Eignungsvoraussetzungen mehrerer Personen ist die Durchführung eines strukturierten Auswahlgespräches vor einer Auswahlkommission vorgesehen.
 
Sind Sie neugierig geworden?
 
Ihre aussagekräftige Bewerbung ( bitte Kopien der Zeugnisse beifügen) richten Sie bitte bis zum 29.08.2025 unter dem Stichwort
                             „Sachbearbeitung Datenpflege“ (m/w/d) PI Hildesheim
 
schriftlich an die:
Polizeiinspektion Hildesheim, Schützenwiese 24, 31137 Hildesheim, z.Hd. Frau Riesner.
oder per Mail an:
personal@pi-hi.polizei.niedersachsen.de
(Mailanhänge bitte ausschließlich im PDF-Format )
 
Falls Sie bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung das Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte bei.
 
Das ist uns noch wichtig!
Im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes sind wir bestrebt, eine Erhöhung des unterrepräsentierten Geschlechts in allen Bereichen und Positionen zu erreichen. Bewerbungen von Männern werden daher besonders begrüßt.
 
Schwerbehinderte und den Schwerbehinderten gleichgestellte bewerbende Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt, soweit nicht andere Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung/Gleichstellung zu geben. Für weitere Informationen in Schwerbehindertenangelegenheiten können Sie die Schwerbehindertenvertretung der Polizeiinspektion Hildesheim  (Tel. 05121/393-418) kontaktieren.
 
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
                                                                                                                                         
Wir freuen uns auf Sie!
Für inhaltliche Nachfragen zum Arbeitsplatz sowie zum Auswahlverfahren steht Ihnen Frau Riesner aus der Polizeiinspektion Hildesheim (TelNr. 05121/939-206 / TKSoNe 07-242-206) zur Verfügung.
 
Hinweis: Zur Vorbereitung und anschließender Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden durch den Sachbereich Personal der Polizeiinspektion Hildesheim Ihre Daten erhoben.
Nähere Informationen nach Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) finden Sie unter https://www.pd-goe.polizei-nds.de/beruf_karriere/.

Informationen

Einstellungsdatum:
01.12.2025
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 6
Bewerbungsschluss:
29.08.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
unbefristet
Stellennummer
111223