Polizeiinspektion Hildesheim Hildesheim, 31.07.2025
SB Personal/03041
Stellenausschreibung
„Sachbearbeitung Verwaltungsdienst/Zentrale Dienste “ (m/w/d) im
Zentralen Kriminaldienst der Polizeiinspektion Hildesheim
-Entgeltgruppe 6 TV-L / Teilzeit -
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte, verantwortungsvolle, aufgeschlossene Persönlichkeit (weiblich, männlich, divers) mit verwaltungsgeprägter nachgewiesener Berufsausbildung
(z. B. Kauffrau/-mann für Büromanagement, Rechtsanwaltsfachkraft, oder ähnliche Verwaltungsberufe)
In der Polizeiinspektion Hildesheim ist zum
nächstmöglichen Zeitpunkt
der Teilzeit-Arbeitsplatz (19,9 Wochenstunden)
eines Sachbearbeiters / einer Sachbearbeiterin Verwaltungsdienst
- Zentrale Aufgaben - (m/w/d)
Entgeltgruppe 6 TV-L
im Zentralen Kriminaldienst unbefristet zu besetzen.
Die Tätigkeiten sind nach der Entgeltgruppe 6 der Entgeltordnung des Tarifvertrages der Länder (TV-L) bewertet. Der Dienstort ist Hildesheim.
Ihre zukünftigen Aufgaben
Der Arbeitsplatz umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit bei der Polizei Niedersachsen im öffentlichen Dienst. Sie erhalten neben dem Regelgehalt der Entgeltgruppe 6 TV-L zum Jahresende eine Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersversorgung (VBL). Der Erholungsurlaub beträgt 30 Tage pro Kalenderjahr.
Für nachhaltige und familienfreundliche Personalpolitik hat die niedersächsische Polizei das Dauerzertifikat zum „audit berufundfamilie“ erhalten. Mit diesem Zertifikat bieten wir Ihnen u.a. flexible Arbeitszeitmodelle, individuelle Förderung und ein strukturiertes Gesundheitsmanagement.
Im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sind individuelle Arbeitszeitmodelle und flexible Regelungen möglich, wobei bei dienstlich begründeten Notwendigkeiten eine Dienstverrichtung außerhalb der Regelarbeitszeit erforderlich sein kann.
Bewerbungsverfahren
Bei wesentlicher Gleichheit der Leistungen und/oder Eignungsvoraussetzungen mehrerer bewerbender Personen ist die Durchführung eines strukturierten Auswahlgesprächs vor einer Auswahlkommission vorgesehen. Sollten Sie bereits im Öffentlichen Dienst tätig sein, bitten wir Sie uns das Einverständnis zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte in der Bewerbung zu erklären. Es wird um Angabe gebeten, wo ggfs. die Personalakte angefordert werden kann.
Sind Sie neugierig geworden?
Dann richten Sie aussagekräftige Bewerbung bitte bis zum 26.08.2025
unter dem Stichwort
„Sachbearbeitung Verwaltungsdienst/allgemeine Dienste“ (m/w/d) in Teilzeit
schriftlich an die:
Polizeiinspektion Hildesheim, Schützenwiese 24, 31137 Hildesheim, z.Hd. Frau Riesner.
(Bitte reichen Sie ausschließlich Kopien ein, da eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht erfolgt),
Sie können Ihre Bewerbung auch per Mail unter o.g. Stichwort (Betreff) versenden an:
personal@pi-hi.polizei.niedersachsen.de
(in diesem Fall bitte ich die Anhänge nur im Format PDF beizufügen).
Das Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte ist bei Bewerbern und Bewerberinnen, die bereits in der Landesverwaltung tätig sind, der Bewerbung beizufügen.
Das ist uns noch wichtig!
Im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes sind wir bestrebt, eine Erhöhung des unterrepräsentierten Geschlechts in allen Bereichen und Positionen zu erreichen. Bewerbungen von Männern werden daher besonders begrüßt.
Schwerbehinderte und den Schwerbehinderten gleichgestellte bewerbende Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt, soweit nicht andere Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung/Gleichstellung zu geben.Für weitere Informationen in Schwerbehindertenangelegenheiten können Sie die Schwerbehindertenvertretung der PI Hildesheim (Tel: 05121/939-418) kontaktieren.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wir freuen uns auf Sie!
Für inhaltliche Nachfragen zum Arbeitsplatz sowie zum Auswahlverfahren steht Ihnen Frau Riesner aus der Polizeiinspektion Hildesheim (Tel.: 05121/939-206 bzw. intern unter
TKSoNe 07-242-206) zur Verfügung.
Hinweis: Zur Vorbereitung und anschließender Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden durch den Sachbereich Personal der Polizeiinspektion Hildesheim Ihre Daten erhoben. Nähere Informationen nach Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) finden Sie unter https://www.pd-goe.polizei-nds.de/beruf_karriere/.
SB Personal/03041
Stellenausschreibung
„Sachbearbeitung Verwaltungsdienst/Zentrale Dienste “ (m/w/d) im
Zentralen Kriminaldienst der Polizeiinspektion Hildesheim
-Entgeltgruppe 6 TV-L / Teilzeit -
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte, verantwortungsvolle, aufgeschlossene Persönlichkeit (weiblich, männlich, divers) mit verwaltungsgeprägter nachgewiesener Berufsausbildung
(z. B. Kauffrau/-mann für Büromanagement, Rechtsanwaltsfachkraft, oder ähnliche Verwaltungsberufe)
In der Polizeiinspektion Hildesheim ist zum
nächstmöglichen Zeitpunkt
der Teilzeit-Arbeitsplatz (19,9 Wochenstunden)
eines Sachbearbeiters / einer Sachbearbeiterin Verwaltungsdienst
- Zentrale Aufgaben - (m/w/d)
Entgeltgruppe 6 TV-L
im Zentralen Kriminaldienst unbefristet zu besetzen.
Die Tätigkeiten sind nach der Entgeltgruppe 6 der Entgeltordnung des Tarifvertrages der Länder (TV-L) bewertet. Der Dienstort ist Hildesheim.
Ihre zukünftigen Aufgaben
Der Arbeitsplatz umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:
- Auskunftserteilung an Behörden, Versicherungen und Bürger/-innen u.s.w
- Erfassen, Weiterleiten und Bearbeiten von NIVADIS-Vorgängen und Online-Anzeigen für die Bereiche Verkehrsunfallermittlung und Jugendangelegenheiten
- Zentrale Aktenführung
- Bestellung / Bereitstellung / Überwachung und Ausgabe von Büro- und Verbrauchsmaterial, Organisation der Dienstfahrzeuge für diese Bereiche
- Schreibarbeiten nach Diktat etc.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit bei der Polizei Niedersachsen im öffentlichen Dienst. Sie erhalten neben dem Regelgehalt der Entgeltgruppe 6 TV-L zum Jahresende eine Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersversorgung (VBL). Der Erholungsurlaub beträgt 30 Tage pro Kalenderjahr.
Für nachhaltige und familienfreundliche Personalpolitik hat die niedersächsische Polizei das Dauerzertifikat zum „audit berufundfamilie“ erhalten. Mit diesem Zertifikat bieten wir Ihnen u.a. flexible Arbeitszeitmodelle, individuelle Förderung und ein strukturiertes Gesundheitsmanagement.
Im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sind individuelle Arbeitszeitmodelle und flexible Regelungen möglich, wobei bei dienstlich begründeten Notwendigkeiten eine Dienstverrichtung außerhalb der Regelarbeitszeit erforderlich sein kann.
Bewerbungsverfahren
Bei wesentlicher Gleichheit der Leistungen und/oder Eignungsvoraussetzungen mehrerer bewerbender Personen ist die Durchführung eines strukturierten Auswahlgesprächs vor einer Auswahlkommission vorgesehen. Sollten Sie bereits im Öffentlichen Dienst tätig sein, bitten wir Sie uns das Einverständnis zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte in der Bewerbung zu erklären. Es wird um Angabe gebeten, wo ggfs. die Personalakte angefordert werden kann.
Sind Sie neugierig geworden?
Dann richten Sie aussagekräftige Bewerbung bitte bis zum 26.08.2025
unter dem Stichwort
„Sachbearbeitung Verwaltungsdienst/allgemeine Dienste“ (m/w/d) in Teilzeit
schriftlich an die:
Polizeiinspektion Hildesheim, Schützenwiese 24, 31137 Hildesheim, z.Hd. Frau Riesner.
(Bitte reichen Sie ausschließlich Kopien ein, da eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht erfolgt),
Sie können Ihre Bewerbung auch per Mail unter o.g. Stichwort (Betreff) versenden an:
personal@pi-hi.polizei.niedersachsen.de
(in diesem Fall bitte ich die Anhänge nur im Format PDF beizufügen).
Das Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte ist bei Bewerbern und Bewerberinnen, die bereits in der Landesverwaltung tätig sind, der Bewerbung beizufügen.
Das ist uns noch wichtig!
Im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes sind wir bestrebt, eine Erhöhung des unterrepräsentierten Geschlechts in allen Bereichen und Positionen zu erreichen. Bewerbungen von Männern werden daher besonders begrüßt.
Schwerbehinderte und den Schwerbehinderten gleichgestellte bewerbende Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt, soweit nicht andere Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung/Gleichstellung zu geben.Für weitere Informationen in Schwerbehindertenangelegenheiten können Sie die Schwerbehindertenvertretung der PI Hildesheim (Tel: 05121/939-418) kontaktieren.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wir freuen uns auf Sie!
Für inhaltliche Nachfragen zum Arbeitsplatz sowie zum Auswahlverfahren steht Ihnen Frau Riesner aus der Polizeiinspektion Hildesheim (Tel.: 05121/939-206 bzw. intern unter
TKSoNe 07-242-206) zur Verfügung.
Hinweis: Zur Vorbereitung und anschließender Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden durch den Sachbereich Personal der Polizeiinspektion Hildesheim Ihre Daten erhoben. Nähere Informationen nach Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) finden Sie unter https://www.pd-goe.polizei-nds.de/beruf_karriere/.
Informationen
Dienststellen:
Einstellungsdatum:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 6
Bewerbungsschluss:
26.08.2025
Stellenumfang:
0,5
Plätze:
1
Befristung:
unbefristet
Stellennummer
111226