Stellenangebot

Sekretärin/Sekretär (w/d/m)


Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin

Sekretärin/Sekretär (w/d/m)

Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), mit rund 10.000 Beschäftigten größter Landesbetrieb des Landes Niedersachsen, ist eine universitäre Einrichtung für Forschung und Lehre in der Human- und Zahnmedizin und ein Universitätsklinikum der Supramaximalversorgung. Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Administration arbeiten im Integrationsmodell auf dem MHH-Campus Hand in Hand.
Die Stelle ist konzipiert für die Verwaltung des Pädiatrischen Intensivnetzwerkes (PIN) Norddeutschland: In diesem Netzwerk sind 43 Kinderintensivstationen zusammengeschlossen, die gemeinsame Fortbildungen und Behandlungen von Patient:innen durchführen. Geplant ist die Durchführung einer Versorgungsforschung im Netzwerk. Zum Team gehören weitere Sekretariatsstellen der Abteilung Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin und das Ärzteteam der MHH, welches das Netzwerk hauptamtlich betreut.

Ihre Aufgaben
  • Anlaufstelle für die teilnehmenden Kinderkliniken
  • Koordination von Anfragen der Kooperationspartner
  • Verwaltung und Organisation der Fortbildungsveranstaltungen
  • Archivierung von Daten und Unterlagen
  • Mitbetreuung des Sekretariats der Klinik Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin
  • Verwaltung, Planung und Organisation der Fortbildungsveranstaltungen, Seminare und Konferenzen
  • Bearbeitung und Dokumentation telefonischer sowie schriftlicher Patientenanfragen
  • Archivierung relevanter Daten und Unterlagen
  • Allgemeine Sekretariatsaufgaben, z.B. Posteingang und -verteilung, Pflege von Listen und Übersichten, Bestellwesen für die Abteilung
  • Vertretung der Chefsekretärin in Urlaub und Abwesenheit
Ihr Profil
  • erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung bzw. als Sekretär:in oder eine vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung
  • hohe Fähigkeit zur Kommunikation
  • Bereitschaft zur Teamarbeit und den Willen sowie die Kreativität ein weltweit einmaliges Projekt voranzutreiben
  • freundlicher und verbindlicher Umgang mit den teilnehmenden Kliniken
  • analytisches und zielorientiertes Vorgehen, Kundenorientierung, Verantwortungsbereitschaft, Lernbereitschaft, Eigeninitiative, Belastbarkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit
  • versierter Umgang mit MS-Office und SAP (wünschenswert)
Wir bieten Ihnen
  • eine zunächst auf zwei Jahre befristete Teillzeitstelle mit 30 Wochenstunden bei einem der größten Arbeitgeber des Landes Niedersachsen
  • je nach persönlicher Qualifizierung ist eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe E 6 gemäß TV-L möglich mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung durch VBL)
  • eine reizvolle Tätigkeit an der Schnittstelle von Forschung, Versorgung und Wissenschaftsmanagement
  • eine kollegiale Einarbeitung in einem motivierten und interdisziplinär aufgestellten Team
  • persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort- und Weiterbildungsangebote
  • sehr gute Anbindung mit den öffentlichen Verkehrs­mitteln sowie die Möglichkeit zum Dienstrad Leasing
  • ein ausgezeichnetes Angebot an Sport-, Beratungs- und Vorsorgeprogrammen – weil Ihre Gesundheit uns am Herzen liegt

Sie haben vorab Fragen?
Katrin Bulin
0511 532 6751

Bewerben Sie sich jetzt hier über das Online-Bewerbungsportal

Informationen

Einstellungsdatum:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
TV-L
Bewerbungsschluss:
20.07.2025
Stellenumfang:
0,78
Plätze:
1
Befristung:
zwei Jahre
Stellennummer
110369