Zur personellen Verstärkung des Sozialdienstes an dem Dienstort Oldenburg, Hauptanstalt zum 01.01.2026.
Einstellungsdatum: 01.01.2026
Bewerbungsfrist: 30.09.2025
Besoldungs-/Entgeltgruppe: EG S 12 TV-L
Befristung: 12 Monate
Die JVA Oldenburg verfügt mit ihren beiden Außenabteilungen in Wilhelmshaven und Nordenham über 437 Haftplätze. In der Hauptanstalt können Inhaftierte in Untersuchungshaft und in Strafhaft untergebracht werden. Aufgrund des hohen Sicherheitsstandards sind hier auch Straftäter mit langen Haftstrafen inhaftiert.
Die Aufgaben umfassen u.a.: Behandlung, Beratung und Betreuung von Gefangenen, Organisation und Durchführung von Gruppenmaßnahmen, Zusammenarbeit mit Institutionen der Straffälligenhilfe.
Idealerweise verfügen Sie bereits über Berufserfahrung mit psychisch erkrankten Menschen.
Der Einsatz ist in Vollzeit oder Teilzeit möglich und erfolgt in der Justizvollzugsanstalt Oldenburg, Cloppenburger Straße 400, 26133 Oldenburg.
Was wir Ihnen bieten:
Bewerbung:
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Darüber hinaus besteht ein großes Interesse an der interkulturellen Öffnung der niedersächsischen Landesverwaltung. Bewerbungen von Personen mit Zuwanderungsgeschichte werden daher ausdrücklich begrüßt.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis, Ausbildungsnachweisen, Arbeitszeugnissen - gern auch digital - bis zum 30. September 2025 an die an:
Justizvollzugsanstalt Oldenburg
Cloppenburger Straße 400
26133 Oldenburg.
E-Mail: jvol-poststelle@justiz.niedersachsen.de
Ihr Ansprechpartner vor Ort ist:
Fachbereichsleiter Personal und Organisation Herr Knust, Telefon 0441 4859-121
Einstellungsdatum: 01.01.2026
Bewerbungsfrist: 30.09.2025
Besoldungs-/Entgeltgruppe: EG S 12 TV-L
Befristung: 12 Monate
Die JVA Oldenburg verfügt mit ihren beiden Außenabteilungen in Wilhelmshaven und Nordenham über 437 Haftplätze. In der Hauptanstalt können Inhaftierte in Untersuchungshaft und in Strafhaft untergebracht werden. Aufgrund des hohen Sicherheitsstandards sind hier auch Straftäter mit langen Haftstrafen inhaftiert.
Die Aufgaben umfassen u.a.: Behandlung, Beratung und Betreuung von Gefangenen, Organisation und Durchführung von Gruppenmaßnahmen, Zusammenarbeit mit Institutionen der Straffälligenhilfe.
Idealerweise verfügen Sie bereits über Berufserfahrung mit psychisch erkrankten Menschen.
Der Einsatz ist in Vollzeit oder Teilzeit möglich und erfolgt in der Justizvollzugsanstalt Oldenburg, Cloppenburger Straße 400, 26133 Oldenburg.
Was wir Ihnen bieten:
- eine für 1 Jahr befristete Vollzeit- bzw. Teilzeitstelle (max. 39:48 Stunden/Woche) bei einem der größten Arbeitgeber des Landes Niedersachsen
- eine Vergütung der Entgeltgruppe EG S 12 TV-L mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes (z. B. VBL)
- eine kollegiale Einarbeitung in einem motivierten und interdisziplinär aufgestellten Team in der Justizvollzugsanstalt Oldenburg und Ihrem späteren Einsatzort
- Benefits wie z. B. Firmenfitness EGYM wellpass
Bewerbung:
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Darüber hinaus besteht ein großes Interesse an der interkulturellen Öffnung der niedersächsischen Landesverwaltung. Bewerbungen von Personen mit Zuwanderungsgeschichte werden daher ausdrücklich begrüßt.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis, Ausbildungsnachweisen, Arbeitszeugnissen - gern auch digital - bis zum 30. September 2025 an die an:
Justizvollzugsanstalt Oldenburg
Cloppenburger Straße 400
26133 Oldenburg.
E-Mail: jvol-poststelle@justiz.niedersachsen.de
Ihr Ansprechpartner vor Ort ist:
Fachbereichsleiter Personal und Organisation Herr Knust, Telefon 0441 4859-121
Informationen
Dienststellen:
Einstellungsdatum:
01.01.2026
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
S 12 TV-L S
Bewerbungsschluss:
30.09.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
31.12.2026
Stellennummer
111470