Stipendium
für Studierende der
Master-Studiengänge
„Psychologie“ und
„Psychologie mit dem
Schwerpunkt Klinische
Psychologie und Psychotherapie“
Das Niedersächsische Justizministerium möchte Studierende
(m/w/d) in den Master-Studiengängen „Psychologie“ und
„Psychologie mit dem Schwerpunkt Klinische Psychologie und
Psychotherapie“ fördern und vergibt zwei Stipendien.
Im niedersächsischen Justizvollzug arbeiten über 100 Psychologinnen
und Psychologen in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern
als Fach- und Führungskräfte. Zu ihren Aufgaben gehören in
erster Linie die Betreuung sowie die Behandlung von Gefangenen
mit dem Ziel, diese auf ein straffreies Leben vorzubereiten.
Sie wenden u. a. testpsychologische Verfahren an, planen Behandlungsmaßnahmen
und führen diese durch und sind in der
Krisenintervention und Suizidprophylaxe tätig. Dazu arbeiten sie
mit einem Team aus unterschiedlichen Berufsgruppen. Bei entsprechendem
Interesse und den nötigen Kompetenzen können
sie im Laufe Ihrer Tätigkeit im Justizvollzug auch Führungsaufgaben
übernehmen.
Sie sind interessiert an:
• einem praxisnahen Studium,
• den Zielen des Justizvollzuges,
• der Arbeit in einer Einrichtung des Justizvollzuges,
• einer Anstellung im Justizvollzug im Anschluss an das
Studium.
Wir bieten Ihnen:
• ein Stipendium i. H. v. 1.200,00 € monatlich für die Dauer
der Regelstudienzeit,
• Praktika in Justizvolleinrichtungen sowie die Anbindung an
eine Anstalt,
• Austausch und Teamarbeit mit anderen Psychologinnen und
Psychologen im Justizvollzug,
• sehr gute berufliche Perspektiven.
Sie haben:
• eine Zulassung zum Masterstudiengang „Psychologie“ oder
„Psychologie mit dem Schwerpunkt Klinische Psychologie
und Psychotherapie“ und
• die Bereitschaft, nach dem Studium min. 3 Jahre im
niedersächsischen Justizvollzug zu arbeiten.
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis
zum 21.11.2025.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei
gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Das Justizministerium strebt in allen Bereichen und Positionen
an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen
Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind Bewerbungen
von männlichen Studierenden besonders erwünscht
und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt
werden. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten
sind willkommen.
Ihre Unterlagen senden Sie bitte an:
Niedersächsisches Justizministerium
Referat 301
Frau Hackenschmidt
Am Waterlooplatz 5a
30159 Hannover
oder per E-Mail: MJH-Poststelle@mj.niedersachsen.de
Bei Rückfragen zum Stipendium wenden Sie sich bitte an Frau
Hackenschmidt, Tel. 0511 120-5265
Informationen
Dienststellen:
Einstellungsdatum:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
sonstiges
Bewerbungsschluss:
21.11.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
2
Befristung:
unbefristet
Stellennummer
113287