In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) ist im regionalen Geschäftsbereich Oldenburg im Sachgebiet 13 – „Haushalt“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz als
Verwaltungssachbearbeiter/-in (m/w/d)
– Weiserzeichen 1344 – Entgeltgruppe 9a TV-L
in Vollzeit unbefristet zu besetzen.
Aufgabenschwerpunkte:
- Bewirtschaftung der Kassenmittel des Gesamthaushaltes
- Ausführen von Zahlungsvorgängen (Bund/Land)
- Jahresabschluss- und Anfangsarbeiten
- Bewirtschaftung der Verpflichtungsermächtigungen
- Aufklärung von Verwahrungen und Vorschüssen
- Anlagenbuchhaltung
- Beschaffung des allgemeinen Geschäftsbedarfs
- Bearbeiten von Schadensfällen gegen Dritte wegen Beschädigung von Straßenanlagen
Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten.
Ihre fachliche Qualifikation:
- Erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrgangs I (ehem. Angestelltenlehrgang I) oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder ein gleichwertiger Abschluss
- Bewerber (m/w/d) mit einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zum Fachangestellten für Bürokommunikation (m/w/d) oder Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) können berücksichtigt werden, sofern diese Ausbildungen bei einem öffentlich- rechtlichen Arbeitgeber absolviert worden sind
- Kenntnisse im Straßenrecht sind wünschenswert
- Ein sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen ist erforderlich
Ihre persönliche Qualifikation:
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Eigeninitiative, Organisationsgeschick
- Systematisches und strukturiertes Handeln
- Sach- und zeitgerechte Arbeitsablaufkoordination
Was wir Ihnen bieten:
- attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigem und abwechslungsreichem Tätigkeitsfeld
- Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TV-L
- Umfassende Einarbeitung sowie Eingliederung in ein dynamisches Team mit guter Arbeitsatmosphäre
- Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Privatleben durch moderne Arbeitsformen wie Telearbeit und mobiles Arbeiten und größtmögliche Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung
- Zahlung einer Jahressonderzahlung
- zielgerichtete Fortbildungsangebote
- zusätzliche Altersvorsorge über die VBL
Der Dienstort ist Oldenburg.
Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen. Es handelt sich um einen teilzeitgeeigneten Vollzeitarbeitsplatz.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (m/w/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.
Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Entgeltgruppe 9a TV-L liegt eine Unterrepräsentanz bei Männern vor.
Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: http://www.strassenbau.niedersachsen.de/download/132406
Ihre Bewerbung – bei Bewerbungen aus dem öffentlichen Bereich mit einer Einverständniserklärung zur Einsicht in Ihre Personalakte – richten Sie bitte bis spätestens zum 07.11.2025 unter Angabe der Kennung 1344 schriftlich an die
Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
-Geschäftsbereich Oldenburg-
Fachbereich 1 – Personal
Kaiserstraße 27
26122 Oldenburg
oder
per E-Mail an Poststelle-OL@nlstbv.niedersachsen.de.
Digitale
Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden.
Auskünfte erhalten Sie von der Fachbereichsleiterin Gabriele Eberlein, Tel. 0441/2181-130.