Stellenangebot

(Voll-)Juristin/ (Voll-)Jurist (m/w/d) für den Fachbereich Personal

Die Justizvollzugsanstalt Hannover ist mit rund 480 Bediensteten eine der größten Vollzugseinrichtungen Niedersachsens.


Wir suchen baldmöglichst

eine (Voll-)Juristin / einen (Voll-)Juristen (m/w/d) für den Fachbereich Personal. 

Das Aufgabengebiet umfasst u. a. die Beteiligung an Personalauswahlverfahren, die Bearbeitung von Personaleinzelangelegenheiten bis hin zu arbeits- und beamtenrechtlichen Streitverfahren sowie die Erarbeitung von internen Regelungen in Personalsachen.

 Wir bieten Ihnen:

  •           ein (zunächst) befristetes Beschäftigungsverhältnis
  •          eine tarifgerechte Eingruppierung nach E 13 bzw. 12 TV-L
  •          eine Einarbeitungs- und Kennenlernzeit begleitet durch ein Mentoring
  •          spannende Einblicke in sicherheitssensible Vollzugs- und Verwaltungsbereiche
  •          die Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
  •          Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  •          Krisensicherheit mit guter sozialer Absicherung
  •          die Möglichkeit am Firmenfitness-Programm (EGYM-Wellpass) teilzunehmen
  •          ein vielfältiges Fortbildungsprogramm
  •          eine hervorragende Verkehrsanbindung, insbesondere an den öffentlichen Nahverkehr

Sie bringen mit:

  •  mindestens das erste juristische Staatsexamen
  • ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit sowohl schriftlich als auch mündlich 
  • Verantwortungsbereitschaft, Entscheidungsfreude und Organisationsfähigkeit 
  • eine stark ausgeprägte soziale Kompetenz 
  • ein Interesse für alle arbeits- und beamtenrechtlichen Fragestellungen

Der Bewerbungsverlauf:

 Ihre Bewerbung richten Sie bitte an die

Justizvollzugsanstalt Hannover,
FB Personal und Organisation,
Schulenburger Landstr. 145,
30165 Hannover

 oder per Mail an

 JVH-Bewerbungen@justiz.niedersachsen.de

Außerdem haben Sie die Möglichkeit, sich über einen Link am Ende dieser Ausschreibung zu bewerben. 

Bitte fügen Sie ein Motivationsschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf sowie eine Kopie Ihrer Zeugnisse bei.
Anschließend laden wir Sie gern zur Teilnahme an einem Informationstag sowie einem Auswahlgespräch ein.


Weitere Auskünfte erteilen der Leiter des Fachbereichs Personal und Organisation, Herr Kopp (Tel. 0511/6796-2001), sowie Herr Pryga (Tel. 0511/6796-2015). Informationen über die JVA Hannover erhalten Sie auch unter www.justizvollzugsanstalt-hannover.niedersachsen.de.

Informationen zum Justizvollzug allgemein, zu den Karrieremöglichkeiten im niedersächsischen Justizvollzug und zu den Verdienstmöglichkeiten erhalten Sie auch unter www.gemeinsam-sicher-mensch.de

Die Landesregierung ist bestrebt, Frauen und Männern eine gleiche Stellung in der öffentlichen Verwaltung zu verschaffen und Unterrepräsentanz von Frauen oder Männern in den einzelnen Vergütungs-, Besoldungs- und Entgeltgruppen auszugleichen. Für diese Ausschreibung gilt Folgendes: Es besteht Unterrepräsentanz von Frauen. Qualifizierte Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Gleiches gilt für geeignete schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber. Darüber hinaus besteht ein großes Interesse an der interkulturellen Öffnung der niedersächsischen Landesverwaltung. Bewerbungen von Personen mit Zuwanderungsgeschichte werden daher ausdrücklich begrüßt.

Jetzt online bewerben

Informationen

Einstellungsdatum:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Meldeaktenzeichen:
2010 E - 54/25
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 12, E 13
Bewerbungsschluss:
30.11.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
2 Jahre
Stellennummer
113094
Jetzt online bewerben