An der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist im Referat Recht und Gremien zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
Volljuristin/Volljurist (m/w/d)
(A 13 NBesG, bzw. E 13 TV-L)
im Umfang von 100% zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Das Rechtsreferat-Team besteht aus mehreren Mitarbeitenden in Voll- und Teilzeit und übernimmt insgesamt die rechtliche Beratung innerhalb der Universität in hochschul-, verwaltungs-, zivil- und sonstigen rechtlichen Angelegenheiten einschließlich Prozessführung.
Die Stelle umfasst u. a. folgende Aufgaben:
Prüfung, Beratung und Erledigung von Rechtsangelegenheiten der Universität, insbesondere
Wir bieten
Bewerbungen sind - vorzugsweise per E-Mail (Bk-referatrg@uni-oldenburg.de) - bis zum 20.11.2025 an die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Frau Natalie Burwitz, LL.M., 26111 Oldenburg zu richten.
Volljuristin/Volljurist (m/w/d)
(A 13 NBesG, bzw. E 13 TV-L)
im Umfang von 100% zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Das Rechtsreferat-Team besteht aus mehreren Mitarbeitenden in Voll- und Teilzeit und übernimmt insgesamt die rechtliche Beratung innerhalb der Universität in hochschul-, verwaltungs-, zivil- und sonstigen rechtlichen Angelegenheiten einschließlich Prozessführung.
Die Stelle umfasst u. a. folgende Aufgaben:
Prüfung, Beratung und Erledigung von Rechtsangelegenheiten der Universität, insbesondere
- in hochschul-, verwaltungs- und prüfungsrechtlichen Fragen
- Erarbeitung und Prüfung von Ordnungen, Satzungen, Richtlinien etc. im Bereich Studium und Lehre
- Betreuung und Führung von Prozessen im o.g. Zuständigkeitsbereich inklusive BAföG-Prozessen
- Durchführung und Optimierung von Hausverbotsverfahren
- Beteiligung am Prozess zur Einführung einer Allgemeinen Prüfungsordnung (APO) und zur Reformierung des Prüfungswesens
- Leitung und Überwachung der Organisation und Durchführung der allgemeinen Gremienwahlen
- Organisation, Koordination und Optimierung der Arbeitsabläufe im Wahlamt.
- Laufbahnbefähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Allgemeine Dienste, nachgewiesen durch ein mit dem 1. und 2. Staatsexamen abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Rechtswissenschaften (Befähigung zum Richteramt),
- zwei mind. mit der Gesamtnote befriedigend abgelegte juristische Staatsexamina
- Kenntnisse und Berufserfahrung im Hochschul- und Verwaltungsrecht
- Berufserfahrung bei der Durchführung von Gremienwahlen und der Beratung im Zugangs- und Prüfungsrecht.
- Berufserfahrung in der Durchführung von Hausverbotsverfahren
- die Fähigkeit und die Bereitschaft, die vielseitigen juristischen Aufgaben an unserer Hochschule strukturiert, verantwortungsbewusst, selbstständig, mit Verständnis für die Praxis zu bearbeiten und praktikable Lösungen zu entwickeln und dabei mit unterschiedlichen Abteilungen/Stabsstellen und externen Kommunikationspartnern konstruktiv zusammenzuarbeiten,
- Team-, Kontakt-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit,
- sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen.
Wir bieten
- einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz in einem kollegialen Umfeld
- Gleitzeitregelungen und 30 Tage Urlaub
- Zugang zur universitären Kinder- und Ferienbetreuung
- Leistungen der betrieblichen Gesundheitsförderung und Teilnahme an den Angeboten des Hochschulsports (Schwimmbad, Fitness- und Gesundheitszentrum)
- Nutzung des Job Tickets im VBN
- Einen modernen Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger Lage mit kostenlosen Parkplätzen
- Möglichkeit, anteilig im Home-Office zu arbeiten
Bewerbungen sind - vorzugsweise per E-Mail (Bk-referatrg@uni-oldenburg.de) - bis zum 20.11.2025 an die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Frau Natalie Burwitz, LL.M., 26111 Oldenburg zu richten.
Informationen
Dienststellen:
Einstellungsdatum:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 13, A 13(LG2,2.E)
Bewerbungsschluss:
20.11.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
unbefristet
Stellennummer
113172