Für das LSN suchen wir befristet eine Tarifbeschäftigte oder einen Tarifbeschäftigten als
Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)
im Dezernat 31 „Wirtschaftsstatistische Querschnittsaufgaben, VGR “
Jobdetails
Kennziffer: 03041/31.001
Standort: Hannover
Eintrittsdatum: 15.01.2026
Vertragsart: Vollzeit (Teilzeit mind. 75%), befristet bis 31.12.2026
Was sind Ihre Aufgaben?
- Fortlaufende Prüfung, Anpassung und Weiterentwicklung der Methoden und der eingesetzten Verfahren der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR) der Länder,
- methodische Vorbereitung und Umsetzung regelmäßiger Revisionen (u.a. VGR-Revisionen, Revision der Klassifikation der Wirtschaftszweige) im Arbeitsbereich der VGR der Länder,
- Berechnung und Datenbereitstellung der regionalen Bruttowertschöpfung und des Bruttoinlandsproduktes für Niedersachsen sowie der regionalen Ergebnisse der Arbeitnehmerentgelte, der primären Einkommensverteilung und des Verfügbaren Einkommens,
- Verarbeitung der Beschäftigtenstatistik der Bundesagentur für Arbeit (BA),
- Nutzung der Verwaltungsdatenspeicher für die Entstehungsrechnung,
- Mitarbeit in den fachlich zuständigen Gremien der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder,
- Konjunkturberichterstattung sowie Sonderauswertungen.
- einschlägige abgeschlossene Hochschulausbildung (Master, Diplom oder vergleichbarer Abschluss) der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften oder der Fachrichtungen Sozialwissenschaften, Wirtschaftsgeografie, Mathematik oder Statistik verbunden mit wirtschaftswissenschaftlichen Studieninhalten,
- sehr gute Kenntnisse in SAS oder R, bzw. die Bereitschaft, sich fehlende Kenntnisse zügig anzueignen,
- fundierte Kenntnisse des Microsoft Office-Pakets (insbesondere Excel, Outlook, Access),
- ausgeprägtes analytisches Denkvermögen sowie statistische Methodenkenntnisse,
- Initiative, Selbstständigkeit und Engagement,
- hohes Maß an Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit.
Was bieten wir Ihnen?
- Flexible Arbeitszeitmodelle für einen optimalen Ausgleich von Beruf, Familie und Freizeit,
- die Möglichkeit nach erfolgreicher Einarbeitung anteilig aus dem Homeoffice zu arbeiten (nach Vereinbarung),
- eine gründliche Einarbeitung sowie Ihre fachliche und persönliche Weiterbildung,
- einen Arbeitsplatz, der nach Entgeltgruppe 13 TV-L bewertet ist,
- eine eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit,
- ein kollegiales Miteinander in einem aufgeschlossenen, kooperativen und leistungsbereiten Team sowie
- ein Onboarding-Programm.
Wer sind wir?
Das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) führt eine Vielzahl von amtlichen Statistiken des Bundes und der Europäischen Union durch und bereitet sie auf. Die Ergebnisse der statistischen Erhebungen sind eine wichtige Planungs- und Entscheidungsgrundlage für staatliche und private Stellen in den gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und sonstigen Bereichen. Sie sind damit zugleich eine der wichtigsten Bemessungsgrundlagen für finanzielle Leistungen.
Weitere Informationen entnehmen Sie gern auch unserer Homepage:
https://www.statistik.niedersachsen.de/startseite/
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 08.12.2025 im PDF-Format an:
Bewerbungen@statistik.niedersachsen.de
Notwendige Bewerbungsunterlagen:
- Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise (Schulabschlusszeugnis, Ausbildungsabschluss, Studienabschluss, Urkunden, Arbeitszeugnisse, Fortbildungsnachweise, etc.),
- ggf. Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte
- Das LSN sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen entsprechenden Hinweis zu geben.
- Wir stehen für Chancengleichheit und fördern die berufliche Entwicklung aller Geschlechter im Rahmen des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes (NGG).
- Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.