Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Wissenschaftliche Programmkoordination (w/d/m)
Die Medizinische Hochschule Hannover ist eine der führenden medizinischen Universtäten Deutschlands in der Etablierung von (postgraduierten) Karriereprogrammen. Die MHH gründete in 2022 ein Dekanat für Nachwuchsförderung. Zur Erweiterung des Teams und in Vorbereitung auf die Exzellenzinitiative ist zu sofort die Stelle einer wissenschaftlichen Programmkoordination (w/m/d) des DigiStrucMed-Programms zu besetzen. Die wissenschaftliche Programmkoordination unterstützt die Dekanin dabei in allen Bereichen der Umsetzung, Etablierung und Entwicklung von Qualifizierungsprogrammen in der Karriereentwicklung.
Ihre Aufgaben
Sie unterstützen bei der Konzeptentwicklung, -etablierung und -evaluation nach wissenschaftlichen Standards sowie bei der Erstellung von Drittmittelanträgen. Sie nutzen Ihre breiten wissenschaftlichen Kenntnisse zur Rekrutierung, Begleitung sowie Evaluation unserer Talente. Sie stellen die Erfüllung administrativer und logistischer Aufgaben sicher. Sie sind Kommunikator:in zwischen Mentees, Mentor:innen, Gremien und Geschäftsbereichen und überzeugen mit einem service-orientiertem Auftreten. Eine enge Zusammenarbeit mit anderen Organen der Medizinischen Hochschule wird erwartet. Ihre konkreten Aufgaben mit einem Karriereplan im „Wissenschaftsmanagement“ (zu erlernende Kompetenzen und dafür geeignete Tätigkeiten) erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen, um Ihre beruflichen Ziele sowie eine Vereinbarkeit mit der Familie zu fördern.
Ihr Profil
Weitere Informationen zu den Karriereprogrammen der Medizinischen Hochschule finden Sie hier.
Sie haben vorab Fragen?
Dr. Thorsten Saenger
0511 532 7806
Bewerben Sie sich jetzt hier:
Kennziffer 3150
Bewerbungsfrist: 11.05.2025
Wissenschaftliche Programmkoordination (w/d/m)
Die Medizinische Hochschule Hannover ist eine der führenden medizinischen Universtäten Deutschlands in der Etablierung von (postgraduierten) Karriereprogrammen. Die MHH gründete in 2022 ein Dekanat für Nachwuchsförderung. Zur Erweiterung des Teams und in Vorbereitung auf die Exzellenzinitiative ist zu sofort die Stelle einer wissenschaftlichen Programmkoordination (w/m/d) des DigiStrucMed-Programms zu besetzen. Die wissenschaftliche Programmkoordination unterstützt die Dekanin dabei in allen Bereichen der Umsetzung, Etablierung und Entwicklung von Qualifizierungsprogrammen in der Karriereentwicklung.
Ihre Aufgaben
Sie unterstützen bei der Konzeptentwicklung, -etablierung und -evaluation nach wissenschaftlichen Standards sowie bei der Erstellung von Drittmittelanträgen. Sie nutzen Ihre breiten wissenschaftlichen Kenntnisse zur Rekrutierung, Begleitung sowie Evaluation unserer Talente. Sie stellen die Erfüllung administrativer und logistischer Aufgaben sicher. Sie sind Kommunikator:in zwischen Mentees, Mentor:innen, Gremien und Geschäftsbereichen und überzeugen mit einem service-orientiertem Auftreten. Eine enge Zusammenarbeit mit anderen Organen der Medizinischen Hochschule wird erwartet. Ihre konkreten Aufgaben mit einem Karriereplan im „Wissenschaftsmanagement“ (zu erlernende Kompetenzen und dafür geeignete Tätigkeiten) erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen, um Ihre beruflichen Ziele sowie eine Vereinbarkeit mit der Familie zu fördern.
Ihr Profil
- Ein abgeschlossenes Studium mit Promotion im Bereich der Medizin / Lebenswissenschaften
- Erfahrungen im Publizieren und Reviewen von wissenschaftlichen Arbeiten
- Erste Erfahrung in der Beantragung von Drittmittelprojekten sowie in der Anleitung von Talenten zum wissenschaftlichen Arbeiten sind von Vorteil
- Kenntnisse der (europäischen) Hochschulstruktur und erste Erfahrungen in der Gremienarbeit
- Erfahrungen in der überregionalen Zusammenarbeit von Hochschulen oder in der internen sowie externen Qualitätssicherung und Entwicklung von Hochschulen sind erwünscht
- Kenntnis von Strategien, Erklärungen und Empfehlungen nationaler und europäischer Akteur:innen im Bildungs- und Forschungswesens, insbesondere den Qualifikationsrahmen für lebensbegleitendes Lernen und wissenschaftliche Karrieren
- Fähigkeit zur Übertragung Ihres wissenschaftlichen Denkens auf Ihre Tätigkeiten, frühzeitiges identifizieren von Trends sowie Entwicklung fundierter, kreativer und ökonomischer Maßnahmen für die Talentmanagement-Programme
- Wissenschaftliche, gewissenhafte und selbstverantwortliche Arbeitsweise unter Nutzung von digitalen Hilfsmitteln und eines effizienten Zeitmanagement
- eine für 10 Monate befristete Teilzeitstelle (Elternzeitvertretung) mit 19,25 Wochenstunden bei einem der größten Arbeitgeber des Landes Niedersachsen
- je nach persönlicher Qualifizierung eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe E 13 gemäß TV-L mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung durch VBL)
- Ein faires und transparentes Miteinander, kurze und offene Kommunikationswege sowie eine enge Zusammenarbeit in einem motivierten Team
- Flexible und moderne Gestaltung Ihrer Arbeitszeit
- Persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort- und Weiterbildungsangebote
- sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie weitere vielfältige Mitarbeitendenvergünstigungen und Angebote (u.a. betriebliche Zusatzversicherung und Altersvorsorge)
- Ein ausgezeichnetes Angebot an Sport-, Beratungs- und Vorsorgeprogrammen – weil Ihre Gesundheit uns am Herzen liegt
Weitere Informationen zu den Karriereprogrammen der Medizinischen Hochschule finden Sie hier.
Sie haben vorab Fragen?
Dr. Thorsten Saenger
0511 532 7806
Bewerben Sie sich jetzt hier:
Kennziffer 3150
Bewerbungsfrist: 11.05.2025
Informationen
Dienststellen:
Einstellungsdatum:
01.07.2025
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
TV-L
Bewerbungsschluss:
11.05.2025
Stellenumfang:
0,5
Plätze:
1
Befristung:
10 Monate
Stellennummer
109001