Meine dritte Woche im Arbeitgebermarketing

Realtalk mit Seher
#realtalkmitseher
#praxisphase
#ernennungsveranstaltung

Hey, ich bin Seher und melde mich mit einem neuen Blogbeitrag zurück. Auch diese Woche möchte ich euch einen Einblick in die Aufgaben des Arbeitgebermarketings ermöglichen.

In dieser Woche standen einige Termine für mich an. Beginnen möchte ich mit meinem persönlichen Highlight der Woche: die Ernennung der neuen Regierungsinspektor-Anwärterinnen und -Anwärter. Zum 01.08. eines jeden Jahres werden die neuen Anwärterinnen und Anwärter in Hannover in das Beamtenverhältnis auf Widerruf ernannt. Dieses Jahr hatte ich das Glück bei der Ernennung dabei zu sein und helfen zu dürfen. Da ich selbst ernannt worden bin, weiß ich zwar, wie eine solche Veranstaltung abläuft, dennoch war es sehr spannend zu sehen, wie und was an so einem wichtigen Tag hinter den Kulissen geplant und durchgeführt wird.

Jede anwesende Person hatte seine/ihre eigenen Aufgaben. So haben eine weitere Anwärterin und ich unter anderem die Aufgabe bekommen, die neuen und aufgeregten Gesichter in Empfang zu nehmen. Kurz darauf erfolgten die Grußworte, unter anderem auch die Begrüßung durch die Ministerin, Frau Daniela Behrens, welche ebenfalls die Ernennung der neuen Anwärterinnen und Anwärter durchführte. Neben weiteren Formalien wurden viele schöne Bilder geschossen. Hiervon habe ich euch welche mitgebracht, aber schaut sie euch auch gerne auf Instagram an!

Mein Recap zu diesem Tag ist: es war ein sehr toller und spannender Tag. Neben dem Kennenlernen der vielen neuen Gesichter, den schick gekleideten Menschen und der erfolgreichen Veranstaltung war es sehr schön, an einen für fast 120 Anwärterinnen und Anwärter wichtigem Tag teilnehmen und helfen zu dürfen.

Auch an anderen Terminen konnte ich teilnehmen. So durfte ich beispielsweise bei der Vorstellung einer neuen Recruitingplattform dabei sein. Hier wurde alles rund um die Idee dahinter, die Zielgruppe, das Design und vieles mehr berichtet. Leider kann ich euch hierzu keinen näheren Einblick geben, da die Planung bzw. Durchführung dessen noch nicht abgeschlossen ist, dennoch kann ich euch hierzu schon vorab sagen: es wird super!

Weiter ging es mit der in Präsenz durchgeführten Referatsbesprechung des Referat 14. Bei einer solchen Referatsbesprechung werden alle relevanten Themen, die in den jeweiligen Bereichen aufgekommen sind bzw. noch anstehen oder schon abgeschlossen sind, besprochen. Es war sehr spannend dabei zu sein und zu hören, welche Themen in einer solchen Besprechung aufkommen. Zusätzlich habe ich ein Protokoll für die Besprechung angefertigt. Das ist insbesondere für diejenigen Kolleginnen und Kollegen, die nicht dabei sein konnten besonders wichtig.

Nebenher habe ich auch an meinem Praxisprojekt gearbeitet, welches ich als Leistung für die Hochschule anfertigen muss. Hier habe ich über das Thema Vergaberecht geschrieben und durfte im Rahmen dessen eine vergaberechtliche Beschaffung durchführen. Dementsprechend habe ich mich beispielsweise um die Anbieterauswahl und das Schreiben des Vermerks gekümmert.

Auch weitere Aufgaben konnte ich durchführen. Dazu aber im nächsten Blogbeitrag mehr!

Bis demnächst!