IT-Stipendium

Bachelor of Science (B.Sc.)
Duales Studium Verwaltungsinformatik

Du studierst in Kooperation mit uns Verwaltungsinformatik an der Hochschule Hannover. Durch die Kooperation erhältst du von uns ein Stipendium von derzeit monatlich 1.300€ und wir übernehmen deine Studiengebühren und begleiten dich während des Studiums.

An der Hochschule erlernst du die theoretischen Grundlagen der Informatik und des Verwaltungs- und Projektmanagements sowie das notwendige rechtliche Wissen für die Arbeit in einer Verwaltung. Dein neu erlerntes Wissen wendest du dann in deinen Praxisphasen in unserer Abteilung für Informations- und Kommunikationstechnologie in Hannover an. Die Abteilung ist der IT-Dienstleister der Steuerverwaltung Niedersachsen. Hier arbeiten mehr als 300 IT- Fachkräfte, die dafür Sorgen, die IT Anwendungen der Steuerverwaltung weiterzuentwickeln und zu modernisieren. Und das nicht nur für Niedersachsen, sondern auch länderübergreifend mit anderen Bundesländern.

Nach dem Studium bist du frei in der Entscheidung deines zukünftigen Arbeitgebers. Ob du in der Steuerverwaltung bleibst oder in die Justiz, Polizei oder Allgemeine Verwaltung wechselst, die Möglichkeiten beim Land Niedersachsen sind für dich vielfältig!

Typische Aufgaben einer Verwaltungsinformatikerin, eines Verwaltungsinformatikers

  • betreuen und steuern anspruchsvoller IT-Projekte, u. U. gemeinsam mit externen IT-Dienstleistern
  • arbeiten in der Schnittstelle zwischen IT- und Verwaltungsbereich in einer Behörde
  • klären von rechtlichen, organisatorischen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen zum IT-Betrieb
  • erarbeiten von Konzepten und Betriebsdokumentationen
  • entwickeln von Fachverfahren und Begleitung der Integration

Nützliche Facts

  • Für das Stipendium bewirbst dich direkt bei uns – am besten so früh wie möglich
  • Für den Studienplatz bewirbst du dich direkt an der Hochschule Hannover  - Anfang Mai bis Mitte Juli
  • Der Studiengang beginnt immer zum Wintersemester
  • Vor Studienbeginn absolvierst du ein vierwöchiges Vorpraktikum bei uns
  • Das Studium dauert 3,5 Jahre (7 Semester)
  • Während des Studiums hast du vier Praxisphasen von unterschiedlicher Dauer
  • Das 7. Semester ist ein Praxissemester und du schreibst deine Bachelorarbeit

Das solltest du mitbringen

  • Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand
  • Gute Leistungen in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch
  • Ausgeprägtes technisches Verständnis
  • Aufgeschlossenheit für die sich dynamisch entwickelnde Informationstechnologie
  • Gutes analytisches und logisches Denkvermögen
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit

 

Hast du Fragen zum Studium, zum Stipendium oder zur Praxiszeit? Möchtest du uns gerne kennen lernen und vielleicht mal hospitieren? Ruf einfach an oder schreibe uns eine E-Mail.

 

Deine Ansprechperson im Landesamt für Steuern Niedersachsen

Nadine Woitzik
0511/101 – 2692
nadine.woitzik@z.lst.niedersachsen.de
Finja Becker
0511/101 – 2512
finja.becker@z.lst.niedersachsen.de