Dienststelle

Amtsgericht Uelzen

Das Amtsgericht Uelzen ist als Gericht erster Instanz für die Entscheidung in Zivil- und Strafverfahren sowie in Familiensachen zuständig.

Des Weiteren bilden die Aufgaben der „freiwilligen Gerichtsbarkeit“ einen Großteil der amtsgerichtlichen Tätigkeiten:

  • Durchführung von Zwangsversteigerungen (unbewegliches Vermögen)
  • Zwangsvollstreckung (bewegliches Vermögen)
  • Betreuungs- und Unterbringungssachen
  • Nachlassangelegenheiten
  • Grundbuchsachen

Eine weitere Zuständigkeit des Amtsgerichts in Uelzen bildet die Insolvenzabteilung. 
Hier werden Verfahren für Schuldnerinnen/Schuldner aus den Gerichtsbezirken Uelzen und Dannenberg durchgeführt.

Als hiesige Besonderheit bezeichnen wir das Zentrale Mahngericht. 
Seit 2004 werden sämtliche Mahnverfahren aus Niedersachsen dort zentral bearbeitet.

Insgesamt sind in Uelzen (Amtsgericht und Mahngericht) inklusive Anwärterinnen und Anwärter 110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Dazu zählen Richterinnen/Richter, Rechtspflegerinnen/Rechtspfleger, Justizfachwirtinnen/Justizfachwirte / Justizangestellte, Gerichtsvollzieherinnen/Gerichtsvollzieher sowie Justizwachtmeisterinnen/Justizwachtmeister.

Wir sind Ausbildungsgericht!

Jährlich treten jeweils 2-3 Nachwuchskräfte die Ausbildung zum Justizfachwirten bzw. für den berufspraktischen Teil des Studiums zur Rechtspflegerin/zum Rechtspfleger im Amtsgericht Uelzen an.

Während der Ausbildungszeit wird das selbständige Arbeiten der Anwärterinnen/Anwärter gefördert. Die Vielzahl von Anwärterplätzen im hiesigen Gericht macht es möglich, dass Anwärterinnen/Anwärter – unter Aufsicht – eigenständig eine Geschäftsstelle führen und entsprechende Verantwortung übernehmen können. Auch lernen wir unsere Anwärterinnen/Anwärter ab Tag eins der Ausbildungszeit an, auf die Belange des Publikums einzugehen.

Durch die eingerichteten Anwärterräume erhalten die Anwärterinnen/Anwärter ebenso die Möglichkeit im regen Austausch zu bleiben.

Ebenso bietet das Amtsgericht Uelzen vielseitige Möglichkeiten der Hospitationen u. a. im Gerichtsvollzieherdienst oder im Zentralen Mahngericht an.  

Auch ein Besuchstag in der JVA Uelzen gehört hier zum Praxisplan.

 

Du möchtest mal hinter die Kulissen des Amtsgerichts schauen?

Wir freuen uns auf interessierte Schülerinnen/Schüler, die beim Amtsgericht Uelzen ein Praktikum absolvieren möchten. Wir richten das Praktikum individuell an den Interessen d. Bewerberin/Bewerber aus.

Während des Praktikums bringen einem die Kolleginnen und Kollegen vor Ort mit viel Engagement, die vielen Facetten des gerichtlichen Arbeitsalltags auf verständliche und anschauliche Art und Weise näher. Selbstverständlich gehört auch die Teilnahme an interessanten Gerichtsverhandlungen, wie Zivil- und Strafprozessen oder Zwangsversteigerung- und Insolvenzterminen, dazu.

Die mit der Sache befassten Richterinnen/Richter, Rechtspflegerinnen/Rechtspfleger und Justizfachwirtinnen/Justizfachwirte werden gerne alle Fragen zu den jeweiligen Verfahren beantworten.

Auch eine Begleitung unserer Betreuungsrichterinnen/Betreuungsrichter in die Psychiatrie oder der Gerichtsvollzieher auf Hausbesuche ist möglich.

Bewerbungsunterlagen können jeweils bis zum 30.04. und 31.10. eines jeden Jahres für die darauffolgende Jahreshälfte eingereicht werden.

Auch ein Praktikum im Rahmen des Jurastudiums ist möglich. 
Gerne bieten wir auch ein Praktikum im Wege der Berufsförderung der Bundeswehr an. 

Du bist Schülerin/Schüler und hast noch keine Idee was ein Amtsgericht macht? 
Gerne bieten wir die Teilnahme für Schülerinnen/Schüler am jährlichen Zukunftstag an.

Weitere Informationen zu den vielseitigen Ausbildungs- und Stellenangeboten findest du auf unserer Homepage Amtsgericht Uelzen oder unter Karriereportal Justiz Niedersachsen – Stark für Gerechtigkeit (stark-fuer-gerechtigkeit.de).

 

Wir freuen uns auf den Besuch!

Informationen

Adresse:
Amtsgericht Uelzen
Fritz-Röver-Str. 5
29525 Uelzen
Telefon:
+49 581 88510
Telefax:
+49 581 8851 2188

Bilder

Stellenausschreibungen

Keine passenden Einträge gefunden.

Ausbildung

Keine passenden Einträge gefunden.

Duales Studium

Keine passenden Einträge gefunden.

Berufsvorbereitung nach dem Studium

Keine passenden Einträge gefunden.