Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen

Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen

Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen

Dienststelle
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen (ZPD NI)
Die Polizeihubschrauberstaffel Niedersachsen (PHuStN) ist an zwei Standorten beheimatet . Neben Hannover als Hauptstandort ist die Teilstaffel in Rastede/Oldenburg zu finden.
Die Besatzung bei der niedersächsischen Polizeihubschrauberstaffel besteht in der Regel aus Operator (OP), Flugtechniker (FT) und Hubschrauberführer (HSFü). Der HSFü und FT sind lizenzierte Luftfahrer und bilden die sogenannte Cockpit-Crew.
Die Besatzung bei der niedersächsischen Polizeihubschrauberstaffel besteht in der Regel aus Operator (OP), Flugtechniker (FT) und Hubschrauberführer (HSFü). Der HSFü und FT sind lizenzierte Luftfahrer und bilden die sogenannte Cockpit-Crew.
Im Cockpit
Für die neuen Möglichkeiten mit dem Wärmebildgerät zur Nachtzeit wird zusätzlich ein Operator (OP) eingesetzt.
Er ist ebenfalls Polizeiexekutivbeamter oder -beamtin, und versieht im Rahmen einer mehrmonatigen Abordnung den Dienst bei der PHuStN.
Ein Operator kann aber auch ein zukünftiges Besatzungsmitglied sein, das vor Ausbildungsbeginn die Tätigkeit als Operator ausüben muss.
Informationen
Adresse:
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen (ZPD NI)
- Polizeihubschrauberstaffel Nds., Standort Langenhagen -
Flughafenstraße
30855 Langenhagen
- Polizeihubschrauberstaffel Nds., Standort Langenhagen -
Flughafenstraße
30855 Langenhagen
Telefon:
+49 511 96950
Internet:
Stellenausschreibungen
Fluggerätelektronikerin/Fluggerätelektroniker (m/w/d)
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen (ZPD NI), 30855 Langenhagen
Freie Plätze: 1
Beginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsschluss: 20.04.2025
Stellennummer: 108501
Ausbildung
Keine passenden Einträge gefunden.
Duales Studium
Keine passenden Einträge gefunden.
Berufsvorbereitung nach dem Studium
Keine passenden Einträge gefunden.
Berufe
Keine passenden Einträge gefunden.