Was steht auf karriere.niedersachsen.de?

Auf dieser Internet-Seite bekommen Sie Infos:
 

  • Welche Ausbildungen es beim Land Niedersachsen gibt.

     
  • Welche Studien-Plätze es beim Land Niedersachsen gibt.

    Studien-Plätze sind Plätze an einer Hochschule. 

    Dort können Menschen studieren und viel lernen.

    Eine Hochschule ist ein besonderer Ort zum Lernen. 

    Zum Beispiel: eine Universität oder eine Fach-Hochschule.
 

  • Welche Jobs es beim Land Niedersachsen gibt.

     
  • Wie man sich im Internet bewerben kann.

     
  • Warum das Land Niedersachsen ein guter Arbeitgeber ist.

    Ein Arbeitgeber ist eine Person oder eine Stelle. 

    Sie gibt Menschen Arbeit

    Das Land Niedersachsen gibt vielen Menschen Arbeit.

     
  • Welche neuen Infos es für Menschen in Niedersachsen gibt.
     

Die Infos sind in 6 Bereiche eingeteilt.

Bereiche sind Teile

Zum Beispiel: Ein Buch hat viele Teile

Jeder Teil ist ein Bereich.

Top-Bereiche

Menü-Punkt: Top-Bereiche

Top-Bereiche bedeutet:

Das sind die wichtigsten Bereiche auf der Internet-Seite.

Hier finden Sie die Infos am schnellsten.
 

Zum Beispiel: 

  • Welche aktuellen Arbeits-Angebote es gibt.
     
  • Wie Sie sich im Internet bewerben können.
     
  • Welche Berufe und Studien-Plätze es gibt.
     
  • Wie Sie mit einer E-Mail neue Informationen bekommen können.
Ausbildung

Menü-Punkt: Ausbildung 

Hier finden Sie Infos zu Ausbildungen beim Land Niedersachsen

Es gibt viele Angebote für Ausbildung und Studium.


Zum Beispiel: 

  • Ausbildung:

    Sie lernen einen Beruf und arbeiten dabei.
 

  • Duales Studium:

    Sie studieren an der Hoch-Schule und arbeiten gleichzeitig.

 

  • Stipendium:

    Sie bekommen Geld für Ihr Studium.

 

  • Angebote nach dem Studium:

    Sie bereiten sich auf den Beruf vor.

    Zum Beispiel: Sie üben wichtige Aufgaben für den Job.

 

  • Praktikum:

    Sie probieren einen Beruf für kurze Zeit aus.

Beruf(szweige)

Menü-Punkt: Beruf(zweige)

Berufszweige bedeutet Arten von Berufen.

Hier finden Sie Infos zu verschiedenen Berufen. 

 

Zum Beispiel:

  • Recht (Jura):

    Sie arbeiten mit Gesetzen.

    Zum Beispiel als Richter oder Anwalt.
 

  • Ingenieur-Berufe:

    Sie bauen oder entwickeln Dinge. 

    Zum Beispiel Maschinen, Häuser oder Brücken.

 

  • Digitale Berufe:

    Sie arbeiten mit Computern. 

    Zum Beispiel mit Software oder Internet.

Wir als Arbeitgeber

Menü-Punkt: Wir als Arbeitgeber

Das Land Niedersachsen ist ein großer Arbeitgeber.

Viele Menschen arbeiten hier.

Hier finden Sie Infos zum Land Niedersachsen als Arbeitgeber



Zum Beispiel: 

  • Arbeitgeber Land Niedersachsen

    Das Land Niedersachsen bietet viele sichere Arbeits-Angebote.

    Es gibt viele verschiedene Berufe.

 

  • Dienststellen

    Die Arbeitsplätze liegen an vielen Orten in Niedersachsen.

    Diese Orte heißen Dienststellen.

 

  • Inklusion

    Beim Land Niedersachsen können alle Menschen arbeiten.

    Auch Menschen mit Behinderung.

    Wichtig ist: Alle Menschen sollen gleich behandelt werden.

 

  • Interkulturelle Vielfalt

    Beim Land Niedersachsen arbeiten Menschen aus vielen Ländern.

    Verschiedene Sprachen und Kulturen sind willkommen.

 

  • Spitzen-Sport

    Das Land Niedersachsen unterstützt Sportler.

    Vor allem Sportler im Spitzen-Sport.

    Spitzen-Sport bedeutet: sehr guter Sport. 

    Die Sportler können hier arbeiten und viel Sport machen.

Stets aktuell

Menü-Punkt: Stets aktuell 

Hier gibt es neue Infos.

 

Zum Beispiel über: 

  • Karriere-Messen 

    Eine Karriere-Messe ist ein Treffen mit vielen Firmen.

    Man kann dort über Arbeit und Ausbildung sprechen.

 

  • Bilder auf Instagram  

 

  • Hör-Sendungen im Internet

    Diese Hör-Sendungen heißen Podcast.

 

  • Texte im Blog

 

  • Nachrichten per E-Mail

    Diese E-Mail nennt man Newsletter

Fachverwaltungen

Menü-Punkt: Fach-Verwaltung

Hier finden Sie Infos zu Fach-Verwaltungen vom Land Niedersachsen.

Eine Fach-Verwaltung ist eine Behörde.

Sie arbeitet nur zu einem Thema.

 

Zum Beispiel: 

  • Straßenbau-Verwaltung (NLStBV)

   Der volle Name ist: Niedersächsische Landes-Behörde für Straßenbau und Verkehr.

    Diese Behörde plant und baut Straßen in Niedersachsen.

    Diese Behörde kümmert sich auch um den Verkehr auf den Straßen.

 

  • Wasser, Küste und Natur (NLWKN)

    Der volle Name ist: Niedersächsischer Landes-Betrieb für Wasser-Wirtschaft, Küsten- und Naturschutz.

    Diese Behörde schützt Flüsse, die Küste und die Natur.

    Diese Behörde baut zum Beispiel Deiche.

    Und sie misst auch Wasser-Stände

 

  • Steuer-Verwaltung

    Der volle Name ist: Steuer-Verwaltung des Landes Niedersachsen.

    Die Steuer-Verwaltung kümmert sich um das Geld vom Staat.

    Das Geld heißt: Steuern.

    Menschen und Firmen müssen dieses Geld zahlen.

    Die Steuer-Verwaltung berechnet, wie viel Geld gezahlt werden muss.

    Und sie prüft, ob alle das richtige Geld zahlen.

 

zur Übersicht "Leichte Sprache"