Im Niedersächsischen Ministerium für Inneres, Sport und Digitalisierung (MI) ist im Referat 13 (Haushalt, Mittelfristige Planung) der neu eingerichtete und nach Besoldungsgruppe A 13 NBesG bewertete und teilzeitgeeignete Dienstposten
einer Bauingenieurin/ eines Bauingenieurs
oder einer Architektin/ eines Architekten (m/w/d)
der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste
mit dem Stellenzeichen 13.14 zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Was sind die Aufgabenschwerpunkte?
- Baufachliche Begleitung von Neu-, Um- und Erweiterungsbauten sowie Bauunterhaltungsmaßnahmen in den Liegenschaften des Innenressorts
- Beratung und Unterstützung der Nutzer im Innenressort
- Aufstellung und Kontrolle der Nutzungsanforderungen in technischer Hinsicht
- Prüfung von Bauberatungen und – planungen
- Begleitung von Bauausführungen
- Koordinierung der Zusammenarbeit und Abstimmung zwischen der nutzenden Verwaltung und der Staatlichen Bauverwaltung
- Baufachliche Begleitung der Liegenschaftsakquise für die Dienststellen des Innenressorts
- Beratung und Prüfung im Rahmen der Liegenschaftssuche in Niedersachsen
- Prüfung von Liegenschaftsangeboten auf Geeignetheit
- Beratung zur Realisierbarkeit von Vorhaben
- Varianten- und Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen
- Weiterentwicklung der Unterbringung der Organisationseinheiten des MI
- Koordinierung der Prüfung und Fortentwicklung der baulichen Standards für die konkreten Aufgabenbereiche des Innenressorts
Eine Änderung der Geschäftsverteilung bleibt vorbehalten.
Was bieten wir Ihnen?
- abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
- Gehalt der Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- Für Beamtinnen und Beamte steht ein nach Besoldungsgruppe A 13 NBesG bewerteter Dienstposten zur Verfügung.
- flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten bzw. Telearbeit für einen optimalen Ausgleich von Beruf, Familie und Freizeit
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- kollegiales Miteinander in einem aufgeschlossenen, kooperativen und leistungsbereiten Team
Was erwarten wir von Ihnen?
- Bewerben können sich engagierte Beamtinnen und Beamte der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste, die über einen Bachelor-Abschluss oder einen gleichwertigen Abschluss der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen (Hochbau/ Baubetrieb) verfügen und sich mindestens im Statusamt A 11 NBesG befinden. Mehrjährige berufliche Erfahrungen auf entsprechenden Dienstposten werden vorausgesetzt.
- Bewerben können sich auch Tarifbeschäftigte, die die Eingruppierungsvoraussetzungen nach Teil II, Abschnitt 22.1 (Ingenieure) der Entgeltordnung zum TV-L erfüllen und dabei über einen Bachelor-Abschluss oder einen gleichwertigen Abschluss der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen (Hochbau/ Baubetrieb) verfügen und mindestens in Entgeltgruppe 11 TV-L eingruppiert sind. Mehrjährige berufliche Erfahrungen auf entsprechenden Arbeitsplätzen werden vorausgesetzt.
- umfassende rechtliche und verfahrensrechtliche Fachkenntnisse insbesondere im Planungs-, Bau- und Verwaltungsrecht,
- Kenntnisse im Haushalts- und Vergaberecht sind wünschenswert,
- ausgeprägtes Kommunikationsvermögen wegen der Notwendigkeit einer regelmäßigen Abstimmung, Beratung und Kooperation mit den nutzenden Verwaltungen und der staatlichen Bauverwaltung,
- gute Organisations- und Koordinierungsfähigkeit,
- ausgeprägte Fähigkeit, eigenständig, strukturiert und qualitätsbezogen zu arbeiten.
Bitte beachten Sie:
- Das MI sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen. Bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugt berücksichtigt. Bitte geben Sie bereits in Ihrer Bewerbung einen entsprechenden Hinweis.
- Für die Übertragung des Dienstpostens ist es erforderlich, dass die nach beamtenrechtlichen Vorschriften vorgesehene Erprobungszeit von mindestens drei Monaten im Wege der Abordnung abgeleistet wird. Gleiches gilt für Beschäftigte, die sich bereits im Landesdienst befinden.
- Bewerberinnen und Bewerber, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, werden gebeten, ihrer Bewerbung eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte und Angaben zu ihrer personalführenden Stelle beizufügen.
- Durch Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden.
- Nähere Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren erhalten Sie unter: https://www.mi.niedersachsen.de/download/202202/Informationen_gemaess_Art._13_DS-GVO_fuer_Bewerberinnen_und_Bewerber.pdf
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Frau Wiethe (Tel.: 0511/120 6047) zur Verfügung. Bei Fragen zur Stellenausschreibung oder zum Auswahlverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Meissner aus dem Personalreferat (Tel.: 0511/120 6318).
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 05.12.2025 an das MI:
- online über das Karriereportal Niedersachsen (karriere.niedersachsen.de),
- per E-Mail an das Postfach personalgewinnung@mi.niedersachsen.de oder
- per Post an: Niedersächsisches Ministerium für Inneres, Sport und Digitalisierung, Referat 11, Schiffgraben 12, 30159 Hannover.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!