Stellenangebot

Bearbeiterin/ Bearbeiter (m/w/d) für die Organisation von Landesveranstaltungen

Im Niedersächsischen Ministerium für Inneres, Sport und Digitalisierung (MI) ist im Referat ES (Sport, Internationale Partnerschaften, Heimatvertriebene und Kulturpreis Schlesien) der nach Entgeltgruppe 11 TV-L bewertete Arbeitsplatz

einer Bearbeiterin oder eines Bearbeiters (m/w/d) für die Organisation von Landesveranstaltungen

mit dem Stellenzeichen ES.6 zum nächstmöglichen Zeitpunkt neu zu besetzen.

 

Was sind die Aufgabenschwerpunkte?

  •  Tag der Niedersachsen
    • Vorbereitung, Planung sowie Korrespondenz
    • Ansprechpartner/in für Brauchtumsverbände und Kommunen

  • Kulturpreis Schlesien
    • Preisverleihung, Jurysitzungen, Sonderveranstaltungen
    • Zusammenarbeit mit Vertriebenenverbänden
    • Patenschaft Landsmannschaft Schlesien
    • Kulturförderung und Zuwendungen nach § 96 des Gesetzes über die Angelegenheiten der Vertriebenen und Flüchtlinge (BVFG)
    • Grenzüberschreitende Kulturarbeit
    • Unterausschuss „Kultur“ der Länderarbeitsgemeinschaft für Migration und Flüchtlingsfragen (ArgeFlü)
    • Kontaktstelle für die Stiftung Schlesien und die Stiftung Kulturwerk Schlesien
    • Mitwirkung bei Aufstellung und Ausführung des Haushalts

Eine Änderung der Geschäftsverteilung bleibt vorbehalten.

 

Was bieten wir Ihnen?

  • abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
  • Gehalt der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten bzw. Telearbeit für einen optimalen Ausgleich von Beruf, Familie und Freizeit
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • kollegiales Miteinander in einem aufgeschlossenen, kooperativen und leistungsbereiten Team

 

Was erwarten wir von Ihnen?

Bewerben können sich…

  • Absolventinnen und Absolventen eines einschlägigen Bachelor-Studiums mit überwiegend verwaltungswissenschaftlichen, sozialwissenschaftlichen, politikwissenschaftlichen oder wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten
  • Personen, die den Verwaltungslehrgang II mit Erfolg abgeschlossen haben oder die Voraussetzungen für eine Freistellung von der Fortbildungs- und Prüfungspflicht erfüllen.

Darüber hinaus verfügen Sie über…

  • Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
  • Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen
  • ein hohes Maß an Belastbarkeit und Verantwortung
  • ausgeprägte Kommunikations-, Netzwerk- und Teamfähigkeit
  • gutes Organisationsvermögen und ausgewogenes Zeitmanagement
  • ein hohes Maß an Eigeninitiative, Konfliktlösungskompetenz und Durchsetzungsvermögen
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch, vergleichbar dem Sprachniveau der Stufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER).


Bitte beachten Sie:

  • Für die Übertragung des Arbeitsplatzes ist es erforderlich, dass Bewerberinnen oder Bewerber, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, vor einer Versetzung eine dreimonatige Abordnung absolvieren.
  • Das MI sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besondere Weise verpflichtet. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen geben Sie bitte bereits mit der Bewerbung einen entsprechenden Hinweis.
  • Das MI strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des NGG abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Männern besonders erwünscht.
  • Nähere Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren erhalten Sie unter: https://www.mi.niedersachsen.de/startseite/service/dsgvo_hinweise/.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen aus dem Referat ES Herr Wedelich (Tel.: 0511/120 6282) zur Verfügung. Bei Fragen zur Stellenausschreibung oder zum Auswahlverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Siebert aus dem Personalreferat (Tel.: 0511/120 6384).

Aussagekräftige Bewerbungen können bis zum 21.12.2025 online über das Karriereportal Niedersachsen oder per E-Mail an personalgewinnung@mi.niedersachsen.de abgegeben werden. 

Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auf dem Postweg an folgende Anschrift senden: 

Niedersächsisches Ministerium für Inneres, Sport und Digitalisierung, Referat 11, Schiffgraben 12, 30159 Hannover.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen bei:

  • Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf
  • Schulabschluss- und Ausbildungszeugnisse
  • Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen
  • Zusatz für Bewerberinnen und Bewerber, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sind: Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte und Angaben zur personalführenden Stelle

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Jetzt online bewerben

Informationen

Einstellungsdatum:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Meldeaktenzeichen:
11.22 – 03043.05 (ES.6)
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 11
Bewerbungsschluss:
21.12.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
unbefristet
Stellennummer
113482
Jetzt online bewerben