Stellenangebot

Bearbeiterin/ Bearbeiter (w/m/d) Organisation und Personalmanagement

Im Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz

einer Bearbeiterin oder eines Bearbeiters (w/m/d)

im Referat Z1 „Organisation und Personalmanagement“

unbefristet zu besetzen.

Der Arbeitsplatz ist nach EGr. 11 Teil I der EGO zum TV-L bewertet. Die Eingruppierung erfolgt abhängig von ihrer Qualifikation bis in die Entgeltgruppe 11 TV-L.

 

Über uns:

Im Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung (MS) schlägt das Herz für die Menschen im Land. Wir unterstützen alle Menschen dabei, ihr Leben gut gestalten zu können - gerade auch in schwierigen Phasen. Wir schaffen die Rahmenbedingungen, damit alle mit gleichen Chancen auf Teilhabe an Gesellschaft, Arbeitsmarkt und Gesundheit in Niedersachsen leben können.

 

Ihre Aufgaben:

Der zu besetzende Arbeitsplatz ist in das Referat Z1 „Organisation und Personalmanagement“ eingegliedert. Das Personalmanagement vereint die Strategien und Handlungsfelder, die die Entwicklung des Ministeriums stützen und gestalten. Wir kümmern uns um die Akquise neuer Kolleginnen und Kollegen, verantworten die Personalverwaltung und interne Kommunikation mit den Fachabteilungen vom Onboarding bis zum Austritt. Gemeinsam gestalten wir die Organisation und den Rahmen für zufriedene Kolleginnen und Kollegen in unserem Haus.

Zu den Aufgabenschwerpunkten des Arbeitsplatzes gehören insbesondere:

  • Durchführung von Personalauswahlverfahren (bis BesGr. A 15 / EG Gr. 14 TV-L)
  • Ganzheitliche Bearbeitung der Personalfälle (u. a. Einstellungen, Arbeitsänderungen, Beurlaubungen, Ruhestand/Rente, Abordnungen/Versetzungen/Zuweisungen)
  • Grundsatzangelegenheiten des Personalmanagementverfahrens (PMV)

Etwaige Änderungen des Aufgabenzuschnitts bleiben vorbehalten.

 

Wir bieten Ihnen:

  • ein vielfältiges, gemeinwohlorientiertes und sinnstiftendes Aufgabenspektrum,
  • ein kollegiales Arbeitsklima und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten,
  • die Arbeit in einem dynamischen Team,
  • eine zentrale Lage mit guter Anbindung an den ÖPNV,
  • flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeitmodelle, weitreichende Möglichkeiten zu alternierender Telearbeit oder mobiler Arbeit, um berufliche und familiäre Interessen miteinander zu vereinbaren.


Das bringen Sie mit:

Voraussetzungen für die Wahrnehmung des Arbeitsplatzes sind:

  •  der Abschluss eines verwaltungswissenschaftlichen Studiengangs (z.B. „Öffentliche Verwaltung") oder ein vergleichbarer Abschluss, der die Befähigung für die Laufbahn der Fachrichtung allgemeine Dienste der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, eröffnet und Sie sich nicht mehr in der beamtenrechtlichen Probezeit befinden

oder

  • der erfolgreich abgeschlossene Verwaltungs-/Angestelltenlehrgang II.

oder

  • ein mindestens mit der ersten Staatsprüfung abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften

sowie

  •  eine mindestens zweijährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung, die die o.g. Qualifikation voraussetzt.

 

Von Vorteil sind:

  •  Rechtskenntnisse im öffentlichen Dienst- und Tarifrecht (inkl. Nebengebieten) sowie im Hinblick auf Stellenbesetzungsverfahren in der öffentlichen Verwaltung
  • Erfahrungen zu einer weit- und umsichtigen Personalplanung

 

Wir wünschen uns zudem:

  • sehr gute mündliche und schriftliche Ausdruckweise
  •  präzise und rechtssichere Sachbearbeitung
  • Fähigkeit, Sachverhalte verständlich zu formulieren
  • und widersprechende Interessen auszugleichen
  • Offenheit im Umgang mit IT-Technik
  •  Selbständigkeit
  • gute Kommunikationsfähigkeit

Der Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet. Eine gewisse Flexibilität bei der Wahrnehmung dienstlicher Termine, z.B. bei ganztägig durchgeführten Auswahlgesprächen, wird gleichwohl erwartet. Wenn Sie Fragen dazu haben, sprechen Sie uns gerne an.

 

Wir freuen uns auf Sie!

Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Alter sowie sexueller Identität.

Schwerbehinderte Menschen sowie ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie bitte bereits in der Bewerbung mit, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt.

Uns liegt sehr daran, in allen Bereichen ein ausgewogenes Verhältnis von Frauen und Männern zu erreichen. Im Bereich EG 11 TV-L sind aktuell Männer unterrepräsentiert. Wir freuen uns daher über Bewerbungen von Männern, selbstverständlich aber über jede Bewerbung, die bei uns eingeht.

 

Ihre Bewerbung:

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung vorzugsweise per E-Mail mit aussagekräftigen und vollständigen (Anschreiben und Lebenslauf sowie – soweit vorhanden – aktuelle Beurteilungen / Zeugnisse) in einer pdf-Datei zusammengefassten Unterlagen bis zum 12.12.2025 an das Postfach Bewerbungen@ms.niedersachsen.de 

der postalisch an das 

Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung - Referat Z1 -, Hannah-Arendt-Platz 2, 30159 Hannover.

Sofern Sie gegenwärtig im öffentlichen Dienst tätig sind, wird um Angabe Ihrer Eingruppierung sowie um eine schriftliche Einverständniserklärung (unter Benennung der zuständigen Ansprechperson Ihrer personalverwaltenden Stelle) zur Einsichtnahme in die Personalakte gebeten.

 

Kontakt:

Für Rückfragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen Herr Olbrich (Tel. 0511/120-4191), zum Anforderungsprofil und den Tätigkeiten der ausgeschriebenen Stelle die stellvertretende Referatsleitung Z1, Herr Philipps (Tel. 0511/120-4050), zur Verfügung.


Datenschutz:

Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie hier:

https://www.ms.niedersachsen.de/startseite/ministerium/impressum/dsgvo_bewerber/informationen-gemae-art-13-datenschutz-grundverordnung-fuer-bewerberinnen-und-bewerber-169115.html

Informationen

Einstellungsdatum:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Meldeaktenzeichen:
Z1.12-03041/1 (Z1.37)
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 11
Bewerbungsschluss:
12.12.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
unbefristet
Stellennummer
113456