BTA Biologisch-technische Assistentin (w/d/m) / MTA Medizinisch-technische Assistenten (w/d/m)
MHH Institut für Zelltherapeutika - Cellular Therapy Centre (CTC)
Sie haben vorab Fragen?
Andrea Oppe
0511 532 7960
Bewerben Sie sich jetzt online
Kennziffer 3598
Bewerbungsfrist: 14.12.2025
MHH Institut für Zelltherapeutika - Cellular Therapy Centre (CTC)
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), mit rund 10.000 Beschäftigten größter Landesbetrieb des Landes Niedersachsen, ist eine universitäre Einrichtung für Forschung und Lehre in der Human- und Zahnmedizin und ein Universitätsklinikum der Supramaximalversorgung. Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Administration arbeiten im Integrationsmodell auf dem MHH-Campus Hand in Hand.
Das Institut für Zelltherapeutika stellt Arzneimittel her, die individuell auf die Patient:innen und deren schwere Erkrankungen, insbesondere des blutbildenden Systems, zugeschnitten sind.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Wir bieten Ihnen
Ihre Aufgaben
- Herstellung von klinischen Prüfpräparate nach EU-GMP-Leitfaden und sonstige EU-Verordnungen
- Herstellung von zellulären und gentechnisch veränderten Arzneimitteln für die Point of Care Behandlung
- Erstellung neuer SOP's und Aufbau Arzneimittelprüfungsmethoden u.a. am Durchflusszytometer
- Teilnahme an der Validierungen der Herstellung sowie Prüfung zellulärer und gentechnisch veränderter Arzneimittel
- Optimierung von Expansion, Qualtitäskontrollen und Kryokonservierung verschiedener Zelltherapeutika
- Auswertung der Projektergebnisse im S1/S2 Bereichen
Ihr Profil
- eine abgeschlossene Ausbildung als Biologisch-technische:r Assistent:in (BTA) oder Medizinisch-technische:r Assistent:in (MTA)
- Kenntnisse im Bereich der Herstellung und Prüfen (GMP-konformes Arbeiten) von zellulären Arzneimitteln sind wünschenswert
Wir bieten Ihnen
- eine zunächst bis zum 31.12.2026 befristete Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden bei einem der größten Arbeitgeber des Landes Niedersachsen
- eine Vergütung gemäß TV-L mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung durch VBL)
- eine reizvolle Tätigkeit an der Schnittstelle von Forschung, Versorgung und Wissenschaftsmanagement
- eine kollegiale Einarbeitung in einem motivierten und interdisziplinär aufgestellten Team
- persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort- und Weiterbildungsangebote
- sehr gute Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie die Möglichkeit zum Dienstrad Leasing
- ein ausgezeichnetes Angebot an Sport-, Beratungs- und Vorsorgeprogrammen – weil Ihre Gesundheit uns am Herzen liegt
Sie haben vorab Fragen?
Andrea Oppe
0511 532 7960
Bewerben Sie sich jetzt online
Kennziffer 3598
Bewerbungsfrist: 14.12.2025
Informationen
Dienststellen:
Einstellungsdatum:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Meldeaktenzeichen:
0010
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
TV-L
Bewerbungsschluss:
14.12.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
31.12.2026
Stellennummer
113315